Seite 1 von 1

Legale Musiksammlung

Verfasst: 20. Jun 2011, 00:04
von Spamkiller
hi,

da ich mich mit illegalem Downloaden von Musik nicht anfreunden kann möchte ich eine schöne Musiksammlung auf legalem Wege einrichten. Als beste Alternative erweist sich wohl das Aufnehmen von Internetradios. Kennt ihr dafür gute und kostenlose Programme die dann auch noch gleichzeitig die Songs trennen und benennen?

Danke für eure Tipps!

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 20. Jun 2011, 12:15
von larry
Ich nutze bei mir Flatster. Die Top 20 ist kostenlos. Weiteres gibt es aber nur im Abo.
Lieder sind sauber getrennt und mit korrekten Dateinamen und Tags versehen.

Gruß
Larry

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 20. Jun 2011, 21:13
von Spamkiller
Na ja, die Beschreibungen hören sich zwar gut an, aber ein Abo möchte ic nicht gerade. Einmalig fürs programm zahlen wäre ok, aber monatlich möchte ich das nicht. Kennst du noch andere Programme?

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 20. Jun 2011, 22:11
von Martin M.

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 21. Jun 2011, 01:43
von Spamkiller
hi,

ich hab das programm gerade ausprobiert, finde es nicht schlecht. aber kann es sein, dass man mit der freeversion keine songs exportieren kann???

ich hab auch gelesen es sei eine vollversion davon mal auf eine Computerbild gewesen. wenn ich wüsste welche würde ich mir die CD raussuchen (hab sie alle noch) und würde es dann von dort installieren.

danke.

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 21. Jun 2011, 09:17
von NobisSoft
Moin, also für Hörbücher und Hörspiele gibt es vom Deutschlandfunk ein Mitschneideprogramm. Trennt die Aufnahmen und speichert sie mit Dateiennamen ab, auch mit Serienaufnahme. Ob das allerdings auch für Musikaufnahmen geht weiß ich nicht.

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 21. Jun 2011, 12:27
von Spamkiller
Das wird wahrscheinlich nur auf das Programm des DLF beschränkt sein. Ich hab auch schon radiotracker ausprobiert, aber erstens sind die songs schlecht geschnitten und zweitens werden mindestens 3/4 der Songs aussortiert, sodass auch nicht wirklich viel zusammenkommt.

(@NobisSoft: In deiner Signatur bei "BackUp" meinst du wohl 2x 1TB Platten, nicht 1GB Platten. Wollt ich nur mal sagen ;) )

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 28. Jun 2011, 08:50
von NobisSoft
Erstmal danke für deinen Hinweis! Und das Mitschneideprogramm vom DLF geht auch für andere Sender. Die Sender werden übersichtlich angezeigt.

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 29. Jun 2011, 10:10
von Marlboroman
NobisSoft hat geschrieben:Moin, also für Hörbücher und Hörspiele gibt es vom Deutschlandfunk ein Mitschneideprogramm. Trennt die Aufnahmen und speichert sie mit Dateiennamen ab, auch mit Serienaufnahme. Ob das allerdings auch für Musikaufnahmen geht weiß ich nicht.
Doch; geht!
Speichern unter.......... 8-)

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 2. Aug 2011, 13:18
von sid
versuch´s mal mit dem recorder no 23! sehr einfach, aber dennoch gut!

Re: Legale Musiksammlung

Verfasst: 8. Aug 2011, 22:11
von Talemantros
Also es gibt ja den Anbieter Simfy, der ohne Kosten online am Rechner und per Iphone etc. 11 Mio. Alben zur Verfügung stellt.
Und mittlweile gibt es auch gut Anbieter, die genau das gehörte mitschneiden, und wenn es mehrere Tracks sind auch gleich schneiden und benennen.

z.B.: (ungetestet) http://www.chip.de/downloads/Audials-Me ... 73064.html

Wie weit das legal ist kann ich aber leider nicht einschätzen ;-)
Wirkt für mich aber so, als ob man Radio aufnimmt.

lg