Seite 1 von 2
Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - HELP
Verfasst: 2. Jun 2011, 18:19
von DanielS
Hallo zusammen,
ich verzweifle soeben an einem Recovery einer Win7 64 Bit Maschine.
Ausgangssituation:
HDD Crash der neuen SSD HDD
Backup auf WHS vorhanden.
Neue HDD eingebaut.
Habe mir die Windows Home Server Home Computer Restore CD runtergeladen und gebrannt.
Nach dem Neustart begruesste mich der Wiederherstellungprozess.
Sprache Deutsch ausgewählt.
1 Netzwerkkarte erkannt (onboard GA-880GA-UD3H - Realtek NIC. rtl8168/8111)
14 Speicher Devices erkannt (viele sind vom Card reader)
Nun zum eigentlichen Problem:
Ich finde den Server nicht !! - Der automatische Suchprozess findet keinen Server. Bei Eingabe des Servernames wird der WHS auch nicht gefunden. !.
Wie komme ich nun an die Sicherung ran ?
Wer hat erfahrung bzw. Tips was ich tun kann !?
Versucht habe ich bereits die 32bit Treiberversion der NIC auf USB zu laden (obwohl die WiederherstellungsCD ja eigentlich meine NIC erkennt) und diesen zu laden. Bekomme aber nur die Anzeige "Treiber gefunden - und installiert". WelcherTreiber und weitere Detailinformationen jedoch nicht.
Danke schon mal im vorraus -
Gruss
DanielS
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 2. Jun 2011, 20:16
von Nobby1805
Kannst du vom WHS aus den Client sehen ? Dein DHCP-Server funktioniert ?
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 2. Jun 2011, 21:00
von larry
Es sollte auf alle Fälle ein Vista 32 Bit Treiber verwendet werden. Meist liegt das Problem am verwendetem Treiber.
Der Server sollte keine feste IP, sondern eine dynamische haben.
Das es hier um eine 64 Bit System geht, spielt keine Rolle. Das Recovery schreibt nur den Inhalt der Platte Sektor für Sektor zurück.
Gruß
Larry
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 3. Jun 2011, 00:24
von DanielS
Hallo.
Also DHCP läuft, zumindest empfangen die restlichen Clients eine IP.
Server hat eine statische IP. Werde morgen mal mit dynamischer testen.
Ob dieser Client eine IP erhält kann ich jedoch im wiederherstellungsprozess nicht nachvollziehen / bzw. prüfen (oder doch ??).
Client ist von Console aus nicht sichtbar, - es handelt sich um ein kompletes recovery handelt. - der betroffene client kann ja nicht normal booten.
Den Treiber such ich dann mal für Vista raus. - Wie schon geschrieben, erkennt die WiederherstellungsCD die NIC. Wenn ich nun einen neuen Treiber anbiete.. wird dann der neue Treiber angenommen ? Oder nur neue Treiber von USB installiert für unbekannte Geräte ?
gruss
Daniel
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 3. Jun 2011, 22:13
von DanielS
Hallo zusammen,
kurzes Feedback.
32bit Vista Treiber funktionieren. Das restore läuft immernoch (nur knapp 105GB aber immerhin nun schon 8 Std.)
Server ist zwischzeitlich einmal offline gegangen - -> Fehlermeldung am Client.
Nachdem ich den Server neu gestartet habe, laeuft das restore wieder an dem Punkt weiter wo er wohl aufgehoert hatte.
Ich melde mich ob es geklappt hat.
Gruss
Daniel
P.S. Die Zeitanzeige wie lange es noch dauert kann man in die Tonne treten.!..
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 11:47
von DanielS
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln.
Nachdem der WHS nun in der nacht nochmals meinte er dürfte sich einfach so abschalten, hat das restore dann eben noch etwas länger gedauert.
Nun nach weiteren Stunden des wartens habe ich nun einen vollen Fortschritsbalken aber auch eine Restlaufzeit von 24692 Tagen und 13 Minuten.. !
Was tun, sprach Zeus....

Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 11:54
von larry
Von welche Datenmenge reden wir hier eigentlich?
Und wie ist deine Netzwerkanbindung?
Meine letzte Rücksicherung (ca. 25 GB, Gbit Netzwerk) hat glaube ich unter 30 Minuten gedauert.
Gruß
Larry
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 11:55
von Nobby1805
Wird ein Zurück-Button angezeigt ?
Bei mir hat vor ca. 2 Jahren als ich das auch mal hatte ein Click darauf geholfen .. danach ging es recht fix
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 12:00
von DanielS
zurück und weiter sind "ausgegraut".
Nur Abbrechen steht zur Wahl.
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 12:07
von DanielS
Hallo,
habe jetzt mal aus verzweiflung nach diesem alten thread gehandelt:
viewtopic.php?f=28&t=5688&p=39869&hilit=24692#p39869
hier wurde davon gesprochen das nach anzeige der xxxx Tage eine sicherung "dazwischengefunkt" hat.
Habe nun an einem anderen Client eine manuelle sicherung angestossen, - mal sehen ob es danach am defekten client weitergeht.
@larry:
ca. 105 GB über eine 100Mbit LAN verkabelung.
gruss
daniel
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 12:42
von DanielS
Hallo,
also "zwischenfunken" mit einer anderen Sicherung bringt auch nix.
Hat jemand Vorschläge ??
Gruss
Daniel
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 13:58
von DanielS
Hallo
update:
keine ca. 1,5 std. später:
24692 Tage aber nur noch
12 Minuten
ich lass das ding nun mal noch laufen.. evtl. wirds ja noch was.
gruss
daniel
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 14:09
von larry
Die Rücksicherung sollte mind. 4 Stunden brauchen. Eher mehr...
Ich würde es auch mal laufen lassen. Erst wenn sich mal eine Stunde lang gar nicht mehr ändert, würde ich neu anfangen.
Gruß
Larry
Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 14:15
von Nobby1805
Ja, diese Änderung um 1 Minute hatte ich in dem oben verlinkten Test auch ... aber etwas später lief er dann ja durch ... die Hoffnung stirbt zuletzt

Re: Client Disaster Recovery - W764bit von WHS Sicherung - H
Verfasst: 4. Jun 2011, 14:19
von DanielS
hi larry,
naja.. die Rücksicherung scheint ja komplett zu sein (Statusbalken ist voll und das ganze restore-theater geht ja schon seit gestern mittag).
seit 1 std. keine Änderung aktuell.
Netzwerkadapter am Server hat jedoch dauerhaft 9% Auslastung...
gruss
daniel