Frage zu LightOut in Verbindung zu Acer 341
Verfasst: 13. Jun 2011, 14:07
Da vermutlich WoL über`s Internet bei mir nicht gehen wird
Wird durch einen Kalendereintrag der Server aktiv gehalten.
Bedeutet das, dass in diesem Fall ein Fernzugriff, bei entsprechender Portweiterleitung, definitiv funktioniert, da kein WoL erforderlich ist? Der Server auch nicht in Standby nach xy Inaktivität wechselt?
Außerhalb des Kalendereintrags, würde der Server durch die Clienten zum Aufwachen veranlasst. Die Clienten quasi überwacht?
Ein Kalendereintrag wäre also demnach erforderlich wenn WoL nicht über den Router realisiert werden kann, um den Fernzugriff zu festgelegten Zeiten zu ermöglichen?
Ohne LightOut.
Soweit ich mitbekommen habe unterstützt der Acer kein Ruhemodus. Ich unterscheide hier Ruhemodus von Standby.
Würde der Server aus dem Standby (Energieschema Standby nach xy Minuten) ohne WoL nur durch reine Netzwerkaktivität erwachen?
Auch bei Fernzugriff?
Wie ist das Verhalten des Servers ohne LightOut?
Wird durch einen Kalendereintrag der Server aktiv gehalten.
Bedeutet das, dass in diesem Fall ein Fernzugriff, bei entsprechender Portweiterleitung, definitiv funktioniert, da kein WoL erforderlich ist? Der Server auch nicht in Standby nach xy Inaktivität wechselt?
Außerhalb des Kalendereintrags, würde der Server durch die Clienten zum Aufwachen veranlasst. Die Clienten quasi überwacht?
Ein Kalendereintrag wäre also demnach erforderlich wenn WoL nicht über den Router realisiert werden kann, um den Fernzugriff zu festgelegten Zeiten zu ermöglichen?
Ohne LightOut.
Soweit ich mitbekommen habe unterstützt der Acer kein Ruhemodus. Ich unterscheide hier Ruhemodus von Standby.
Würde der Server aus dem Standby (Energieschema Standby nach xy Minuten) ohne WoL nur durch reine Netzwerkaktivität erwachen?
Auch bei Fernzugriff?
Wie ist das Verhalten des Servers ohne LightOut?