Seite 1 von 2

Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 24. Mai 2011, 11:46
von DaddyCola
Guten Tag,

ich würde gerne wissen ob es wie bei dem WHS auch bei dem WHS2011 möglich ist über den Webzugriff anstatt das Dashboard den gesamten Desktop zu sehen.
Das How To von dem WHS habe ich bereits ausprobiert, allerdings sind es andere Namen bei dem WHS2011.

Folgendes habe ich durchgeführt:

Start --> Verwaltung --> Remotedesktopdienste --> Konfiguration des Remotedestop-Sitzungshosts
RDP-TCP --->rechtsklick eigenschaften ---> Umgebung
Markiert: Folgendes Programm bei Anmeldung des Benutzers starten
%windir%\explorer.exe

Starten in:
C:\

Habe ich irgendetwas vergessen? Weil auch nach dieser Änderung wird mir über den Webaccess nur das Dashboard geladen.

Was ich noch gefunden habe unter Konfiguration des Remotedestop-Sitzungshosts
Lizenzierung:
Remotedesktop-Lizenzierungsmodus Remotedesktop für Verwaltung.

Kann es damit etwas aufsich haben?

Bitte kurze Rückmeldung

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 24. Mai 2011, 12:13
von larry
Ich nutzte für so etwas den Onlinedienst LogmeIn.
Ist kostenlos und braucht nach der Installation keine großartige Konfiguration des Systems.

Gruß
Larry

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 24. Mai 2011, 13:53
von DaddyCola
Ist das soetwas wie Teamviewer? Weil bei diesen Verbindungen ist die Geschwindigkeit ja sehr dürftig.

Besteht nicht die Möglichkeit dies direkt über den Webzugang zu bekommen?

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 24. Mai 2011, 13:58
von larry
Ruf doch einfach mal die Internetseite auf: https://secure.logmein.com/DE/

Gruß
Larry

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 13:58
von Macer
Hey,
sorry aber kurze Frage - Ist das so was wie Teamviewer um auf Geräte zuzugreifen? Nur mit automatischer Anmeldung am Zielsystem vom Mastergerät aus?

Grüße,
Tim

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 14:27
von larry
Denke mal ja. Wobei ich Teamviewer bisher nicht genutzt habe.
Eine automatische Anmeldung gibt es nicht. Man muss sich erst auf der Webseite und dann beim Client anmelden.

Gruß
Larry

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 14:33
von BerlinKulti
Hallo,
also ich habe den selben Wunsch. Würde auch gerne statt dem Dashboard den gesamten Desktop nutzen. Ich habe das mit LogMeIn und Teamviewer zwar hin bekommen, aber das Ware ist das auch nicht. Die Geschwindigkeit ist nicht so toll. Das ist eigentlich der einzige Minuspunkt im neuen WHS 2011 sonst hat bei mir die Installation super geklappt.
Also falls es jemanden gelinkt die Remote Desktop einzurichten bitte hier veröffentlichen.
Herzlichen Dank
Gerd

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 14:49
von Twincharger
Wenn man mit der Windows-Internen Remotedesktopverbindung (Start - Alle Programme - Zubehör) auf den Homeserver zugreift, bekommt man den ganz normalen Desktop zu sehen...

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 14:54
von ALDI-Tuete
Ich habe zwar nur einen SBSE 2011 und keinen WHS 2011 aber dort klappt es wie Twincharger schrieb.
Am Client Start -> Ausführen "mstsc /console" (für die console-session) und dann den Namen oder die IP des Servers eingeben. Das funktioniert mit einem Portforwarding im Router auch von extern ist aber aus Sicherheitsgründen sehr mit Vorsicht zu genießen.

Klappt der Weg über mstsc /console nicht beim WHS 2011?

cu
ALDI-Tuete

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 9. Jun 2011, 15:21
von BerlinKulti
Danke für die schnellen Antworten. Hat funktioniert - so wollte ich das! Jetzt bin Ich richtig glücklich :lol: .
Bis bald
Gerd

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 10. Jun 2011, 10:27
von Niels Jäger
ALDI-Tuete hat geschrieben:Ich habe zwar nur einen SBSE 2011 und keinen WHS 2011 aber dort klappt es wie Twincharger schrieb.
Am Client Start -> Ausführen "mstsc /console" (für die console-session) und dann den Namen oder die IP des Servers eingeben. Das funktioniert mit einem Portforwarding im Router auch von extern ist aber aus Sicherheitsgründen sehr mit Vorsicht zu genießen.

Klappt der Weg über mstsc /console nicht beim WHS 2011?

cu
ALDI-Tuete

Vielen Dank für den Tip!!
Das sollte in die FAQ aufgenommen werden!!!

Gruß
Niels

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 14. Jun 2011, 12:12
von HavinCan
ich finde das ist allgemein bekannt mit dem Remote-Desktop...

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 14. Jun 2011, 17:38
von Martin
Achtung: Neuere Versionen brauchen mstsc /admin

Gruß
Martin

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 29. Jun 2011, 14:36
von MavRaven
Martin hat geschrieben:Achtung: Neuere Versionen brauchen mstsc /admin

Gruß
Martin
Normalerweise wird /admin doch nur benötigt wenn alle Sessions schon aufgebraucht ist, vermutlich ist schon ein User angemeldet am WHS ? schmeißt man also einen User raus wenn man sich mit /admin anmeldet ?

Weiß nicht genau wie WHS 2011 da aussieht aber nicht das man dort dann irgendwelchen Sachen beendet die eventuellen bei angemeldeten Dummy User laufen ?

Re: Remote Desktop anstatt Dashboard WHS2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 07:40
von Martin
Nein, /admin sorgt dafür, dass sich Remote Desktop mit der ersten Session verbindet. Das ist die, die man bei einer lokalen Anmeldung per Tastatur/Monitor direkt am Gerät bekommt.
Das Dashboard läuft immer als weitere RDP Session, da wird also nichts abgeschossen oder beendet.

Gruß
Martin