Seite 1 von 1

Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 07:11
von schleipfi
Hallo,

nachdem alle Teile eingetroffen sind, siehe Liste:

ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black
Asus M2N-VM/DVI AM2 GeForce 7050 FSB 1000MHz PCIe mATX
AMD Athlon64 X2 3800+ EE 2x2000MHz 2x512kB 65W AM2 tray F3-Stepp
2 St Lüfter 120x120x25 Scythe S-Flex SFF21D 800 U/min als Festplattenlüfter
119x119x25 Papst 4412F/2GLL Gleitlager als Gehäuselüfter
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (AMD)
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2
1 St 250GB Samsung als Systemplatte aus Altbestand
2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil ATX Seasonic S12II-330W 12cm

habe ich alles zusammengebaut.

Beim ersten Start des Systems funktioniert soweit alles: Festplatte, LED auf dem Board,
Lüfter etc.
nur kein Bild auf dem Monitor.
Wenn ich den Monitor abziehe kommt die Schrift " Keine Verbindung".
Habe anderen Monitor ausprobiert>>> gleiche Ergebniss.
Motherbord resetet>>>>gleiches Ergebniss
Systemreset am Gehäuse>>>>Verhalten normal nur keine Anzeige.

Ist das Board defekt???
Hat Jemand eine Idee??

Gruß
schleipf

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 09:41
von MaG
War bei meinem M2N-MX ähnlich.

Scheinbar ist die Grafikauflösung "dumm" eingestellt, sodass sie außerhalb der Monitormöglichkeiten liegt.
Probier es mit einem anderen Monitor.

Ich habe "blind" eine XP-Installation vorgenommen, dabei wurde wohl die Einstellung geändert. Von da an hatte ich keine Probleme mehr.

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 09:56
von Martin
Hängt der Monitor (Röhre?) am VGA-Ausgang?
Hast Du die Möglichkeit eventuell einen LCD-Monitor mal am DVI-Anschluss zu testen?

Gruß
Martin

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 13:25
von schleipfi
@Martin
Habe den DVI mit meinem LCD auch getestet.
NEGATIV, das gleiche Ergebniss

@MaG
Blinde XP installation???
Kann ich nachher mal probieren.

Habe aber die WHS-CD schon gestartet, ohne Reaktion.

Melde mich Später

Gruß
Bernd

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 15:09
von schleipfi
System läuft nun.

Nachtrag:

Habe folgendes durchgeführt:

Beide Speierchips raus
Einen 1GB Chip auf Steckplatz B1 gesetzt
>>>System läuft
Zweiten 1GB Chip auf Steckplatz B2 gesetzt
>>>System läuft

Andere Kombinationen laufen nicht.
Vorallem die nach Handbuch vorgegebenen.

Muss nur noch mal Prüfen, ob Dualchannel läuft.

Kann es sein, das die Speicher nicht Kompatibel sind??

Asus M2N-VM/DVI AM2 GeForce 7050 FSB 1000MHz PCIe mATX

> > Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2

Gruß
Bernd

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 17:43
von MaG
Eigentlich hätte aber bei Speicherfehler dein Board beim Einschalten durch Pieptöne den Fehler melden sollen???

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 18:09
von schleipfi
Eigentlich schon, aber er hat nicht gepiept,

Beim Booten des Rechners wird auch kein Dualchannel angezeigt.
Werde morgen mal noch die anderen Speicherslots bestücken und dann mal schauen.

Gruß
Bernd

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 30. Jan 2008, 19:09
von MaG
DualChannel geht auch nicht bei Besetzung von B1 und B2.
Es muss A1 und B1 oder A2 und B2 mit jeweils gleichen Speicherriegeln (DDR2) sein!

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 31. Jan 2008, 07:48
von schleipfi
schleipfi hat geschrieben:System läuft nun.

Nachtrag:

Habe folgendes durchgeführt:

Beide Speierchips raus
Einen 1GB Chip auf Steckplatz B1 gesetzt
>>>System läuft
Zweiten 1GB Chip auf Steckplatz B2 gesetzt
>>>System läuft

Andere Kombinationen laufen nicht.
Vorallem die nach Handbuch vorgegebenen gehen nicht

Muss nur noch mal Prüfen, ob Dualchannel läuft.

Kann es sein, das die Speicher nicht Kompatibel sind??

Asus M2N-VM/DVI AM2 GeForce 7050 FSB 1000MHz PCIe mATX

> > Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2

Gruß
Bernd
Ist mir schon Klar wie es sein soll.

Eventuell sind die beiden anderen Slots defekt.
werde ich Heute prüfen.

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 31. Jan 2008, 08:16
von Hornen
Kann so ein Problem nur bestätigen. Hatte es mal auf einem Gigabyte P35 DS3, auch mit dem gleichen MDT Kit (sogar 2 Stück davon), bestimmte Kombinationen von Riegel/Bank führten dazu, dass der Rechner keinen Pieps mehr tat und der Monitor dunkel blieb, Warntöne gab es nicht immer. Eine XP Installation konnte ich dann zwar mit einem Riegel in Bank 4 durchführen aber der Rechner lief dann nicht stabil. Da half nix außer die Dinger zurückschicken, habe sie gegen Kingston getauscht.

Ancheinend gibt es bei MDT ne arghe Serienstreuung, auf dem Rechner hier (den mit dem Problem habe ich für jemand anderen gebaut gehabt) läuft der gleiche RAM (3 Riegel) auf dem gleichen Gigabyte Board mit gleichem BIOS nämlich absolut problemlos.

Re: Probleme nach Zusammenbau.

Verfasst: 31. Jan 2008, 17:39
von schleipfi
So, jetzt habe ich den Fehler.

Es ist so wie Hornen geschrieben hat.

Habe die Corsair-Speicher aus meinem Hauptrechner genommen und in den WHS
eingebaut>>>Alles Funktioniert

Als gGegenprobe die MDT-Speicher in meinen Hauptrechner>>>>geht gar nichts.

Speicher werden Umgetauscht.

Danke an Alle für die Hilfe.

Gruß
Bernd