Seite 1 von 1
Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 14:49
von rodiwa
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit 2 Win7 Rechnern, 64 bit und einem XP-Rechner. Nach den Updates des Systems durch MS in den letzten Tagen startet der Homeserver (AcerAspire) nicht mehr automatisch und es ist auch kein Zugriff auf die Daten möglich. Ich starte den Homeserver dann manuell. Bei einem Klick auf den Icon auf dem Desktop, der auf freigegeben Ordner verweist, kommt die Meldung, dass auf die Ressource nicht zugegriffen werden kann, ein Ping auf die Adresse verläuft erfolgreich. Der Versuch, die Connectorsoftware erneut zu installieren war auch erfolgreich, Homeserver gefunden, Dateien heruntergeladen und dann wird die Eingabe des Passworts immer als falsch zurückgewiesen. Vom XP-Rechner aus geht das Passwort und der Zugriff auf alle Verzeichnisse, ebenso von meiner Streaming-Box aus einem anderen Raum per WLAN.
Hat irgendjemand ähnliches festgestellt oder eine Idee wie das behoben werden kann?
Danke
Rolf
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 15:19
von Nobby1805
Der Aufruf der Konsole funktioniert ?
Kommst du per RDP auf den WHS ?
Ist der WHS neu gebootet worden ?
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 16:44
von rodiwa
Hallo,
ich kann die Fragen mit 3x ja beantworten.
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 16:53
von Nobby1805
fangen wir mal hiermit an:
rodiwa hat geschrieben:Nach den Updates des Systems durch MS in den letzten Tagen startet der Homeserver (AcerAspire) nicht mehr automatisch und es ist auch kein Zugriff auf die Daten möglich. Ich starte den Homeserver dann manuell.
Wie sollte er denn automatisch starten ? Durch den Lightsout-Client der ihn per WOL weckt? Klappt das wenn du den XP-CXlient hoch fährst?
Meinst du Updates auf dem WHS oder auf den Clients ?
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:13
von rodiwa
Ja, der Homeserver wird per WOL durch den Lights Out Client normalerweise geweckt. Mit dem XP-Client funktioniert es. Updates waren automatische Updates von MS auf den beiden Clients. Ich habe gerade in den Ereignisprotokollen gestöbert und bin im Anwendungsprotokoll auf die folgende Fehlermeldung gestoßen:
Protokollkonflikt bei Windows Home Server. Dieser Computer verwendet Protokollversion 6.0.3436.0, der Partnercomputer OKTIRONSERVER jedoch Protokollversion 6.0.2423.0. Es kann keine Verbindung hergestellt werden. Welches Protokoll auch immer damit gemeint ist.
Ich suche mal in der Onlinehilfe weiter.
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:17
von Nobby1805
Das ist eine falsche Fehlermeldung bei der Installation eines Connectors ...
poste mal diesen kompletten Log
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:21
von rodiwa
mehr steht nicht im Log, nur diese Fehlermeldung.
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:27
von Nobby1805
Wie heißt denn der Log ?
Dann poste bitte mal alle Logs vom letzten Versuch eine Connector auf einem Client zu installieren
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:32
von rodiwa
hast du eine Idee, wie das Logfile heißt oder wo es steht? Der Text war aus dem Anwendungsereignisprotokoll.
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:35
von Nobby1805
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 18. Jun 2011, 17:58
von rodiwa
Danke erst einmal, ich muss jetzt leider weg.
Rolf
Re: Keine Verbindung zum Homeserver nach Updates?
Verfasst: 19. Jun 2011, 12:08
von rodiwa
Das Problem ist gelöst. Wir hatten am 15.6 nachts einen kurzen Stromausfall, der Homeserver war im Standby und dann natürlich aus, nachdem der Strom wieder verfügbar war. Am nächsten Tag hatte ich den HS nicht wieder angeschaltet, beide WIN7 Rechner machten größere Updates . Am 17 nahm ich den HS wieder in Betrieb und merkte erst einmal gar nicht das alles funktionierte, erst als ein Programm seine Daten dort sichern wollte, merkte ich die fehlende Verbindung.
Durch den Stromausfall hatte der HS scheinbar sein Datum und Uhrzeit verloren, wie ich gestern merkte war es auf einen Tag im August 2008 gesetzt. WIN XP, meiner Media Box, macht das scheinbar nicht aus, dass das Datum weit in der Vergangenheit ist, WIN 7 wohl schon. Nachdem ich das Datum korrigiert hatte, läuft alles wieder wie gehabt.
Da es wohl eine sehr spezifische Sache ist, kann aus meiner Sicht der Thread durch den Moderator gelöscht werden.
Grüße
Rolf