Seite 1 von 1
Streamen aber wie ?
Verfasst: 4. Mai 2011, 18:28
von Poseidon1970
Hallo zusammen,
Ich würde gerne Filme, die ich auf einem HP x312 WHS habe auf meinen Philips TV sehen.
an meiner Fritzbox 7390 ist eine ps3 und ein Dreambox 500 HD angeschlossen.
was muss ich nun machen, damit ich dies alles ans laufen bekommen.
GLG
Re: Streamen aber wie ?
Verfasst: 6. Mai 2011, 16:59
von Poseidon1970
Bloß nicht zu viele Antworten !!!!
Re: Streamen aber wie ?
Verfasst: 6. Mai 2011, 20:00
von sTunTe
Ich würde noch ein paar mehr Ausrufezeichen verwenden.
Dann antwortet bestimmt jemand auf eine sehr allgemein gehaltene Frage, die kaum Informationen enthält...
Poseidon1970 hat geschrieben:Ich würde gerne Filme
Welche Formate/Codecs?
Poseidon1970 hat geschrieben:auf meinen Philips TV
Welches Model?
Welche Formate unterstütz die Kiste?
Welches Protokoll kann das Geräte? uPnP-AV? DLNA?
Poseidon1970 hat geschrieben:ist eine ps3
Zur PS3 gibt es hier zahlreiche Infos.
Dazu gibt es auch einen passenden Streamingserver, da das Gerät wohl mit dem WHSinternen Streamingserver nicht zurecht kommt.
Poseidon1970 hat geschrieben:Dreambox 500 HD
Gleiche Fragen wie beim Fernseher.
Poseidon1970 hat geschrieben:was muss ich nun machen, damit ich dies alles ans laufen bekommen.
Zunächst einmal die Geräte einschalten

und gucken ob sie eventuell auch so mit dem WHS zusammen arbeiten.
Edit: Und das nächste mal bitte gleich ins richtige Forum.
Thread verschoben.
Gruß
sTunTe
Re: Streamen aber wie ?
Verfasst: 7. Mai 2011, 23:44
von burningstep
Die 500 HD hat ja glaub n'Net-Anschluss, wenn ich mich recht erinnere. Betreibst du die im Original-Software-Auslieferzustand, oder hast du eine Software geladen? Wenn du eine geladen hast, kannst mit dem richtigen PlugIn die Dreambox als eine Art StreamingPoint benutzen. Dafür gibt's einige Boards im Net, mal nach Dreambox und Forum googlen...
DLNA der ersten Generation haben oftmals Probleme gemacht, mittlerweile soll es besser sein, kann aber auch von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Da müsstest du mal deine Konstellation testen. Bezüglich der PS3 soll es mittlerweile einen stabilen StreamingServer geben, am Anfang ging das auch nur über riesige Holpersteine. Und wie bereits erwähnt, können die Formate unter Umständen eine gewichtige Rolle spielen.
Es wäre von Vorteil, dass du hier so viele Infos suchst wie möglich, gab da glaub ich ein paar, und nach deinem Gefühl mal anfängst zu testen. Versuch doch mal den Streaming-Server für die PS3 zu finden, das sollt glaub mittlerweile echt was sein (für alle Formate?). Ich habe bis jetzt noch keine einzige Lösung gesehen, welche im Standard bei jedem funktioniert. Meiner Ansicht nach kommst da ohne Eigen-Arbeit nicht rum...