Seite 1 von 2

Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 20:36
von suuupersonic
Hallo,

ich habe auf meinem WHS die Ordnerduplizierung aktiviert. Nun frage ich mich wie kann ich auf diese manuel zugreifen?

vielen Dank
Sebastian

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 20:56
von larry
Über normalem Weg geht das nicht. Warum auch? Ist nur die selbe Datei. Du könntest die einzelnen Dateien auf der jeweiligen Datenplatte suchen und auswählen.
Grundsätzlich verhält sich dies beim WHS wie folgt:
Wenn eine Platte ausfällt und die defekte Platte über die Konsole entfernt wird, werden die Verknüpfungen (Tombstones) auf das entsprechende Duplikat gelegt. Danach wird der WHS ein weitere Duplikat der Datei anlegen, damit diese wieder zwei mal vorhanden ist.

Gruß
Larry

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 21:06
von suuupersonic
Danke Larry,

und wie genau mache ich das? also die Datei auf der Platte finden? ich habe nämlich keine ahnung wie das Ding das speichert.
(ich hatte vor kurzem den Fall, dass ein Foto beschädigt war und ich mir dachte...kein Problem, hast ja die Ordner dupliziert... aber neee...ich weiß nicht wo ich die Daten auf der zweiten Platte finde)

viele Grüße
Sebastian

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 21:10
von larry
Vor einer beschädigten Datei kannst du dich eigentlich nur durch das Backup schützen. Deshalb ersetzt die Duplizierung auch kein Backup!
Wird an einer Datei etwas verändert, wird dies auch auf die andere Datei übertragen.

Wo der WHS Dateien speichert findest du ausführlich erläutert in unserer FAQ.

Gruß
Larry

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 21:25
von suuupersonic
aaah...Duplizierung mit Backup verwechselt. Jetzt dämmerts mir. Thanks!
Man kann doch sicherlich auch Backups mit dem WHS durchführen? Oder?

Viele Grüße

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 22:09
von FrankySt72
ja klar, dazu verbindest Du eine weitere Platte mit dem WHS und fügst sie als "Datensicherungsfestplatte" dem Server hinzu (Konsole: Serverspeicher). Ab diesem Zeitpunkt erscheint Dein Server in der Konsole unter "Computer und Sicherungen". Mit der rechten Maustaste kannst Du ihn dann backupen/sichern. That's it!

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 22:39
von suuupersonic
aha...das klingt total easy - werde ich schnell mal nachholen.
thanks Franky!

Viele Grüße

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 25. Mai 2011, 23:05
von FrankySt72
vielleicht noch ergänzend: Es wird der Server selbst nicht gesichert, also Einstellungen und Betriebssystem. Es werden auch nicht die Backups der Rechner, die auf dem Server liegen, gesichert (dafür gibt es aber ein Add-In -> WHS BDBB). Es werden nur die Daten von den Shares gesichert, aber das ist ja das allerwichtigste. Die Sicherungsfestplatte kann nur maximal 2GB->TB groß sein, wenn Du mehr Daten hast, musst Du eine weiter Sicherungsfestplatte definieren.

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 31. Mai 2011, 20:12
von suuupersonic
... wie nur max. 2 GB???
Kann man das nicht umschiffen? Wie kann ich größere Back-ups anlegen?

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 31. Mai 2011, 20:27
von Nobby1805
ersetze GB durch TB :D

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 31. Mai 2011, 21:51
von suuupersonic
aaaah... 2 TB...is ne ganz andere Hausnummer... ;D

damit komme ich ein Stückchen. Thanks.

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 1. Jun 2011, 22:21
von FrankySt72
sorry, ich hatte mich verschrieben (und nun mit rot korrigiert) und ich hatte das unten schon geschrieben, bevor ich das kapiert habe. Ich lasse es aber trotzdem stehen, weil nach meiner Meinung informativ ;-)

ja 2 TB ist Max, ABER Du kannst mehrere Platten als Datensicherungsfestplatten definieren, dann musst Du Dir aber überlegen, welche Freigaben Du auf welche Backup-Platte sichern möchtest. D.h. es wird erst dann schwierig, wenn Du eine Freigabe hast, die allein mehr als 2 TB hat. Dann geht es wirklich nicht mehr auf diesem Weg. Wobei es ja nicht zwingend notwendig ist, alle Filme in einer Freigabe zu haben. Man kann ja auch z.B. Film1 und Film2 machen, somit kommst Du wieder unter 2 TB pro Freigabe, etc.
Ich persönlich habe deswegen einen zweiten WHS v1. Auf dem kann ich per Backup-Software auch Freigaben > 2 TB sichern, weil dort habe ich ja auch einen Datenpool ;-) (das ganze habe ich aber noch nicht so konfiguriert, das ist nur der Plan, wenn ich mit meiner Backup-Platte nicht mehr hinkomme)
Außerdem sollte man sich wirklich überlegen, ob es sinnvoll ist Filme (ich gehe davon aus, dass das auch bei Dir die Platzfresser sind) zu backupen. Ich habe sie hier ja noch mal alle auf DVD.....

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 2. Jun 2011, 12:27
von suuupersonic
Danke für Deine Antworten!
Mir gehts nicht ums sichern von Filmen und Musik, mir gehts "nur" ums sichern von meinen Fotos, Arbeitsdaten, Tabellen. Eben die Sachen, die ich brauche und viiiel Arbeit gemacht haben... ;O)

Also...eine Frage noch zum Schluß: das geht doch mit einer externen USB-Platte, gell? Oder nicht?

Habe mir jetzt diese ausgesucht:
http://www.amazon.de/gp/product/B0031SZ ... KAKR8XB7XF

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 2. Jun 2011, 12:35
von Nobby1805
JA das geht .. ich würde aber eSATA empfehlen (falls dein WHS das unterstützt) .... 1. geht es schneller und 2. gibt es bei USB manchmal ungeklärte Abbrüche

Re: Zugriff auf duplizierte Ordner

Verfasst: 2. Jun 2011, 12:42
von suuupersonic
Neee, glaube eSATA geht net. Habe den SCALEO 2205, der hat leider nur USB.