Seite 1 von 1

Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 18. Mai 2011, 22:16
von Batman76
Hallo Zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit einen WHS laufen mit dem ich eigentlich auch sehr zufieden bin. Ich habe dann kurzerhand den WSUS erfolgreich installiert,
den McAfee-Kram umgehend deinstalliert und betreibe das Ganze sehr zufriedenstellend.
Die Backups laufen sehr zuverlässig und auch einige Restore's wurden schon mit Erfolg ausprobiert. So habe ich vor einiger Zeit einen Rechner
(ehemals WXP 32bit) neu aufgesetzt und Windows 7 Home Premium als 64bit mit SP1 neu installiert, kurzerhand das alte Laufwerk aus dem Backup
über die Konsole verbunden und alle relevanten Daten wiederhergestellt. Ich war nahezu begeistert. Bis zum Wochenende:

Ich musste meinen Rechner neu installieren (ehemals und neu W7 Ultimate als 64bit). Ich hatte auf dem 2. Festplattenverbund NTFS Berechtigungen
auf einzelne User gesetzt, so dass nur noch Benutzerkonten mit Lese- und Schreibrechten vorhanden waren. Kein "Jeder", kein "System" ect.
Möchte ich das Laufwerk aus dem Backup nun auf dem neuen Rechern öffnen, erhalte ich nach dem Öffnen sofort: "Zugriff verweigert!" Das Mapping
findet aber statt. Meine erste Idee war: Rechner wieder umbenennen, so dass er den Namen des alten Systems hat und mit dem gleichen Benutzer
Backup öffnen. Ich hatte nach dem Neuinstallieren den Rechnernamen getauscht, die User aber exakt so benannt wie vorher auch.

Ergebnis: Genau das Gleich .... "Zugriff verweigert"! Den Besitzer kann ich nicht übernehmen, da das Backup schreibgeschützt gemappt wird (Wenn ich
das ganze richtig verstanden habe!) Ich hatte mal einen anderen Tip gegogglet in dem es hieß auf das Verzeichnis auf dem WSUS, in dem die Backups liegen,
die Berechtigung zu verändern (also hier: D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}). Ich hab dann Leserechte für "Jeder" hinzugefügt, so
dass ich evtl. den Inhalt des Backups wenigstens lesen kann, aber was soll ich sagen ... NIX!

Dann hab ich versucht das Backup von einem anderen Rechner aus zu öffnen (in dem Fall ein W7 Home Premium x64 SP1) ebenfalls ohne Erfolg.

Die Systemplatte aus der gleichen Sicherung (ohne spezielle NTFS Berechtigungen) kann ich ohne Probleme öffnen.

Hat jemand von den Schlauen Köpfen hier noch eine Idee, wie ich an das 2. Laufwerk aus dem Backup komme?

SYS:
Acer Aspire EasyStore Home Server
Microsoft Windows V5.2 (Build 3790.srv03_sp2_gdr.101019-0340 : Service Pack 2)

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 18. Mai 2011, 23:00
von larry
Leider habe ich keine Lösung des Problems.

Du könntest aber mal auf dem Server schauen, ob es noch ein Logfile der letzten Sicherung gibt.
Vielleicht wurde von dem 2. Laufwerk mangels Berechtigung gar kein Backup angelegt. In dem Fall könntest du dir weitere Versuche sparen.

Gruß
Larry

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 19. Mai 2011, 10:27
von Nobby1805
Ich vemute, so wie Larry, dass aufgrund deiner Rechtevergabe kein Backup erstellt werden konnte ... Der Zugriff auf Volumes in den Sicherungen ist von jedem Client möglich auf dem die Konsole aufgerufen wird

In den Verwaltungsfiles der Clientsicherungen sthen noch mehr Informationen zu den einzelnen Sicherungen als in der Konsole angezeigt wern ... Ich habe ein Tool dass dieses anzeigt, bei Interesse kann ich dir das gerne zußenden (Beta)

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 19. Mai 2011, 11:48
von Batman76
Schon mal vielen Dank für Eure Rückantworten.

@Nobby1805: Das Tool würd ich gern mal austesten.

Hätte er mir nicht melden müssen, wenn das Backup nicht auf das Laufwerk zugreifen kann? Ich hatte stets "Sicherung erfolgreich" als Statusmeldung.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit in die DAT's der Sicherung rein zu schauen und sich im besten Falle was raus zu kopieren. Evtl. auch nur vom WHS aus.

Das wäre mal wirklich übel, wenn die Daten alle futsch wären (trotz Backup ....)!!

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 19. Mai 2011, 13:25
von Nobby1805
Batman76 hat geschrieben: @Nobby1805: Das Tool würd ich gern mal austesten.
schicke ich dir heute Abend per PN

Hätte er mir nicht melden müssen, wenn das Backup nicht auf das Laufwerk zugreifen kann? Ich hatte stets "Sicherung erfolgreich" als Statusmeldung.
soweit ich mich erinnere werden Fehler bei einzelnn Files nur im Logfile protokolliert ... SYSTEM alle Rechte zu nehmen ist m.E. Auch keine gute Idee ... da waren die einzelnen Files dann eben alle :o
Gibt es evtl. eine Möglichkeit in die DAT's der Sicherung rein zu schauen und sich im besten Falle was raus zu kopieren. Evtl. auch nur vom WHS
diese Funktion fehlt noch in meinem Tool ... Ist auch sehr komplex zumal es von MS keine Informationen zu den internen Strukturen gibt ... Aber du kannst im Tool sehen ob überhaupt etwas gesichert worden ist

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 19. Mai 2011, 13:40
von Batman76
OK, die Logfiles guck ich mir dann nochmal an (erstmal schaun wo die überhaupt liegen)!

Was mir noch eingefallen ist: Wenn die Sicherung funktioniert hat, kann ich dann über den Wiederherstellungsdatenträger booten
und das alte System Rücksichern und idealerweise dann nur die Daten Festplatte? Oder kann man da nur das Gesamtsystem aussuchen
und alle Partitionen / Festplatten werden restored?
Wenn dann meine Datenplatte wiederhergestellt wurde, könnte ich den Besitzer übernehmen und die Rechte neu setzen, die Daten
auf den WHS kopieren und mich dann zurücklehnen und zukünftig KEINE NTFS-Rechte mehr für SYSTEM killen ...

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 19. Mai 2011, 14:01
von larry
Musst du probieren.

Beim zurücksichern über CD kannst du explizit auswählen, welche gesicherte Partition auf welches vorhandene Laufwerk/Partition zurückgesichert wird.

Gruß
Larry

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 19. Mai 2011, 14:36
von Nobby1805
Wir hatten vor einigen (vielen) Jahren eine Eskalation der Personalabteilung ... wichtige, höchst vertrauliche Daten auf einem Share waren verschwunden und der Versuch diese aus de Sicherung zu holen war nicht erfolgreich ... nach langem Suchen hat ein Kollege dann in einm Logfile des Hinweise gefunden dass alle System, Admin und Sicherungs-Operator Berechtigungen vom Owner entfernt worden waren ... Und das unter Missbrauch der diesem eingeräumten (Teil-)Adminrechte und im Verstoß gegen eine Unternehmensrichtlinie ... Seit dem hatte ich einen neuen Freund in der PA

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 19. Mai 2011, 17:05
von Nobby1805
war mir total entfallen, dass ich das Tool längst gepostet hatte viewtopic.php?f=50&t=9772#p103050

Re: Restore NTFS Laufwerk W7 x64 Installation

Verfasst: 20. Mai 2011, 18:00
von Batman76
So, nach einer Hardcore Nacht für meinen WHS und einem eben solchen Tag für mich hier meine Ergebnisse:

Das DUrchforsten des EreignisProtokolls am WHS ergab, dass mein Laufwerk D immer vollständig gesichert wurde (Das Mounten hat auch immer ne halbe Ewigkeit gedauert)!
Also hab ich dann gestern Abend von der PC Recovery Disc gebootet, mein Backup mit zugehörigem Datenlaufwerk ausgewählt und die Wiederherstellund gestartet.
Nach anfänglich angezeigten 2-Microsoft-Stunden erhöhte sich die Zeit dann auf über 4-MS-Stunden. Das wollte ich dann nicht abwarten und bin dann schlafen gegangen.
Heute Morgen war er völlig fertig und wollte den obligatorischen Reboot haben, den er dann auch bekommen hat.

Nach dem Anmelden war mein Datenlaufwerk ohne Größen- und Belegungsinfos wieder anwesend. Es war also klar, dass ich keine Zugriffsrechte hatte. PERFEKT!
Besitzer übernommen, Rechte neu gesetzt und gejubelt! Alles ist so, wie vorher.

Noch eine Info für die, die das noch nicht gemacht haben: Man kann jede gesicherte Festplatte einer eingebauten Festplatte zuordnen. So hätte ich auch meine SYS-Platte (C:)
auf meine Datenplatte (D:) zurück sichern können. Genügend Platz muss natürlich vorhanden sein!

@Nobby: Danke für den Link ... sehr informativ!
@All: Vielen Dank für Eure Tips. Mir wurde geholfen, alles ist da und ich bin nun doch vollends begeistert vom WHS ;)