Seite 1 von 1

Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 19. Jun 2011, 13:01
von bussibaer
Hallo, ist es möglich mit LightsOut den Server auch per Command-File zu wecken und in den Standby zu schicken?

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 20. Jun 2011, 00:29
von Martin
Nein, es gibt für die aktuelle Version keine Kommandozeilenversion. Ich hab den Vorschlag mal auf die Wunschliste gesetzt.

Für das Wecken kann jedes WOL Tool verwendet werden (z.B. das hier http://gammadyne.com/cmdline.htm#wol)

Gruß
Martin

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 28. Jun 2011, 05:44
von bussibaer
Danke Martin,

dann denke bitte auch daran, dass das herunterfahren(Standby....) auch möglich sein sollte über ein command file. :D

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 28. Jun 2011, 08:34
von der-Leo
windows hat sowas bereits integriert.
nennt sich shutdown.exe!
damit kannst du jedem rechner im netzwerk den befehl schicken, er solle herunterfahren.
ob er es dann auch macht ist nicht sicher. das hängt von sehr vielen dingen ab.
mehr darüber erfährst du wenn du auf einer kommandozeile einfach mal

Code: Alles auswählen

shutdown.exe /?
eingibst.

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 29. Jun 2011, 18:36
von bussibaer
@Leo,

mit Shutdown kannst du einen remoten Computer herunterfahren oder Neustarten. Das funktioniert. Aber in den Standby funktioniert nicht (jedenfalls wenn ich der Hilfe vertrauen kann, die angezeigt wird). Ich habe das Problem jetzt mit Poweroff gelöst, das Starten mit wol.exe, wie Martin das vorgeschlagen hat. Es wäre natürlich schön, wenn man das über LO selbst erledigen könnte.

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 7. Jul 2011, 15:13
von Martin
Wer Interesse hat kann das heute noch testen. Im nächsten Betabuild heute Abend gibt es eine Kommandozeile für die Clientaktionen.
Zu finden im Verzeichnis C:\Program Files\Windows Server\Bin (2011) oder C:\Program Files\Windows Home Server (v1):

Code: Alles auswählen

LightsOutClient.Commandline 1.5.1.1562
Copyright (C) 2011 AxoNet Software GmbH, Martin Rothschink

Usage:

LightsOutClient.Commandline -w | -s | -e | -d | -g

  w, wake_server           Wake server using wake-on-lan

  s, suspend_server        Suspend server now

  e, enable_monitoring     Monitor this client for activity

  d, disable_monitoring    Do not monitor this client for activity

  g, get_status            Report state of server and set error level, 1 = active, 0 = standby or off

  help                     Display this help information


Note: You can use the short -w or the long --wake_server format

Error level:

  0 = Command was successful or server is not active
  1 = Server is active
  2 = Lights-Out client service is not running
  3 = Parameter error
  4 = Time out getting server status
Gruß
Martin

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 7. Jul 2011, 16:38
von Martin
So, wer das ausprobieren möchte:
Download WHS 2011 http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .1569.wssx
Download WHS v1 http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... 1.1569.msi

Und wie immer zuerst die alte Version deinstallieren, Konsole/Dashboard beenden, dann neu installieren.

Viel Spaß
Martin

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 1. Nov 2011, 12:57
von WHS 2011 Dirk
Hallo Martin,

habe gerade die Commandozeilenoption gesucht und extra die Beta runtergeladen und neu installiert (.1569).

Ist die Funktion da wieder verschwunden, ich finde sie nämlich nicht...


HMMM, seh grade die 1569 ist ja verlinkt.

Im angegebenen Verzeichnis finde ich jedoch nichts. Wie genau muss ich den Befehl aufrufen?

Re: Server per Command-File wecken/in den Standby versetzen

Verfasst: 1. Nov 2011, 18:37
von Martin
Installier den aktuellen Testbuild 1572: viewtopic.php?f=36&t=15032
Dann findest sich die exe am Client im oben genannten Verzeichnis.

Gruß
Martin