Seite 1 von 1

Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 17. Mai 2011, 22:18
von WeltenWanderer
Hallo WHS comunity,
ich bin nun seit 2 Tagen auf der suche nach einer Lösung zu meinem Problem
und dachte mir jetzt muss ich mal die Experten befragen.
Entweder hat so etwas Abwägiges noch niemand beschrieben oder ich bin zu blöd zum
suchen. Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen.

Schon mal danke im voraus.

Folgendes Problem:
Mein WHS fährt hoch und sobald er Start bereit ist soll er an eine
meiner Mail Adressen eine Nachricht schreiben das er online ist.

Mfg
WeltenWanderer

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 18. Mai 2011, 23:06
von larry
Wüsste jetzt nicht, dass es dafür ein spezielles Programm gibt. Da muss man wohl andere Zweckentfremden.

Funktionieren müsste es z.B. mit dem Synctool "Allway Sync"
Hier könnte man einen Job anlegen, welcher zwei Verzeichnisse synchronisiert. Wenn dies erfolgreich ist, soll einen Mail verschickt werden.
Den ganzen Job kann man dann als geplanten Task bei Systemstart einrichten und schon wird eine Mail verschickt.

Gruß
Larry

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 01:00
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
WeltenWanderer hat geschrieben:Mein WHS fährt hoch und sobald er Start bereit ist soll er an eine
meiner Mail Adressen eine Nachricht schreiben das er online ist.
Da fallen mir spontan nur Command Line Mailer wie bmail ein, die man in irgendwelche Scripts basteln müßte...
Eventuell als geplanten Task und als Trigger das Hochfahren verwenden (für genaueres müßte ich einen Blick auf meinen WHS werfen, der schlaft aber schon. Und ich auch gleich. ;) )


Roland

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 09:35
von WeltenWanderer
Danke für die Antworten, das mit dem Allways Sync gefällt mir jetzt nicht so gut.
Da müsste ich ja auch noch einen 2. Rechner laufen lassen.
Scripte schreiben fällt bei meinen Programmierkünsten leider auch flach.

Ich habs gestern mal über das Programm blat (Command Line Mailer) probiert bin mir aber nicht sicher
ob GMX oder Googlemail die Mail Versendung über ein solches Programm
zulassen. Funktioniert hat es jedenfalls nicht.

Gibt es vielleicht andere Programme die man Zweckentfremden kann?

Gruß WeltenWanderer

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 10:16
von larry
WeltenWanderer hat geschrieben:Danke für die Antworten, das mit dem Allways Sync gefällt mir jetzt nicht so gut.
Da müsste ich ja auch noch einen 2. Rechner laufen lassen.
Warum einen 2. Rechner?
Du kannst doch einfach z.B. C:\tmp\1\ mit c:\tmp\2\ synchronisieren.

Gruß
Larry

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 13:44
von der-Leo
WeltenWanderer hat geschrieben:Funktioniert hat es jedenfalls nicht.
Das ist natürlich eine wenig hilfreiche Aussage.
Funktioniert das Programm auf deinem Client-Rechner?
Welche Fehler meldet es?
Oder gibt es irgendetwas anderes aus?
Starte eine Kommandozeile und versuche mit dem Tool eine Mail zu versenden und schaue dir an was es dir sagt.
Und wenn du den richtigen Aufruf hast, dann schreibe diesen in eine Textdatei und bennene diese dann in irgendwas.bat um.
Kopier die auf deinen WHS und lass dieses Batchscript dann per Task ausführen.
Oder noch besser: teste es per RDP und einer Kommandoziele auch auf dem WHS.
Wenn es nicht funktioniert machst du etwas falsch.
Wenn du dir nicht die Mühe machen willst herauszufinden warum... wieso sollten wir es dann tun?

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 15:23
von WeltenWanderer
@Leo
Den Vorwurf das ich es mir einfach mache und nur die anderen alles machen lasse kannst du dir schenken.
Ich habe es gestern 2 Stunden Lang Probiert auch über die Kommando Zeile und RDP das von mir erwähnte Programm
gab keine Fehlermeldung aus sondern lief einfach durch ohne Rückmeldung. Somit hab ich interpretiert das
diese Art der Kommunikation von meinen Providern evtl. nicht unterstützt wird. Dies wurde in einem
Forum erwähnt. Somit nicht auf meinem Mist gewachsen, da ich mich mit dem Programm nicht sonderlich aus
kenne. Es mag schon sein das ich etwas Falsch mache sonst würde ich keine Hilfe suchen.

Aber ich werde mal das Programm BMail von Roland testen und mir noch einen weiteren Mail Provider anschauen.
Und auch mal das Allsync testen. Ich geb dann Rückmeldung was Funktioniert hat.


Gruß WeltenWanderer

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 15:39
von larry
Und wenn was nicht funktioniert, solltest du ein paar mehr Details angeben.
Das Minimum bei einem nicht funktionierenden Befehl ist, dass man angibt, welche Parameter man verwendet hat. Ansonsten kann dir niemand helfen.
Darauf war auch Leos Beitrag bezogen und somit auch absolut korrekt.

Gruß
Larry

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 16:17
von der-Leo
Na, da hab ich mir doch mal glatt die Mühe gemacht und mir die aktuellste Version von blat heruntergeladen. (http://sourceforge.net/projects/blat/files/)
Und wenn ich die blat.exe starte bekomme ich auch einen Haufen an Text ausgegeben.
Damit das ganze funktioniert musst du erstmal ein blat mit dem switch -install und den dazugehörigen Daten aufrufen.
Noch besser ist du lässt diese Daten in der Registry speichern dann musst du es nicht jedes mal aufrufen.
Also benutzt du den Schalter -SaveSettings
z.B. so

Code: Alles auswählen

blat.exe -SaveSettings -f deine_email@gmx.de -server mail.gmx.net -u GMX-Kundennummer -pwd dein_passwort
Blat versenden Dateien. Also schreib ein Textfile mit dem Inhalt den du haben willst.
Zu guter letzt versendest du mit folgendem Aufruf eine Email

Code: Alles auswählen

blat.exe textdatei.txt -to empfaenger@email.de
Wenn ich das teste bekomme ich von Blat immer auch eine Ausgabe.

Re: Benachrichtigung nach Server start

Verfasst: 19. Mai 2011, 20:12
von WeltenWanderer
Danke schön Leo, jetzt hab ich es auch hin bekommen.
Also mit google funktioniert es weiterhin nicht bei mir. Was aber nicht schlimm ist
da es mit meinem GMX Account funktioniert.
Ist es egal in welcher rein folge die Parameter stehen, da ich die eigentlich nur anders
angeordnet habe und jetzt gehts, oder ich hatte irgendwo ein Lehrzeichen zu viel.

Das nächste mal Poste ich auch meine Parameter versprochen ;-)

Danke und Gruß WeltenWanderer