Seite 1 von 1

Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 3. Feb 2008, 18:21
von stoffy
Hallo,
okay - es gibt genug Themen in diesem Forum, aber ich bringe es trotzdem nicht zum Laufen.
Ich möchte von außen per Remotedesktopverbindung auf andere Rechner zugreifen. Leider kommt
jdesmal die Fehlermeldung mit dieser Zeitüberschreitung. Auf die freigegebenen Ordner kann ich zugreifen,
nur eben nicht auf die anderen Rechner oder den WHS selber.
Folgendes kommt bei der Routerüberprüfung:
Bild
In der Ereignisanzeige steht folgende Meldung:
"Der Server konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden."
Liegt es an den Ports oder am Router?
Von "innen" funktioniert es einwandfrei.

Danke für die Hilfe.
Stoffy

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 3. Feb 2008, 18:31
von AliG
Hi!
Welche Ports hast du denn im Router weitergeleitet?
Du kommst auf die Website vom WHS, nur kannst du nicht zur Konsole bzw. den Computern verbinden?
Von wo probierst du es aus, vl. ist ja hier eine Firewall aktiv?

lg Alex

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 3. Feb 2008, 18:53
von stoffy
Hi AliG,
weitergeleitet sind die Port´s 3389, 80, 443, 444 und 4125.
Hab´s vom Büro aus probiert, ist keine Firewall installiert-
es gibt aber auch dort einen Router.

lg.
Stoffy

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 3. Feb 2008, 19:32
von AliG
Hi!
Also 3389 musst du nicht unbedingt weiterleiten, oder brauchst du den für irgend was?
Ich nehme mal an dass in deinem Firmennetzwerk der Port 4125 (das ist der für die Remotedesktopverbindung) geblockt ist, 80 und 443 hingegen nicht (darum geht auch die Website/Freigaben). Eventuell mal mit dem Administrator abklären.

lg Alex

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 3. Feb 2008, 20:32
von stoffy
Ich hab´eben mal nachgeschaut, es gibt da mehrere Einträge für Remotezugriffe zB. 3389,3489, 3589,3689,3789 -
diese beziehen sich aber alle zum Zugreifen im Büro. Das der Port 4125 geblockt wäre, kann ich nicht finden.

Danke
Stoffy

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 5. Feb 2008, 11:34
von stoffy
Nochmals wegen der Remotedesktopverbindung:
Am Firmenrouter liegt es nicht, dieser Port ist nicht geblockt.
Folgende Meldung kommt bei der Verbindung mit einem anderem Rechner:
Bild
Wieso wird eigentlich der POrt 4125 und nicht 3389 verwendet?
Was könnte noch schlud sein?
Danke
Stoffy

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 5. Feb 2008, 11:36
von Christoph
Der Port 4125 ist das Remote Workplace ... im grunde genau das gleich wie RDP :-D

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 5. Feb 2008, 12:09
von legi
Ich habe diese Fehlermeldung auch wenn ich aus der Firma auf meinen Server will. Bin ich irgendwo bei einer Privatperson so geht der Zugriff. Kann es trotzdem irgendwo an der Firewall liegen?

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 5. Feb 2008, 12:28
von stoffy
Hi,
am Firmenrouter sollte es nicht liegen, da keine Ports geblockt und die Firewall nicht aktiviert ist.
Am Firmen Rechner ist die Firewall auch deaktiviert.
Kann aber trotzdem keinen Remotezugriff auf die Windows Home Server Konsole und keinen Remotezugriff
auf einen anderen Rechner herstellen. :(
Der Zugriff zu den freigegebenen Ordner etc. - kein Problem

lg.
Stoffy

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 5. Feb 2008, 15:58
von Thomas
Also ich bin mir ziemlich sicher dass es am Firmennetzwerk liegt.

Ich bin bei beruflich bei mehreren Firmen im Einsatz.
Beim Zugriff von meiner Firma (grosse IT-Firma) oder anderen privaten Rechnern klappt der Zugriff auf meinen Homeserver problemlos.
Von anderen Firmen aus komm ich dagegen nicht drauf. Auf die Ordner schon, klar, aber Remotedesktop nicht.
Da ich immer das selbe Laptop verwende kann es nicht an meinem Laptop liegen. Da ich ja auch schon von verschiedenen auswärtigen Standorten mit meinem Laptop und anderen PCs per Remote draufkomme kann es auch nicht an der Konfiguration an meinem Heimnetzwerk liegen.

Also muss es etwas am Firmennetz sein. Ich ich denke mal da wird einfach der Port 4125 gesperrt sein. Aber ich kann bei fremden Firmen ja nicht sagen ( ach übrigens könnt ihr mir mal den Port für Remotedesktop öffnen.

Wär ja schön wenn jemand eine Fehlerquelle für das Problem wüsste, aber ich denke es liegt ganz einfach an den Sicherheitseinstellungen in den Firmennetzen, und da kann man dann nunmal einfach nichts dran ändern.

Re: Remotedesktopverbindung von außen

Verfasst: 5. Feb 2008, 16:57
von Chrissc1234
Moin,

Es wird definitv bei euch an der Firmen Firewall oder am AD liegen. Bei uns ist das ähnlich. Wir haben selbst bei uns im Firmennetz beschränkungen was wir intern nur dürfen bzw. die Normalen User. Die Admins usw. haben da schon weiter gehende rechte.
Sobald die Verbindung nach draußen geht ist generell erstmal alles gesperrt und es werden auch immer nur für die entsprechenden Benutzer rechte eingeräumt das diese meinet wegen über Port 3389 was machen dürfen. Es gibt meistens daher keine generelle Freischaltung der Ports wenn Firewalls und AD genutzt wird.

MFG
Chris