Netzwerk und Connector-Software Probleme
Verfasst: 30. Mai 2011, 23:38
Einen wunderschönen guten Abend 
ich hoffe, ihr könnt uns helfen. Ich bin mit meinem Dad fast schon am verzweifeln...Die Maus musste ab und zu schon etwas leiden
Wir sind seit Anfang der Woche "stolze" Besitzer des neuen WHS 2011. Die Installation der SB-Version auf unseren alten WHSv1-Server hat ohne Probleme funktioniert und wir waren angenehm überrascht. Nach Installieren der Updates und einigen Treibern gings ans Einbinden von den Clients und schon haben die Probleme angefangen.
Nach erfolgreichem Herunterladen der Connector-Software über den Web-Browser, wollten wir den ersten Client (Win7 Home Premium 64-Bit) anmelden.
Das Kuriose: Jedes Mal, wenn wir die Connector-Software installieren wollen, ist der WHS abgestürzt/eingefroren. Weder Tastatur- noch Mauseingaben haben irgendetwas gebracht. Teilweise ist die Installation aber schon bis nach dem Eingeben des Server-Passwortes gekommen, ehe der Server dann bei der Meldung "Connector-Software wird heruntergeladen" eingefroren ist. Jedes Mal hilft nur ein Hard-Reset.
Weiterhin merkwürdig: Die freigegebenen Ordner des Servers sind im Netzwerk sichtbar und es kann auch darauf zugegriffen werden. Später ist uns jedoch aufgefallen, dass der Server auch abstürzt, wenn wir versuchen, Dateien VOM Server zu kopieren. Kopieren wir allerdings Dateien AUF den Server, dann läuft alles problemlos ab.
Nach längeren Google-Sessions haben wir schon einige ähnliche Fälle gesehen, jedoch nicht in unserem Ausmaß...
Wir haben mehrere Lösungsansätze getestet:
1. in der services.msc die Windows Media-Center-Dienste gestartet (Empfängerdienst und Planerdienst)
2. die Windows Funktion "Media Center" komplett deaktiviert
3. Client und Server im abgesicherten Modus gestartet und versucht zu verbinden
4. alte WHS-Console und LightsOut-Client deinstalliert
5. .net-Framework 4.0 manuell auf dem Client installiert
6. Vergabe von statischen IP-Adressen (sowohl bei Server als auch bei Client)
7. Abschalten der IPv6-Funktion (sowohl bei Server als auch bei Client)
8. komplette Neu-Installation des WHS 2011
Alles jedoch ohne Erfolg...vor 10 Minuten jedoch ist die Installation schon bis zu dem Schritt "Computer wird in das Netzwerk eingebunden" (oder so ähnlich^^) gekommen. Dabei haben wir nichts großartiges getestet. Inzwischen hängt sicher der Server jedoch wieder vorher auf.
One more thing...^^ Mit meinem MacBook Pro (Mac OS X 10.6.7) konnte ich den Connector einwandfrei installieren. Ich kann über das Launchpad auf den Server zugreifen und Dateien ohne Probleme hin- und herschieben. (btw: das ist schon echt komisch, dass es mit einem Mac tadellos funktioniert und Windows-Clients scheinbar Probleme bereiten...^^)
Falls es von Interesse ist: Wir benutzen eine FritzBox! 7270 und die IP-Adressen sind über DHCP verteilt.
Hat irgendjemand ein ähnlich oder vllt sogar das gleiche Problem? Oder weitere Lösungsvorschläge?
Wir sind mit unserem Latein wirklich am Ende und wissen einfach nicht, was hier momentan abgeht...wir hoffen, dass uns hier geholfen werden kann
MfG Caedus + Dad

ich hoffe, ihr könnt uns helfen. Ich bin mit meinem Dad fast schon am verzweifeln...Die Maus musste ab und zu schon etwas leiden

Wir sind seit Anfang der Woche "stolze" Besitzer des neuen WHS 2011. Die Installation der SB-Version auf unseren alten WHSv1-Server hat ohne Probleme funktioniert und wir waren angenehm überrascht. Nach Installieren der Updates und einigen Treibern gings ans Einbinden von den Clients und schon haben die Probleme angefangen.
Nach erfolgreichem Herunterladen der Connector-Software über den Web-Browser, wollten wir den ersten Client (Win7 Home Premium 64-Bit) anmelden.
Das Kuriose: Jedes Mal, wenn wir die Connector-Software installieren wollen, ist der WHS abgestürzt/eingefroren. Weder Tastatur- noch Mauseingaben haben irgendetwas gebracht. Teilweise ist die Installation aber schon bis nach dem Eingeben des Server-Passwortes gekommen, ehe der Server dann bei der Meldung "Connector-Software wird heruntergeladen" eingefroren ist. Jedes Mal hilft nur ein Hard-Reset.
Weiterhin merkwürdig: Die freigegebenen Ordner des Servers sind im Netzwerk sichtbar und es kann auch darauf zugegriffen werden. Später ist uns jedoch aufgefallen, dass der Server auch abstürzt, wenn wir versuchen, Dateien VOM Server zu kopieren. Kopieren wir allerdings Dateien AUF den Server, dann läuft alles problemlos ab.
Nach längeren Google-Sessions haben wir schon einige ähnliche Fälle gesehen, jedoch nicht in unserem Ausmaß...
Wir haben mehrere Lösungsansätze getestet:
1. in der services.msc die Windows Media-Center-Dienste gestartet (Empfängerdienst und Planerdienst)
2. die Windows Funktion "Media Center" komplett deaktiviert
3. Client und Server im abgesicherten Modus gestartet und versucht zu verbinden
4. alte WHS-Console und LightsOut-Client deinstalliert
5. .net-Framework 4.0 manuell auf dem Client installiert
6. Vergabe von statischen IP-Adressen (sowohl bei Server als auch bei Client)
7. Abschalten der IPv6-Funktion (sowohl bei Server als auch bei Client)
8. komplette Neu-Installation des WHS 2011
Alles jedoch ohne Erfolg...vor 10 Minuten jedoch ist die Installation schon bis zu dem Schritt "Computer wird in das Netzwerk eingebunden" (oder so ähnlich^^) gekommen. Dabei haben wir nichts großartiges getestet. Inzwischen hängt sicher der Server jedoch wieder vorher auf.
One more thing...^^ Mit meinem MacBook Pro (Mac OS X 10.6.7) konnte ich den Connector einwandfrei installieren. Ich kann über das Launchpad auf den Server zugreifen und Dateien ohne Probleme hin- und herschieben. (btw: das ist schon echt komisch, dass es mit einem Mac tadellos funktioniert und Windows-Clients scheinbar Probleme bereiten...^^)
Falls es von Interesse ist: Wir benutzen eine FritzBox! 7270 und die IP-Adressen sind über DHCP verteilt.
Hat irgendjemand ein ähnlich oder vllt sogar das gleiche Problem? Oder weitere Lösungsvorschläge?
Wir sind mit unserem Latein wirklich am Ende und wissen einfach nicht, was hier momentan abgeht...wir hoffen, dass uns hier geholfen werden kann

MfG Caedus + Dad
