Diverse WHS-Fehler - Dateikonflikte, Sicherungsdienst, usw.
Verfasst: 6. Jun 2011, 14:12
Hallo in die Runde!
wie bereits im Betreff genannt muss ich mich derzeit mit einer Fülle verschiedenster Fehlermeldungen herumschlagen, denen ich einfach nicht Herr werde.
Achtung viel Text, hoffentlich liest es doch jemand.
Noch eines vorab:
Falls mein Posting hier falsch ist, reist mir bitte nicht gleich den Kopf ab. Hab hier die letzten 2 Jahre viel gelesen, aber mich glaube ich noch nie zu Wort gemeldet.
Weiter weis ich auch, dass diverse meiner gleich geschilderten Probleme schon mehrfach im Forumg erörtert und gelöst wurden. Mir geht es primär darum, warum diese immer wieder kommen, bzw. in Kombination mit einander auftreten. Die meisten kann ich temporär lösen, jedoch nur max. für 2 bis 3 Tage.
Zu meinem System:
Acer H340 - 2 TB - direkt aus dem Mediamarkt und nichts verändert, seit Januar 2010 fehlerfrei im Einsatz bis vor ca. 4 Wochen.
Der Server wird in einem kleinen Büro von 4 Mann genutzt und läuft Mo bis Fr tägl. ca. 10 Std. und geht dann schlafen (WOL).
Es liegt zu 99% Office-Dateien darauf, die im Netzwerk genutzt werden, sowie das Access-Datenbank-Backend unserer Firmensoftware,
auf das alle Clients zugreifen, sowie diverse pdf, jpg, und tiff - Dateien.
Installierte Addins - LightsOut, A Soft Autoexit, sonst nichts
Ich habe folgende Meldungen und Fehler:
Fehler über die Konsole:
- Es sind Dateikonflikte aufgetreten (immer wieder Dateien defekt)
- Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
- Die Sicherungsdatenbank enthält Fehler
- Aktualisieren Sie Windows Home Server - 0 Tage verbleiben, bevor die Evaluierungsversion von Windows Home Server abläuft.
Fehler über Remote Desktop:
Hier wirft er pro Tag 1 bis 2 Fehler aus, die einem dann nacheinander angezeigt werden, wenn man sich gelegentlich einloggt.
Fehlerübersicht 01.06.11 bis jetzt 06.06.2011
- Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt. (betrifft die Dateien Mini060311-01.dmp und sysdata.xml)
- WMI hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden
- WHS Computer Backup hatt einen Fehler ermittelt und musste beendet werden
- Generic Host Process vor Win32 Services hat...
- MS Windows Search Indexer hat...
- Microsoft (R) Windows (R) Operating System hat einen Fehler...
Sonstige Fehler:
- Alle 2 bis max. 3 Tage verschwindet der Server kurz aus dem Netzwerk (Taskleisten-Symbol wird grau), er ist dann für ca. 1 bis 20 Minuten nicht mehr erreichbar, wird dann aber irgendwann wieder grün.
Das Gerät bleibt in dieser Zeit jedoch eingeschaltet und zeigt auch keine Fehler an. JETZT GERADE IN DIESER SEKUNDE IST ES WIEDER PASSIERT! Sehr ärgerlich, wenn man Dateien vom Server bearbeitet.
Eben hat er sich zum ersten Mal selbst herunter gefahren (Gerät ist aus, bzw. blingt der Startschalter) Brauchte 3 Neustarts bis er wieder lief.
- Beim Starten der Konsole hat er auch schon mal angezigt das das LightsOut Addin defekt wäre und neu installiert werden müsse.
Was habe ich bisher unternommen:
- Festplatten auf Fehler überprüft (auch schon ausgebaut und mit anderem PC geprüft) - fehlerfrei, auch keine fehlerhaften Sektoren
- Da ich externe Backups der Daten auf dem Server habe, habe ich Dateikonflikte behoben, in dem ich defekte Datein ersetzt habe - funktioniert, nervt aber, wenn man alles 3 Tage 3 bis 20 Dateien tauscht.
- div. Neustarts
Zu mir:
Leien-Admin, der sich deshalb auch für einen WHS entschieden hat und alles mit Hilfe vom home-server-blog selbst eingerichtet hat.
Mit Fachjargon tue ich mir also schwer.
Wie gesagt, lief bis vor ca. 4 wochen eigentlich immer tadellos. An der Konfiguration wurde seit Erstinstallation nichts mehr verändert. Updates wurden regelmässig gefahren. Die letzten "größeren" Sicherheitsupdates sind vom 14.04.2011.
Wenn jetzt also jemand gute Tips hat, immer her damit. Ich verzweifle bald.
Wenn weitere Infos benötigt werden liefere ich die gerne nach.
Besten Dank vorab und viele Grüße
wie bereits im Betreff genannt muss ich mich derzeit mit einer Fülle verschiedenster Fehlermeldungen herumschlagen, denen ich einfach nicht Herr werde.
Achtung viel Text, hoffentlich liest es doch jemand.
Noch eines vorab:
Falls mein Posting hier falsch ist, reist mir bitte nicht gleich den Kopf ab. Hab hier die letzten 2 Jahre viel gelesen, aber mich glaube ich noch nie zu Wort gemeldet.

Weiter weis ich auch, dass diverse meiner gleich geschilderten Probleme schon mehrfach im Forumg erörtert und gelöst wurden. Mir geht es primär darum, warum diese immer wieder kommen, bzw. in Kombination mit einander auftreten. Die meisten kann ich temporär lösen, jedoch nur max. für 2 bis 3 Tage.
Zu meinem System:
Acer H340 - 2 TB - direkt aus dem Mediamarkt und nichts verändert, seit Januar 2010 fehlerfrei im Einsatz bis vor ca. 4 Wochen.
Der Server wird in einem kleinen Büro von 4 Mann genutzt und läuft Mo bis Fr tägl. ca. 10 Std. und geht dann schlafen (WOL).
Es liegt zu 99% Office-Dateien darauf, die im Netzwerk genutzt werden, sowie das Access-Datenbank-Backend unserer Firmensoftware,
auf das alle Clients zugreifen, sowie diverse pdf, jpg, und tiff - Dateien.
Installierte Addins - LightsOut, A Soft Autoexit, sonst nichts
Ich habe folgende Meldungen und Fehler:
Fehler über die Konsole:
- Es sind Dateikonflikte aufgetreten (immer wieder Dateien defekt)
- Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
- Die Sicherungsdatenbank enthält Fehler
- Aktualisieren Sie Windows Home Server - 0 Tage verbleiben, bevor die Evaluierungsversion von Windows Home Server abläuft.
Fehler über Remote Desktop:
Hier wirft er pro Tag 1 bis 2 Fehler aus, die einem dann nacheinander angezeigt werden, wenn man sich gelegentlich einloggt.
Fehlerübersicht 01.06.11 bis jetzt 06.06.2011
- Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt. (betrifft die Dateien Mini060311-01.dmp und sysdata.xml)
- WMI hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden
- WHS Computer Backup hatt einen Fehler ermittelt und musste beendet werden
- Generic Host Process vor Win32 Services hat...
- MS Windows Search Indexer hat...
- Microsoft (R) Windows (R) Operating System hat einen Fehler...
Sonstige Fehler:
- Alle 2 bis max. 3 Tage verschwindet der Server kurz aus dem Netzwerk (Taskleisten-Symbol wird grau), er ist dann für ca. 1 bis 20 Minuten nicht mehr erreichbar, wird dann aber irgendwann wieder grün.
Das Gerät bleibt in dieser Zeit jedoch eingeschaltet und zeigt auch keine Fehler an. JETZT GERADE IN DIESER SEKUNDE IST ES WIEDER PASSIERT! Sehr ärgerlich, wenn man Dateien vom Server bearbeitet.
Eben hat er sich zum ersten Mal selbst herunter gefahren (Gerät ist aus, bzw. blingt der Startschalter) Brauchte 3 Neustarts bis er wieder lief.

- Beim Starten der Konsole hat er auch schon mal angezigt das das LightsOut Addin defekt wäre und neu installiert werden müsse.
Was habe ich bisher unternommen:
- Festplatten auf Fehler überprüft (auch schon ausgebaut und mit anderem PC geprüft) - fehlerfrei, auch keine fehlerhaften Sektoren
- Da ich externe Backups der Daten auf dem Server habe, habe ich Dateikonflikte behoben, in dem ich defekte Datein ersetzt habe - funktioniert, nervt aber, wenn man alles 3 Tage 3 bis 20 Dateien tauscht.
- div. Neustarts
Zu mir:
Leien-Admin, der sich deshalb auch für einen WHS entschieden hat und alles mit Hilfe vom home-server-blog selbst eingerichtet hat.
Mit Fachjargon tue ich mir also schwer.

Wie gesagt, lief bis vor ca. 4 wochen eigentlich immer tadellos. An der Konfiguration wurde seit Erstinstallation nichts mehr verändert. Updates wurden regelmässig gefahren. Die letzten "größeren" Sicherheitsupdates sind vom 14.04.2011.
Wenn jetzt also jemand gute Tips hat, immer her damit. Ich verzweifle bald.
Wenn weitere Infos benötigt werden liefere ich die gerne nach.
Besten Dank vorab und viele Grüße