Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Mein WHS System wird als kritisch angezeigt, wegen eben diesen Fehler: "Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt"!
Ich habe natürlich das Internet und die MS Hilfe dazu befragt: Problembehandlung bei der Fehlermeldung "Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt" in Windows Home Server
Hier die genannten möglichen Fehlerursachen:
Windows Home Server hat erkannt, dass eine Festplatte fehlt. -> Stimmt nicht, habe 4 HDDs im WHS und hatte noch nie mehr (zumindest nicht mehr zum DatenPool hinzugefügt)
Ich hatte aber erst ein Problem mit einer defekten HDD, die ich geklonte habe und gegen eine funktionierende ersetzt habe! Der DatenPool ist erhalten geblieben, aber ich habe das OS dennoch neu aufgesetzt! Hier der Thread dazu!
Kann es daran liegen?
Eine Festplatte wurde nicht erfolgreich entfernt. -> Naja, ich habe nur die defekte HDD physikalisch entfernt, aber diese wird ja nicht mehr angezeigt, da ich sie ersetzt habe!
Windows Home Server hat Probleme auf der Festplatte erkannt, wie zum Beispiel einen Datenträgerfehler. -> Bei allen HDDs und allen Ordnern wird "Fehlerfrei" angezeigt! Ich habe auch HDD-Test-Tools laufen lassen (z.B. WD Data Lifeguard Diagnostic), diese Tools haben aber keine Fehler finden können ... alle Sektoren sind ok!
Als mögliche Lösungsmethoden werden z.B. genannt:
WHS neustarten -> schon mehrfach gemacht!
Abgetrennte Festplatten wieder an den Heimserver anschließen -> Hab ich ja keine!
Festplatten mithilfe des Assistenten zum Entfernen einer Festplatte entfernen -> Will ich nicht, alle HDDs die angezeigt werden sollen auch da bleiben!
Festplatten reparieren, die als "Fehlerhaft" erkannt wurden -> Alle sind ok!
Sicherungsdatenbank zurücksetzen -> Zurücksetzten kann ich die Sicherungsdatenbank nicht, dass gibt es bei mir nicht, wenn der Service nicht läuft, aber ich kann die Sicherungsdatenbank reparieren! Und das funktioniert auch, dann läuft der Service wieder! Aber nur bis zum nächsten Neustart!
Wenn ich den WHS neustarte muss ich wieder die Sicherungsdatenbank reparieren!
Was soll ich machen?
Wie behebe ich den Fehler?
Was verursacht den Fehler?
Ich habe natürlich das Internet und die MS Hilfe dazu befragt: Problembehandlung bei der Fehlermeldung "Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt" in Windows Home Server
Hier die genannten möglichen Fehlerursachen:
Windows Home Server hat erkannt, dass eine Festplatte fehlt. -> Stimmt nicht, habe 4 HDDs im WHS und hatte noch nie mehr (zumindest nicht mehr zum DatenPool hinzugefügt)
Ich hatte aber erst ein Problem mit einer defekten HDD, die ich geklonte habe und gegen eine funktionierende ersetzt habe! Der DatenPool ist erhalten geblieben, aber ich habe das OS dennoch neu aufgesetzt! Hier der Thread dazu!
Kann es daran liegen?
Eine Festplatte wurde nicht erfolgreich entfernt. -> Naja, ich habe nur die defekte HDD physikalisch entfernt, aber diese wird ja nicht mehr angezeigt, da ich sie ersetzt habe!
Windows Home Server hat Probleme auf der Festplatte erkannt, wie zum Beispiel einen Datenträgerfehler. -> Bei allen HDDs und allen Ordnern wird "Fehlerfrei" angezeigt! Ich habe auch HDD-Test-Tools laufen lassen (z.B. WD Data Lifeguard Diagnostic), diese Tools haben aber keine Fehler finden können ... alle Sektoren sind ok!
Als mögliche Lösungsmethoden werden z.B. genannt:
WHS neustarten -> schon mehrfach gemacht!
Abgetrennte Festplatten wieder an den Heimserver anschließen -> Hab ich ja keine!
Festplatten mithilfe des Assistenten zum Entfernen einer Festplatte entfernen -> Will ich nicht, alle HDDs die angezeigt werden sollen auch da bleiben!
Festplatten reparieren, die als "Fehlerhaft" erkannt wurden -> Alle sind ok!
Sicherungsdatenbank zurücksetzen -> Zurücksetzten kann ich die Sicherungsdatenbank nicht, dass gibt es bei mir nicht, wenn der Service nicht läuft, aber ich kann die Sicherungsdatenbank reparieren! Und das funktioniert auch, dann läuft der Service wieder! Aber nur bis zum nächsten Neustart!
Wenn ich den WHS neustarte muss ich wieder die Sicherungsdatenbank reparieren!
Was soll ich machen?
Wie behebe ich den Fehler?
Was verursacht den Fehler?
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
1) poste bitte den backup-Logfile vom WHS?
2) das weiß man erst wenn man den Grund im Log gefunden hat
3) Leider reicht ein fehlender File der Backup-Database
2) das weiß man erst wenn man den Grund im Log gefunden hat
3) Leider reicht ein fehlender File der Backup-Database
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Hier mal die (hoffentlich richtige) Logfile: backup-053111.log
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Logfile ist OK ... aber laut diesem Logfile läuft der Sicherungsdienst ... zumindest bis 18:56 und es ist kein Grund ersichtlich warum er dann nicht normal beendet worden ist ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Ich kann jetzt nicht mal mehr die WHS Connector Software auf meinem Clienten installieren! Ich hab se gestern deinstalliert, weil der immer angezeigt hat "für Update durch" ...
Es kommt immer die Meldung:

Ich weiß nicht ob das der richtige Logfile ist: EnrollClient.060111.log
Installiert hab ich ca. von 7:50 bis 8Uhr ...
Ich komme immer noch per direkter Remotedesktopverbindung, also per rdp-Datei, auf den WHS!
Wenn ich neustarte kommt diese Fehlermeldung, eben das der Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt wird:

Hier noch mal das heutige Logfile: backup-060111.log
Btw.: Beim Herunterfahren kommt immer noch kurz eine Fehlermeldung:

Hat sich seit der Neuinstallation nichts geändert: Fehlermeldung beim Herunterfahren/Ruhezustand
Es kommt immer die Meldung:
Ich weiß nicht ob das der richtige Logfile ist: EnrollClient.060111.log
Installiert hab ich ca. von 7:50 bis 8Uhr ...
Ich komme immer noch per direkter Remotedesktopverbindung, also per rdp-Datei, auf den WHS!
Wenn ich neustarte kommt diese Fehlermeldung, eben das der Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt wird:
Hier noch mal das heutige Logfile: backup-060111.log
Btw.: Beim Herunterfahren kommt immer noch kurz eine Fehlermeldung:
Hat sich seit der Neuinstallation nichts geändert: Fehlermeldung beim Herunterfahren/Ruhezustand
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Zum Connector: ne das ist nicht das richtige logfile ... Hier geht es nur um das Zertifikat mit dem die Verbindung Server/Client abgesicher wird .... Du solltet auf dem Client ert einmal prüfen ob der Connecto bei Systemsteuerung>Softwsre noch eingetragen ist ... Dann deinstallieren ... danach in de Registry des Clients alle Einträg des WHS loschen oder den Tree renamen ... Dann wird beim nächsten installiern eine neue GUID erzeugt ... Wenn der sicherngsdienst nicht läuft ist allerdigs der Client nicht konfigurierbar
warum beende sich sich der Dienst um 8:20 ?. Was hast du a gemach ? Steht dazu evt. Etwas im Event-log ? die Melng beim RDP logon um 8:29 is dann ja OK
Die Fehlermeldung beim Heunterfahren bezieht sich auf ein HP Add-In ... Dazu kann ich nix sagen ... Das sollte doch eigentlich be def neuinsgallaton des Servers raprier worden sein
warum beende sich sich der Dienst um 8:20 ?. Was hast du a gemach ? Steht dazu evt. Etwas im Event-log ? die Melng beim RDP logon um 8:29 is dann ja OK
Die Fehlermeldung beim Heunterfahren bezieht sich auf ein HP Add-In ... Dazu kann ich nix sagen ... Das sollte doch eigentlich be def neuinsgallaton des Servers raprier worden sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Um 8:20 hab ich mich per RDP am WHS angemeldet! Danach hab ich wieder bei Sicherungsdienst reparieren geklickt und schon ging er ja wieder ...Nobby1805 hat geschrieben:warum beende sich sich der Dienst um 8:20 ?. Was hast du a gemach ? Steht dazu evt. Etwas im Event-log ? die Melng beim RDP logon um 8:29 is dann ja OK
Komisch ... weil die Fehlermeldung kam auch schon, als ich kein Add-In installiert hatte! Kann dann höchstens das HP-Add-In sein, bei der Installation mit installiert wird!Nobby1805 hat geschrieben:Die Fehlermeldung beim Heunterfahren bezieht sich auf ein HP Add-In ... Dazu kann ich nix sagen ... Das sollte doch eigentlich be def neuinsgallaton des Servers raprier worden sein
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
komisch, davon ist aber im log nichts zu shen ... Passiert das jedesmal wenn du dich über RDP anmeldest? Und nichts im Eventlog?Crys hat geschrieben:Um 8:20 hab ich mich per RDP am WHS angemeldet! Danach hab ich wieder bei Sicherungsdienst reparieren geklickt und schon ging er ja wieder ...Nobby1805 hat geschrieben:warum beende sich sich der Dienst um 8:20 ?. Was hast du a gemach ? Steht dazu evt. Etwas im Event-log ? die Melng beim RDP logon um 8:29 is dann ja OK
Genau das meine ich ...Komisch ... weil die Fehlermeldung kam auch schon, als ich kein Add-In installiert hatte! Kann dann höchstens das HP-Add-In sein, bei der Installation mit installiert wird!Nobby1805 hat geschrieben:Die Fehlermeldung beim Heunterfahren bezieht sich auf ein HP Add-In ... Dazu kann ich nix sagen ... Das sollte doch eigentlich be def neuinsgallaton des Servers raprier worden sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Nein, nur wenn ich mich das erste mal nach einem echten Neustart anmelde, dann kommt der Fehler, mit dem Sicherungsdienst ... wenn ich mich dann noch mal per RDP oder so anmelde, dann kommt nichts mehr ... auch nach einem Ruhezustand kommt nichts ... nur nach dem Systemneustart!Nobby1805 hat geschrieben:komisch, davon ist aber im log nichts zu shen ... Passiert das jedesmal wenn du dich über RDP anmeldest? Und nichts im Eventlog?
Und nein, ich finde auch nicht mehr dazu im Eventlog .. leider ...
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Wo finde ich den Pfad in der Registry für den Clienten?Nobby1805 hat geschrieben:... Du solltet auf dem Client ert einmal prüfen ob der Connecto bei Systemsteuerung>Softwsre noch eingetragen ist ... Dann deinstallieren ... danach in de Registry des Clients alle Einträg des WHS loschen oder den Tree renamen ... Dann wird beim nächsten installiern eine neue GUID erzeugt ... Wenn der sicherngsdienst nicht läuft ist allerdigs der Client nicht konfigurierbar
Habe schon mehrfach den Clienten komplett deinstalliert, neugestartet, mit dem Ccleaner alle überreste des Client entfernt (was der eben findet) und dann den Clienten neu installiert! Geht aber immer noch nicht ...
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Danke! Hab den Reg-Eintrag mal umbenannt, uns alles vom Connector auf dem PC gelöscht, neu gestartet und neu installiert ... kommt aber der selbe Fehler!Nobby1805 hat geschrieben:HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server
Hab den Reg-Eintrag auch mal gelöscht, ist aber das selbe!
Ich hab auch mal beim WHS den PC von der liste der gespeicherten Computer gelöscht ... der WHS zeigt dann an, dass ich den PC nicht mehr mit dem Connector verbinden kann bzw. den Connector neuinstallieren muss ... nützt aber auch nichts, der selbe Fehler!
Das komisch ist, wenn bei der Installation des Connectors der Fehler kommt und ich die Installation dann abbrechen muss, dann kommst, das der Connector deinstalliert wird ... das stimmt aber nicht!
Der Connector Ordner ist noch da! Wenn ich da die Anwendung direkt raus starte, dann kann ich per Konsole ohne Fehlermeldung auf den WHS zugreifen ... das Connector logo kommt aber nicht in der Taskleiste!
Und der PC ist weiterhin nicht im WHS unter "Computer/Sicherungen" aufgelistet .. aber ich kann dennoch mit dem Connector verbinden!
Das Programm hat aber dabei Fehlermeldungen ... es setzte andauernd Verknüpfungen der Freigegeben Ordner auf dem Desktop ...
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Vorschlag ... Installation nicht abbrechen sondern den Client hart rebooten .. Dann im Installationslog nachschauen wlches Problem aufgetreten ist
Manchmal ist es dann auch möglich den Client mittels Aufruf von Discovery.exe fertig zu konfigurieren
Manchmal ist es dann auch möglich den Client mittels Aufruf von Discovery.exe fertig zu konfigurieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Hab ich gemacht und kann keine Fehler finden:Nobby1805 hat geschrieben:Vorschlag ... Installation nicht abbrechen sondern den Client hart rebooten .. Dann im Installationslog nachschauen wlches Problem aufgetreten ist
HomeServerClientSetup.log
HomeServerClientMsi.log
Die Dateien werden aber ständig neu beschrieben (min. 2x in der min) ... hab nur die letzten Teile gepostet!
Beide Dateien sind schon über 10MB große ... steht immer das selbe mit einer anderen Zeit bzw. Datum drin ... so als ob das immer und immer wieder die Installation ausführt!
Es wird ja auch immer die Verknüpfung "Freigegebene Ordner auf Server" auf dem Desktop angelegt ...
Wenn ich das mache funktioniert das insofern, dass der die Installation nicht abbricht, sondern nur eine Warnung bringt, dass der Sicherungsdienst noch nicht konfiguriert ist!Nobby1805 hat geschrieben:Manchmal ist es dann auch möglich den Client mittels Aufruf von Discovery.exe fertig zu konfigurieren
Wenn ich dann aber weiter klicke passiert nichts ... ich kann jetzt wieder den Connector manuell starten und kann mich auch anmelden ... der Tray wird aber immer noch nicht angezeigt ... und wenn er kurz angezeigt wird, dann zeigt er kann, dass kein WHS in Reichweite ist ...
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Sicherungsdiest wird nicht ausgeführt
Könnte es sein, dass dein WHS feststellt dass auf dem Client eine falsche Connectorversion installiert ist dann aber beim Versuch die Neue zu installieren wieder die Alte erwischt und dadurch in den Loop gerät#t ?
Schau bitte mal in der Konsole nach welche Version genau auf dem WHS installiert ist
und dann im Verzeichnis D:\shares\Software\Home Server Connector Software welche Dateien dort liegen (Größe und Erstellungsdatum)
Schau bitte mal in der Konsole nach welche Version genau auf dem WHS installiert ist
und dann im Verzeichnis D:\shares\Software\Home Server Connector Software welche Dateien dort liegen (Größe und Erstellungsdatum)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·