Connector findet den Server nicht nach dessen Ruhezustand
Verfasst: 28. Jan 2008, 13:33
Hallo,
das Szenario: Um 0:00 Uhr fahre ich den Server automatisch via Taskplaner in den Ruhezustand. Um 5:30 wird er durch die Schattenkopie geweckt, in 15min-Abstand folgen dann alle Laufwerke. Zwischen 5 und 8 Uhr möchte ich die Clients sichern lassen und habe dafür auch auf den Clients eine Task (Explorer starten), der sie aufweckt.
das Problem: Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand erkennt der Connector auf den Clients (alles XP Pro) nicht, daß der Server jetzt läuft. Erst wenn ich via rechte Maustaste auf das Tray-Icon die Konsole aufrufe, verbindet er und das Icon wechselt von grau nach grün.
vorläufiger Workaround: Wenn ich den Connector-Dienst neu starte, erkennt er den aufgewachten Server. Das habe ich jetzt mal mit der PowerShell als Task um fünf Uhr geplant. Aber gibt es noch eine andere Möglichkeit? Oder habe nur ich das Problem?
das Szenario: Um 0:00 Uhr fahre ich den Server automatisch via Taskplaner in den Ruhezustand. Um 5:30 wird er durch die Schattenkopie geweckt, in 15min-Abstand folgen dann alle Laufwerke. Zwischen 5 und 8 Uhr möchte ich die Clients sichern lassen und habe dafür auch auf den Clients eine Task (Explorer starten), der sie aufweckt.
das Problem: Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand erkennt der Connector auf den Clients (alles XP Pro) nicht, daß der Server jetzt läuft. Erst wenn ich via rechte Maustaste auf das Tray-Icon die Konsole aufrufe, verbindet er und das Icon wechselt von grau nach grün.
vorläufiger Workaround: Wenn ich den Connector-Dienst neu starte, erkennt er den aufgewachten Server. Das habe ich jetzt mal mit der PowerShell als Task um fünf Uhr geplant. Aber gibt es noch eine andere Möglichkeit? Oder habe nur ich das Problem?