Seite 1 von 1

Fernzugriff: Datenübertragung bricht ab

Verfasst: 31. Mai 2011, 20:54
von Rocco_Rakete
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe meinen WHS so eingestellt, dass er sich 10 min nachdem der letzte Netzwerk PC abgeschaltet wurde auch abgeschaltet wird. Wenn ich nun über das Internet von außerhalb auf den Server zugreifen möchte dann starte ich ihn über meine Fritzbox und dann kann ich zugreifen. Wenn ich jetzt aber Daten ziehen möchte dann bricht die Verbindung nach ein paar Minuten ab. Ich habe das Gefühl, dass sich der Server nach den 10 Minuten wieder abschaltet obwohl ich ja von außen auf ihn zugreife.
Wie kann ich dieses Problem lösen?

Re: Fernzugriff: Datenübertragung bricht ab

Verfasst: 2. Jun 2011, 22:52
von gpaush
Im lightsout kann man auch angeben das er bei einer bestimmten netzwerklast den server nicht herunter fährt. Müsste genau das sein was du da brauchst.

Mal ne Gegenfrage, wie weckst du ihn über die fritz.box auf?
Das habe ich noch nicht hin bekommen.

Gruss g

Re: Fernzugriff: Datenübertragung bricht ab

Verfasst: 2. Jun 2011, 23:42
von larry
Bei LightsOut kann der "Fernzugriff" überwacht werden. Dann sollte der Rechner nicht mehr in Standby gehen. Ich weiß jetzt aber nicht genau, ob hierzu die Vollversion erforderlich ist, oder ob dies schon die Community-Edition unterstützt.

Bei der Fritzbox geht das Aufwecken über das Internet nur über das Routermenü. Das heißt man schaltet dies für das Internet frei und meldet sich zuerst bei der Fritzbox an. Dort kann dann der Server über WOL geweckt werden. Danach kann man sich bei Server anmelden. Ein direktes weiterleiten eines WOL Pakets wird von der Original-Firmware nicht unterstützt.

Gruß
Larry

Re: Fernzugriff: Datenübertragung bricht ab

Verfasst: 4. Jun 2011, 12:23
von FrankySt72
Mal ne Gegenfrage, wie weckst du ihn über die fritz.box auf?
1) DynDNS einrichten "Internet/Freigaben/Dynamic DNS"
2) Zugriff aus dem Internet einrichten. "Internet/Freigaben/Fernwartung".
3) Von unterwegs, im Menü "Heimnetzwerk/Netzwerk/Geräte und Benutzer" siehst Du die einzelnen Geräte, die an Deinem Netz angeschlossen sind. Bei dem Gerät, dass Du aufwecken möchtest, klickst Du hinten auf den Knopf "Bearbeiten". Darin klickst Du dann auf den Knopf "Computer starten".

Ich habe eine 7390.