Seite 1 von 3
Email Server
Verfasst: 11. Jul 2007, 07:55
von michl75
Hallo Forum,
und schon mein nächster Beitrag
Gibt es den schon ein Add-In, mit dem man einen Email Server auf WHS aufsetzen kann?
Wenn nicht, was meint Ihr... würde der Hamster Email-Server (Freeware) auch seinen Dienst auf WHS tun?
Gruß
Michael
Re: Email Server
Verfasst: 11. Jul 2007, 08:59
von Christoph
Hi,
es gibt noch keine Add-In was so was macht. Nun ja, ich denke gerade darüber nach ob es Sinn macht ... klar, zu Hause einen E-Mail Server zu haben kann viel Fun bedeuten ... rumspielen usw ... odch es müsste ja einiges konfiguriert werden müssen. So müsste der Server immer erreichbar sein, immer unter dem gleichen Namen (Livenode oder DynDNS) und es müsste auf einem Internet DNS Server einen MX Record dafür geben ... (Würde man auch hinbekommen)
Aber ... willst du das wirklich? Ich freue mich, wenn mir andere die Arbeit abngehmen .. hehe

Re: Email Server
Verfasst: 11. Jul 2007, 17:36
von lars
Weiter stellt sich natürlich die Frage, ob es ( für mich) Sinn macht einen privaten Emailserver aufzumachen. Wenn ich dann mal wieder unterwegs bin muss ich mit dem langsamen Upload meiner Internetverbindung zurechtkommen und habe nur zu hause im Lan alle Emails mehr oder weniger sofort präsent.
Ok, wenn dein Emailanbieter eine Exchange Lösung anbietet ist das etwas anderes, doch für mich wäre das etwas überbohrt. Aber ich möchte hier natürlich niemandem seinen Spaß verderben und kenne es selber, wenn ich Abends meine Emails abrufe und 20 MB erstmal heruntergeladen werden müssen ( Wie gerade eben... ) . Das hätte der WHS dann natürlich schon gemacht
Re: Email Server
Verfasst: 23. Jul 2007, 18:47
von pleibling
interessant wäre für mich eh nur der exchange 2003, besser noch 2007.
2003:
- smpt, pop3, imap
- webmail (owa = outlook web access)
- pda mit direct push
- mobiltelefonunterstützung (browser)
- schnittstellen für virenschutz, spam usw.
2007:
- wie oben nur ...
- noch komfortableres webmail (drag and drop, autoausfüllen)
- outlook voice access (server anrufen und emails vorlesen lassen)
- fax eingehend unterstützt
- anrufbeantworterintegration (voip basierend, z.b. mit asterisk)
ich setze selber windows 2003 und den exchange 2007 (alles enterprise und 64 bit) auf vmware server ein (vm läuft auf einen vista mediacenter 32 bit). man könnte mal prüfen ob der vmware server auch auf dem homeserver läuft. wichtig ist, das die hardware 64 bit kann (os muß nicht 64 bit sein). es gibt aber auch eine 32 bit trial, weiß nur nicht ob die abläuft nach einer bestimmten zeit, denke aber schon.
am besten noch wenn cpu hardware untertützung für vitualsierung bietet (vanderpool, vt), dann ist das system noch flotter. das system ist fast echtzeit, verbrauch nur ohne ende ram welcher ja in dem whs nur max. 4 gb gehen (wo wieder genau die probleme der 32 bit hardware sind - kein pae).
Re: Email Server
Verfasst: 16. Sep 2007, 16:55
von Milhouse007
Hi Leute.
Ein eigener Mailserver wäre echt toll.
Ich bräuchte nicht unbedingt einen Exchange Server, aber ein privater und ein öffenlticher Kalender wäre bei uns in der Familie echt genial.
Auch ein allgemeines Adressbuch würde weiterhelfen.
Da ich mit PC und Notebook mit Outlook arbeite, habe ich die Mails und Adresse, etc. immer auf dem anderen Gerät.
Da wäre eine Zentrale Lösung echt Vorteilhaft.
Habe in einer News vom 30.08.2007 hier in den News ein Bild von FSC gefunden, dass sieht mir wie ein Kalender aus, oder irre ich mich?
Gibt es denn schon Infos über einen solchen Mail-Server???
MfG
Milhouse007
![Bild]()
Re: Email Server
Verfasst: 16. Sep 2007, 17:49
von lars
Mhh, soweit ich weiß haben die lediglich eine Art "Familienkalender" aber ich kann mich auch täuschen...
Re: Email Server
Verfasst: 16. Sep 2007, 18:13
von AliG
Also wenn mich nicht alles täuscht, steht auf dem Tab "Power Management"?
Und in den ersten 4 Spalten lese ich "18:00-23:00 abendliches Update, Einschalten an jedem Arbeitstag" oder so ähnlich
Sieht so aus als ob die die Idee vom WOL Addin übernommen haben
@pleibling: VMWare Server läuft auf dem WHS RC1 problemlos.
lg Alex
Re: Email Server
Verfasst: 16. Sep 2007, 19:07
von Christoph
Hi!
Da ging es nicht um einen E-Mail Server, sondern um ein Zeitgesteuertes Hoch- und Runterfahren des Server!

Re: Email Server
Verfasst: 16. Sep 2007, 22:33
von pleibling
ich weiß alex

.
ich hatte auf dem vista mediacenter rechner einen virtuellen exchange laufen. doch jetzt steige ich auf 19" um, habe im neuen haus die verkabelung auf 19" patchpanel aufgelegt, dazu noch einen 19" 16 port gigabit switch bestellt und versuche noch ne 19" usv sowie schrank zu bekommen, damit da auch der farblaser rein kann.
der server ist nun vom schwarzen gehäuse auch in einem 19" gehäuse gezogen, leider bekomme ich da nur 3 hdds rein, so das ich mit knapp 1.5 tb zurecht kommen muß, das sollte aber erstmal reichen, sonst schau ich mir nochmal das gehäuse von kay an

.
dazu habe ich auch whs gekauft um auf das fertige produkt umzusteigen, und die 930 intel cpu aus dem vista mediacenter rausgenommen (die intel 930 hat hardware unterstützung für vt und dual core mit großem cache). die cpu kann ich in dem homeserver besser gebrauchen, da kommen dann noch insgesamt 4 gb ram rein und dann kommt der exchange 2007 wieder drauf.
dann habe ich auch wieder den exchange 2007 im netz laufen

.
Re: Email Server
Verfasst: 17. Sep 2007, 08:57
von Sisko
Mal ne bescheidene Frage:
Seid Ihr Krösus? Farblaser, 19", Exchange 2007... Respekt, da kommt so einiges zusammen

Re: Email Server
Verfasst: 17. Sep 2007, 10:51
von lars
Nunja, der eine oder andere steht hier auch beruflich eher auf der Administratorenseite. Das erklärt wohl schonmal ein wenig. Aber ganz ehrlich, bei mir werkelt lediglich ein einfarbiger Laserdrucker...

Re: Email Server
Verfasst: 17. Sep 2007, 13:53
von pleibling
naja, wenn man selbstständig ist, kommt man schneller auch mal an angebote (z.b. aktionen, restposten usw.).
weiterer vorteil, bei uns zuhause bin ich der edv leiter - da werde entscheidungen schnell getroffen und der edv leiter überzeugt (lol).
aber verschenken will ich auch nichts, deswegen läuft exchange auch nur auf nem virtuellen system (hardware anforderungen, stromverbrauch usw.).
hier ein plan, so soll das alles werden:
http://www.ipshomecontrol.de/index.php? ... &Itemid=16
Re: Email Server
Verfasst: 17. Sep 2007, 13:55
von DS77
Hallo,
Schaut Euch mal den hMailServer
http://www.hmailserver.com/ und als AJAX-Webmail-Integration RoundCube an
http://www.roundcube.net/. Alles Freeware und erschlägt so ziemlich alles, was man privat im Bereich E-Mail auf die Beine stellen möchte.
Das läuft bei mir derzeit noch auf einem Windows Server 2003, um in meinem privaten Netzwerk E-Mails zu verteilen und von extern per Webmail Zugriff zu haben. Wenn demnächst mein WHS läuft, wird auch wieder dieses Duo zum Einsatz kommen.
Gruß Marcel
Re: Email Server
Verfasst: 17. Sep 2007, 14:06
von Christoph
Hi Marcel,
das hört sich wirklich interessant an!
Viele Grüße
Christoph
Re: Email Server
Verfasst: 23. Sep 2007, 09:52
von Milhouse007
Hallo Leute.
Der hmailserver sieht nicht schlecht aus, aber so wie ich es verstanden habe, ist dieser "nur" für Mails, aber was ist mit Kalender und Adress-Funktionen,
wie es beim Exchange möglich ist?
Gibt es eine alternative, um auf einem WHS Outlook-Clients anzubinden und Kalender, Adressen und Mails zu nutzen?
Mir geht es darum, da ich einen PC und ein Notebook habe, ist der Exchange die beste Möglichkeit, beide Outlooks auf dem gleichen Stand zu halten.
Ich will aber nicht in Exchange investieren, da mir das ganze doch zu teuer und wahrscheinlich auch zu komplizert ist.
Sync-Tools wie Public-Sync, etc. habe ich schon mehrere ausprobiert, aber die sind nicht das gelbe vom Ei, so meine Erfahrung.
MfG
Milhouse007