Seite 1 von 4
Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 30. Mai 2011, 19:19
von DaddyCola
Guten Tag,
was benutzt ihr denn für einen Virenschutz bei eurem WHS2011 ? Ich bin gerade am Überlegen mir TrendMicro Worry-Free Business zuzulegen. Ist günstig und hat sehr guten Schutz.
Was würdet Ihr vorschlagen?
MfG
TK
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 30. Mai 2011, 19:54
von Master of Music
Nutze Eset Nod 32 für PC und auch für den WHS 2011
Trendmicro? Meine Meinung: Lass die Finger von!
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 30. Mai 2011, 19:57
von gastkonto
DaddyCola hat geschrieben:Ich bin gerade am Überlegen mir TrendMicro Worry-Free Business zuzulegen. Ist günstig und hat sehr guten Schutz.
Definiere günstig!
Hast Du mal den Preis Deines Angebots zu TM WFBS?
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 4. Aug 2011, 21:01
von RPinguin
Ich habe jetzt seit 1 Woche einen WHS und habe verschiedene kostenlose Virenscanner getestet. Nun bin endlich fündig geworden mit dem
Comodo Antivirus. Wenn es Probleme gibt, werde ich berichten

Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 4. Aug 2011, 21:42
von JoachimL
ich verwende auf meinen Clients überwiegend Microsoft Security Essentials - hat jemand das auch auf dem WHS 2011 laufen? Geht das? Ansonsten denke ich eher auf allen Clients reicht, auf dem WHS wird nicht gesurft.
Danke & Gruß Joachim
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 4. Aug 2011, 22:57
von JeHo
JoachimL hat geschrieben:ich verwende auf meinen Clients überwiegend Microsoft Security Essentials - hat jemand das auch auf dem WHS 2011 laufen? Geht das?
Danke & Gruß Joachim
Probiert habe ich es nicht, eine ganz kurze Google Recherche sagt aber: Nein
JoachimL hat geschrieben:Ansonsten denke ich eher auf allen Clients reicht, auf dem WHS wird nicht gesurft.
Danke & Gruß Joachim
Bin ich ganz deiner Meinung
Alles was auf den Server kommt (ausgenommen den Updates von MS), kommt von den Clients. Dort sollte ein Virenscanner installiert sein der nicht nur schön aussieht sondern auch in 192 Testberichten gut abgeschnitten hat.
Ich bezahle auch gerne (knapp 200 für drei Jahre) für die Lizensen in meinem Netzwerk, umsonst ist nur der (Daten)Tod.
Nicht zu unterschätzen ist aber auch auch das Nutzungsverhalten des einzelnen Users. Die meisten User wiegen sich in Sicherheit weil sie eine Virenscanner von xyz installiert haben und denken "Mir kann ja nichts passieren". Weit gefehlt.
Kurz um, die Diskussion über Antiviren Software für den Server gibt hier schon genug, ich brauche sie nicht.
LG JeHo
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 5. Aug 2011, 00:33
von Mike Lowrey
Microsoft Security Essentials laufen schon lange auf dem WHS 2011... Sind auch technisch gut und kostenlos. Warum also dafür bezahlen?
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 5. Aug 2011, 08:35
von Traseus
So viel zu MS Security Essential läuft auf WHS 2011:

- MSSE.JPG (46.65 KiB) 16554 mal betrachtet
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 5. Aug 2011, 10:28
von Mike Lowrey
Die Beta Version lief noch tadellos, zudem läuft es auch auf dem Windows Server 2k8R2... Keine Ahnung was die bei release verändert haben wollen.
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 5. Aug 2011, 10:41
von RPinguin
Mit den MSE habe ich leider die gleichen Erfahrungen gemacht, genau wie mit Avast!Free, AVG Free und Avira FreeAV.
Meine Clients sind alle durch Avast!Free und hoffentlich Brain.exe geschützt. Es soll vielleicht von Avast eine WHS2011 rauskommen, wie ich gelesen habe, die auch die Clients mit umfasst. Das wäre mir dann auch ein paar wert. Bis dahin läuft ComodoAV ... ich weiß das andere AVs besser sind, aber das ist bisher der einzige kostenlose der läuft und nen residenten Wächter hat.
Surfen will ich mit dem WHS sicher nicht, aber es kommt vor, daß ich per Webremote von Kundenrechnern aus zugreife und etwas hochlade; diese Daten will ich geprüft haben.
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 15. Aug 2011, 10:11
von Sir-ACE
Also ich habe seit Freitag den WHS2011. Habe ihn jetzt am Wochenende erstmal auf einer Vm installiert und zu prüfen wie ich den Umzug von V1 am besten angehe und welche Programme wie umgezogen werden könne/müssen.
Habe für den V1 eine Avast! WHS Edition für 3 Jahre gekauft die noch bis 2013 Gültig ist, also habe ich diese Version von Avast! einfach auf dem WHS2011 installiert und siehe da alles gut. Läuft einwandfrei bisher auch Updates werden heruntergeladen und installiert.
Ich finde ist eine Günstige alternative und konnte mich bisher nicht beklagen, da die Software schon auf dem V1 seine Dienste ohne zwischen fälle getan hat.
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 17. Jan 2013, 05:53
von Coolzero
Hallo,
ich hab mir einen neuen WHS 2011 gebaut, und suche nun an einem Virenscanner daür.
Am besten eine Kostenlose alternative.
Hatte auf meinem alten WHS Comodo laufen, aber die lässt sich in der neuen Version leider nicht mehr installieren.
Welche guten kostenlosen gibt es für den WHS 2011?
Danke
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 21. Jan 2013, 12:20
von Luzifel
MSE ist über die Kommandozeile zu installieren. Dazu muss lediglich der Parameter übergeben werden der die Systemrequierements ignoriert übergeben werden.
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 22. Jan 2013, 05:29
von Coolzero
Luzifel hat geschrieben:MSE ist über die Kommandozeile zu installieren. Dazu muss lediglich der Parameter übergeben werden der die Systemrequierements ignoriert übergeben werden.
Und auf deutsch!?:-)
Re: Virenschutz für WHS 2011
Verfasst: 22. Jan 2013, 08:18
von larry
Coolzero hat geschrieben:Und auf deutsch!?:-)
FAQ lesen
viewtopic.php?f=66&t=9848
Gruß
Larry