WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
Verfasst: 6. Jun 2011, 13:47
Hallo,
ich habe hier ein lustiges Phänomen, bei dem ich gerade so gar nicht weiterkomme und hoffe, nicht irgendwo schon einen Blogeintrag bei meiner Suche übersehen zu haben.
Folgende Situation: Wenn ich versuche, ein (älteres) Laptop mit Win XP SP3 mit dem Connector zu beglücken, schlägt die Einrichtung nach Eingabe des Serverpasswortes auf dem Laptop mit der Meldung fehl:
Der Computer kann nicht mit dem Netzwerk verbunden werden
Der Computer kann keine Vertrauensstellung mit dem Server herstellen. Überprüfen Sie, ob das Datum und die Uhrzeit des Computers stimmen, und wiederholen Sie den Vorgang.
Der Laptop wird daraufhin auch im Dashboard des WHS angezeigt, aber der Connector wird danach nicht installiert. Wahrscheinlich ists irgendeine dusselige Kleinigkeit und ich hoffe, hier kann mir jemand einen Tip geben, was ich tun kann, bzw. wo ich Hinweise finden kann.
- Logeinträge habe ich gecheckt, steht nichts drin.
- Benutzer / Kennwörter sind korrekt
- Zeit ist absolut identisch auf den beiden Maschinen
- Virenscanner und alle unnützen Treiber / Dienste hab ich auch schon deaktiviert gehabt
- Zertifikate vom WHS manuell auf dem Client installiert
WHS 2011 läuft ansonsten einwandfrei, ein Win7 Rechner ist problemlos eingebunden worden. Bei einem Test vorher ist ein WinXP SP3 Client auch schon einmal aufgenommen worden... also hats sicher etwas spezielles mit diesem Laptop zu tun, aber was kann den Aufbau der Vertrauensstellung verhindern?
Grüsse,
Micha
ich habe hier ein lustiges Phänomen, bei dem ich gerade so gar nicht weiterkomme und hoffe, nicht irgendwo schon einen Blogeintrag bei meiner Suche übersehen zu haben.
Folgende Situation: Wenn ich versuche, ein (älteres) Laptop mit Win XP SP3 mit dem Connector zu beglücken, schlägt die Einrichtung nach Eingabe des Serverpasswortes auf dem Laptop mit der Meldung fehl:
Der Computer kann nicht mit dem Netzwerk verbunden werden
Der Computer kann keine Vertrauensstellung mit dem Server herstellen. Überprüfen Sie, ob das Datum und die Uhrzeit des Computers stimmen, und wiederholen Sie den Vorgang.
Der Laptop wird daraufhin auch im Dashboard des WHS angezeigt, aber der Connector wird danach nicht installiert. Wahrscheinlich ists irgendeine dusselige Kleinigkeit und ich hoffe, hier kann mir jemand einen Tip geben, was ich tun kann, bzw. wo ich Hinweise finden kann.
- Logeinträge habe ich gecheckt, steht nichts drin.
- Benutzer / Kennwörter sind korrekt
- Zeit ist absolut identisch auf den beiden Maschinen
- Virenscanner und alle unnützen Treiber / Dienste hab ich auch schon deaktiviert gehabt
- Zertifikate vom WHS manuell auf dem Client installiert
WHS 2011 läuft ansonsten einwandfrei, ein Win7 Rechner ist problemlos eingebunden worden. Bei einem Test vorher ist ein WinXP SP3 Client auch schon einmal aufgenommen worden... also hats sicher etwas spezielles mit diesem Laptop zu tun, aber was kann den Aufbau der Vertrauensstellung verhindern?
Grüsse,
Micha