WHS 2011 random Bluescreens bei Installation
Verfasst: 18. Mai 2011, 09:43
Servus miteinander,
da kommt endlich mein Betriebssystem gestern und alles was dann folgt sind nur Probleme
die ich in der Art noch nicht gesehen habe.
Erstmal meine Config:
Core i-3 2100t
MSI-H67MA-E35
4 GB G.Skill Eco Dimms
30 GB Kingston SSD
2x 2 TB Samsung F4
Enermax Pro80+ 350 W Netzteil
Das Problem äußert sich wie folgt:
Die Installation läuft hervorragend bis zu dem Punkt nach dem kopieren der System Dateien.
Sobald diese expandiert werden passiert lange Zeit nichts 0 % und dann mühsam 10 %. Hier ist
meist Schluss mit einem Bluescreen mit wechselnden Benennungen. Erinnern kann ich mich an den
Stop 0x0000000A or IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und einen der irgendwas von filgergl meinte.
Manchmal aber auch nicht, dann teilt mir der 2011 mit das die Installation abgebrochen werden musste, möchte ich das Log aufrufen startet er neu (!)
Andere Festplatten brachten keine Abhilfe, der Wechsel von DVD Laufwerk auf USB Stick ebenfalls nicht.
Ich hab mir jetzt "vorsichtshalber" mal neuen Speicher und neues Asus Board bestellt um Kreuzweise testen zu können.
Meine Vermutungen konzentrieren sich auf Ram (Eco 1,35 V vielleicht ein Problem für das MSI Board), oder das Board.
Noch jemand ne andere Idee ? Ist es denkbar das es am AHCI Modus bei der Installation liegen könnte ? Aber sollte er dann nicht nach einen Treiber fragen ?
Windows 7 und Windows Server 2008 bringen doch einen AHCI Treiber mit, jedenfalls einen mit dem wenigstens die Installation durchlaufen sollte.
Grüsse
Cir
da kommt endlich mein Betriebssystem gestern und alles was dann folgt sind nur Probleme
die ich in der Art noch nicht gesehen habe.
Erstmal meine Config:
Core i-3 2100t
MSI-H67MA-E35
4 GB G.Skill Eco Dimms
30 GB Kingston SSD
2x 2 TB Samsung F4
Enermax Pro80+ 350 W Netzteil
Das Problem äußert sich wie folgt:
Die Installation läuft hervorragend bis zu dem Punkt nach dem kopieren der System Dateien.
Sobald diese expandiert werden passiert lange Zeit nichts 0 % und dann mühsam 10 %. Hier ist
meist Schluss mit einem Bluescreen mit wechselnden Benennungen. Erinnern kann ich mich an den
Stop 0x0000000A or IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und einen der irgendwas von filgergl meinte.
Manchmal aber auch nicht, dann teilt mir der 2011 mit das die Installation abgebrochen werden musste, möchte ich das Log aufrufen startet er neu (!)
Andere Festplatten brachten keine Abhilfe, der Wechsel von DVD Laufwerk auf USB Stick ebenfalls nicht.
Ich hab mir jetzt "vorsichtshalber" mal neuen Speicher und neues Asus Board bestellt um Kreuzweise testen zu können.
Meine Vermutungen konzentrieren sich auf Ram (Eco 1,35 V vielleicht ein Problem für das MSI Board), oder das Board.
Noch jemand ne andere Idee ? Ist es denkbar das es am AHCI Modus bei der Installation liegen könnte ? Aber sollte er dann nicht nach einen Treiber fragen ?
Windows 7 und Windows Server 2008 bringen doch einen AHCI Treiber mit, jedenfalls einen mit dem wenigstens die Installation durchlaufen sollte.
Grüsse
Cir