WSSBackup.exe lastet alles aus
Verfasst: 8. Mai 2011, 01:49
Hallo Nacht-Aktive,
Ich war grad am Film schauen, dieser liegt auf dem Home-Server. Dann fing der Film plötzlich an zu buffern/ruckeln, es kam zu Aussetzern.
Ein kurzer Blick auf die Uhr, kurz nach halb 1, Clientsicherungen laufen nicht, Serversicherung ist keine eingerichtet. Dann versucht den Film auf die lokale Platte zu kopieren, läppische 150 kb/s bekam ich da rein - und das bei einem Gigabit-Netzwerk wo ich sonst gut 60 mb/s schaffe. Also auf den Server geschaltet, CPU-Last bei ~20 %, Sicherungen laufen laut Dashboard keine. Task-Manager aufgemacht, einzig auffällig ist dass die WSSBackup.exe ca 10 % CPU-Leistung in Anspruch nimmt obwohl keine SIcherung läuft. Der Process-Explorer (Sysinternals) hat mir dann aufgezeigt das der Prozess mit guten 60 mb/s die Festplatte lesend beschäftigt.
Nun meine eigentliche Frage:
Was macht der Dienst denn gerade? Kann man das irgendwie herausfinden? Hab schon über den Process-Explorer einiges versucht, allerdings werden weder geöffnete Dateien von dem Prozess gefunden noch bin ich sonst irgendwie weitergekommen. Aber irgendwas wird er wohl tun. Während ich diesen Beitrag geschrieben hat laß der Prozess allein 41 GB, geschrieben hat er 3 GB.
System ist auf dem aktuellsten Stand.
Edit: So, nun scheint der Prozess "fertig" zu sein, CPU- und Festplatte-Auslastung sind verschwunden. In den Logs kann ich keine Angabe finden dass irgendwas "abgeschlossen" ist.
Ich war grad am Film schauen, dieser liegt auf dem Home-Server. Dann fing der Film plötzlich an zu buffern/ruckeln, es kam zu Aussetzern.
Ein kurzer Blick auf die Uhr, kurz nach halb 1, Clientsicherungen laufen nicht, Serversicherung ist keine eingerichtet. Dann versucht den Film auf die lokale Platte zu kopieren, läppische 150 kb/s bekam ich da rein - und das bei einem Gigabit-Netzwerk wo ich sonst gut 60 mb/s schaffe. Also auf den Server geschaltet, CPU-Last bei ~20 %, Sicherungen laufen laut Dashboard keine. Task-Manager aufgemacht, einzig auffällig ist dass die WSSBackup.exe ca 10 % CPU-Leistung in Anspruch nimmt obwohl keine SIcherung läuft. Der Process-Explorer (Sysinternals) hat mir dann aufgezeigt das der Prozess mit guten 60 mb/s die Festplatte lesend beschäftigt.
Nun meine eigentliche Frage:
Was macht der Dienst denn gerade? Kann man das irgendwie herausfinden? Hab schon über den Process-Explorer einiges versucht, allerdings werden weder geöffnete Dateien von dem Prozess gefunden noch bin ich sonst irgendwie weitergekommen. Aber irgendwas wird er wohl tun. Während ich diesen Beitrag geschrieben hat laß der Prozess allein 41 GB, geschrieben hat er 3 GB.
System ist auf dem aktuellsten Stand.
Edit: So, nun scheint der Prozess "fertig" zu sein, CPU- und Festplatte-Auslastung sind verschwunden. In den Logs kann ich keine Angabe finden dass irgendwas "abgeschlossen" ist.