Seite 1 von 1

whs2011 Installation of x510 datavault fehlgeschlagen

Verfasst: 1. Jun 2011, 20:48
von DrWatson
Hallo,

ich habe zunächst mit Hilfe der Installations DVD eine .iso Datei erstellt und nach hier bekannter Anleitung auf eine 8gb USB Stick gespielt. Dazu die folgende cfg.ini Datei erstellt:

[WinPE]
InstallSKU=SERVERHOMEPREMIUM
ConfigDisk=1
CheckReqs=0
WindowsPartitionSize=61440

[InitialConfiguration]
Language=de-DE
Locale=de-DE
Country=DE
Keyboard=00000407
AcceptEula=true
ServerName=whs2011
PlainTextPassword=password
PasswordHint=hint
Settings=All

Als Systemplatte habe ich eine zunächt per whsV1 connector entfernte 1,5tb Datenplatte in den untersten Schacht geschoben. Alle weitern Platten habe ich aus dem data vault herausgenommen.

Dann mit USB Stick in der hinteren, unteren Buchse gestartet.

Nach wenigen Minuten blinkt mir die Zusands-LED: "Wiederherstellungsmodus fehlgeschlagen."

Ich habe nicht den Eindruck , dass der Server nicht per USB startet. Im Router ist der Server während des Startversuchs unter altem Namen und alter IP Adresse kurz sichtbar. Dann verschwindet er wieder...für immer...

Was habe ich falsch gemacht?
Kann ich der Kiste vorgeben vom USB Stick zu starten?

Danke für Eure Hilfe

Re: whs2011 Installation of x510 datavault fehlgeschlagen

Verfasst: 2. Jun 2011, 11:16
von DrWatson
o.k., andere Frage:

kann ich in meinem Windows 7 PC die Festplatte abklemmen, die für das whs2011 System vorgesehene Platte anklemmen in das System von DVD auf diesem PC installieren um dann die Festplatte in dem X510 als Systemplatte zu benutzen?

Wenn ja, was gibt es zu beachten??

im Voraus Danke für jeden Tip!! Komme nicht wirklich weiter...

Re: whs2011 Installation of x510 datavault fehlgeschlagen

Verfasst: 3. Jun 2011, 20:54
von DrWatson
...hoffe das wird kein Monolog...

also das mit der "anderen Frage" hat sich natürlich als Schwachsinn herausgestellt wie in einem Beitrag, der parallel startete zu lesen ist.

Also hab ich alles nochmal von vorn und schön nach Anleitung vorbereitet. ==> gleiches Ergebnis!!! (Frust)

Die Platte bleibt komplett leer.
Der USB Stick zeigt nur zu Beginn des Bootvorgangs (wenn man das so nennen kann...) eine Reaktion, dann hört er auf zu blinken.
Die FritzBox zeigt eine Weile ein Gerät mit neuer IP an, die wie oben beschrieben wieder verschwindet.

Habe gelesen, dass "The jumper is necessary for the JP2 pins...", kann als Anfänger damit aber nichts anfangen. Kann mir hiezu jemand etwas sagen?

Hiiiiiiiiillfeeeeeeeee!!

Danke

DrW.