Seite 1 von 1

Telnet Props

Verfasst: 1. Feb 2008, 11:12
von the_corona
Moin,

Da ich des öfteren irgendwelche Services am WHS starten und stoppe und ich nicht jedesmal per remotedesktop da hin will (dauert halt zu lange) habe ich den Telnet Server gestartet und mach das jetzt per Telnet, was super schnell und einfach ist.

Nur leider haut der mich immer fast sofort raus. Nach spätestens 10 Sekunden steht da "Verbindung zum Host verloren"......die Zeit reicht zwar meistens um den net start/stop command einzugeben aber ich muss mich halt tierisch beieilen mit dem tippen ;-)

Netzwerk ist sonst super stabil...kann mir kaum vorstellen dass es schlechter Verkabelung oder so liegt. Auch wenn ich von den zwei Clients untereinander per Telnet zugreif (also von Client1 auf Client2 oder umgekehrt) ist die Verbindung total stabil. Hab mal die Einstellungen des Services angeschaut, und für mich als nicht-Profi siehst so aus als wär das Timeout auf 1h gesetzt. Ausserdem sollte das doch nur ziehen wenn grad nix passiert oder? Mich disconnectets allerdings auch oft noch während ich "net sto...." tippe ;-)

Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?

Vielen Dank

Re: Telnet Props

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:24
von Harald
Hallo,

ich verwende den VNC zum Remote-Administrieren, läuft ohne Probleme,
Wenn Dein WHS nicht zum Internet offen ist, kannst Du den VNC auch auf "ohne Autorisation" stellen, dann reichen 2 Klicks.

Gruß
Harald

Re: Telnet Props

Verfasst: 1. Feb 2008, 12:50
von Tiger
Auch ich kann jedem nur den Zugriff über VNC empfehlen. Ein kleines, schnelles und freies Programm ist hier TightVNC. Ist super schnell - und hat für meine Ansprüche den Headless-Betrieb erst ermöglicht. Die Remote-Console war immer viel zu langsam und RDP zu umständlich.

Gruß - Tiger