Seite 1 von 1

Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 30. Mai 2011, 09:39
von lars59
Hallo hier im Forum,
besteht bei WHS 2011 eigentlich auch die Möglichkeit die Sicherungsbereinigung manuell zu starten ?
Bei WHS 1 war diese Möglichkeit ja gegeben.

Danke für Eure Hilfe
lars59

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 12. Jun 2011, 14:31
von White-Ghost
Würde mich auch interessieren!

Kann man die manuell irgendwie starten?

Lg,
White!

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 12. Jun 2011, 15:46
von transocean
White-Ghost hat geschrieben:Würde mich auch interessieren!

Kann man die manuell irgendwie starten?

Lg,
White!
Moin,

das funktioniert auch manuell. Über RDP am WHS 2011 anmelden und in der Serververwaltung unter Aufgabenplanung erweitern bis zu WindowsServer.
Dort findet man eine Aufgabe Cleanup. Rechte Maustaste und auf Audführen und schon läuft das.

Gruß

Uwe

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 12. Jun 2011, 16:28
von White-Ghost
Habs grad gefunden!
Thx!

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 2. Jul 2011, 14:09
von huber99
funktioniert aber nicht bei den Serversicherugungen.
Wo kann man diese bereinigen?

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 2. Jul 2011, 17:38
von larry
Die Serversicherungen kann man nicht bereinigen.
Hier sollten die ältesten Sicherungen automatisch gelöscht, sobald die Platte voll ist.

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 5. Jul 2011, 09:01
von Ta Lun
Nope, wenn die Platte voll ist bricht der Server die Sicherung ab. Somit ist eine Serversicherungsbereinigung schon interessant.

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 5. Jul 2011, 09:23
von larry
Kannst du hierbei mal ein paar mehr Details nennen.
Wie groß ist den seinen Sicherungsplatte und wie viele Daten werden gesichert?
Wie viele Versionen sind den bereits vorhanden?

Gruß
Larry

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 5. Jul 2011, 10:21
von Ta Lun
Ich habe verschiedene Konstellationen ausprobiert und immer das gleiche. Alles Virtuell.
Platten habe ich 2*20GB genommen zum sichern. Vom Aufbau her habe ich das so getestet, das 2 Versionen gesichert wurden und ab der 3. hätte der Homeserver die 2. Platte nehmen müssen, was er nicht getan hatte.

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 5. Jul 2011, 10:44
von Martin
Das ist der Denkfehler! Server 2008 Backup sichert immer nur auf eine Platte, auch wenn 2 konfiguriert sind. Microsoft nimmt an, dass die (externen) Platten jeweils immer einzeln angeschlossen werden.
Eine Sicherungsplatte sollte min. 3 mal so groß wie zu sichernde Datenmenge sein, dann klappt das auch mit der Bereinigung.

Gruß
Martin

Re: Sicherungsbereinigung manuell starten

Verfasst: 5. Jul 2011, 10:58
von Ta Lun
Ja und da gehe anders heran. Ich sehe das nicht als Denkfehler von meiner Seite sondern von MS. Die hätten das dann deutlicher beschreiben sollen, damit nichtmal der Verdacht aufkommen könnte, dass es anders ein kann.