Seite 1 von 1

Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 10. Mai 2011, 18:26
von fireforce3
Hallo alle miteinander,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich dringend Hilfe brauche und mit meiner Recherche im Internet nicht mehr weiter komme. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen...

Also:
Ich möchte auf meinen Windows Home Server über das Internet via der Domain zugreifen. Das Home Server Programm zeigt mir an, dass der Remotezugriff "verfügbar" ist.
Der DSL Router der dazwischen hängt ist ein Netgear DGN1000B, ich habe die UPNP Funktion aktiviert und dort sind auch die Port 80, 443 und 4125 offen.
Trotzdem bekomme ich, wenn ich meine Domain im Browser eingebe die Fehlermeldung: Verbindung fehlgeschlagen

Habe auch schon mal probiert die Ports manuell freizugeben und dann da 80 und 443 angegeben... gleiches Ergebnis. :shock:

Was kann ich tun? Was mache ich falsch? Woran kann das liegen?

Ich würde mich über schnelle Antworten sehr freuen, da der Home Server nicht nur privat genutzt wird und die Verwendung von außen übers Internet dringend benötigt wird...
Vielen lieben dank schon mal im Vorraus

eure fireforce3

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 10. Mai 2011, 19:21
von Nobby1805
Welcher Browser ?
Du benötigst IE oder FireFox mit IE-Plugin

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 10. Mai 2011, 22:26
von fireforce3
Ich verwende Firefox unter Windows 7... eine aktuelle Version denke ich.
Woher weiß ich ob das "IE-Plugin" fehlt?

Zur Info: Der Zugriff wurde von verschiedenen Rechner mit verschiedenen Browsern aus probiert, überall das gleiche Problem...

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 10. Mai 2011, 22:34
von Nobby1805
Wenn du den IE-Plugin installiert hast ...

Klappt nur mit IE oder einem Browser der so tut als ob er IE wäre

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 11. Mai 2011, 23:51
von fireforce3
Okay,

nein darin liegt es leider nicht... es klappt nicht mit dem Internet Explorer und auch nicht mit Firefox oder Safari ^^
wäre schön gewesen wenn IE-Plugins oder einfach den Internet Explorer verwenden die Lösung gewesen wäre...

gibt's noch andere Möglichkeiten was ich falsch machen könnte? ...

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 12. Mai 2011, 06:53
von sTunTe
Hallo.

Versuchst Du aus dem eigenen LAN oder tatsächlich übers WAN (also übers Internet) auf den Server zuzugreifen?
Viele Router können interne Zugriffe auf die WAN-IP nicht routen.

Gruß
sTunTe

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 12. Mai 2011, 11:03
von fireforce3
Sowohl als auch... aber es klappt weder über WAN noch über LAN.

Wenn ich den Server aber über LAN über seine IP-Adresse aufrufe kann ich ohne Probleme darauf zugreifen. Es klappt nur mit der Domain nicht...schnüff

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 12. Mai 2011, 11:58
von Nobby1805
Ports sind im Router richtig geforwardet?
Schick doch mal die URL per PN dann Teste ich mal

Re: Remotezugriff über das I-Net

Verfasst: 12. Mai 2011, 19:43
von Nobby1805
ich komme drauf ...