Seite 1 von 1

Netzlaufwerke werde nicht automatisch verbunden

Verfasst: 7. Mai 2011, 10:03
von Master of Music
Hallo Zusammen,

Mal eine Frage:

Wenn der Server an ist und ich meinen Client Rechner Starte erhalte ich die meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden"

Geh ich dann unter Arbeitsplatz muss ich jedes Netzlaufwerk 1x Manuell anklicken damit der Zugriff z.B. von einer Software funktioniert.

Habe es schon mit einer Bat datei im Autostart versucht selbst das funktioniert nicht richtig?

Hat dafür jemand eine lösung?

mfG

Re: Netzlaufwerke werde nicht automatisch verbunden

Verfasst: 7. Mai 2011, 10:48
von Nobby1805
Der Server war schon länger an oder wurde durch den Start des Client geweckt ?

Welche Windows Version läuft auf dem Client ?

Re: Netzlaufwerke werde nicht automatisch verbunden

Verfasst: 8. Mai 2011, 18:25
von Master of Music
Windows 7 Ultimate 64BIT

Ach und Mittlerweile muss ich nun bei jedem Systemstart meine Zugangsdaten eintippen bevor ich überhaupt drauf zugreifen kann.

Re: Netzlaufwerke werde nicht automatisch verbunden

Verfasst: 9. Mai 2011, 09:42
von Martin
Sprichst du vom Dashboard? Das hat die Option das PW zu speichern...

Gruß
Martin

Re: Netzlaufwerke werde nicht automatisch verbunden

Verfasst: 9. Mai 2011, 12:28
von larry
Die einfachst Lösung wäre, dass du in der "Software" direkt den UNC Pfad hinterlegst (\\Servername\Freigabename).
Ansonsten hast du immer das Problem, dass das Netzlaufwerk nicht verbunden wird, wenn der Server bei Systemstart nicht erreichbar ist.

Gruß
Larry

Re: Netzlaufwerke werde nicht automatisch verbunden

Verfasst: 10. Mai 2011, 06:32
von Master of Music
Naja so halbwegs funktioniert es wenn ich das Launchpad beim Systemstart mitstarte.
Dann muss ich nur noch die Netzlaufwerke durch einen klick "Aktivieren" dann kann ich darauf zugreifen.