Ich habe seit heute mein Windows Home Server 2010 und richte diesen grade ein.
Hab vorher Windows Server 2008 Enterprice betrieben, was mir aber zu umständlich war, für Webserver und Cluster super aber sonst für zu hause ist das nichts.
Ich habe in meinen Server eine 400 GB Festplatte wo das Betriebssystem drauf läuft und ein 10 TB Raid 5 (12 TB) System.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich es als einzelnde Platte laufen lasse, oder sie zur Hauptplatte einfüge.
Bei mir stellt sich jetzt die Frage, wenn man die 400 GB und die 10 TB zusammen fügt und dann das Raid ausfällt, wie verhält sich dann das System da?
Spaltet das System die Daten, z.B. 1 Hälfte der Datei auf der 400 GB Platte, die andere auf den 10 TB ???
Wenn ich die 10 TB als einzelnde Platte laufen lasse, kann ich diese trotzdem in der allgemeinen Freigabe einbinden?
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar und hoffe das ich es in den richtigen Bereich poste
