Seite 1 von 1

LightsOut aktiv zur Sicherungszeit

Verfasst: 4. Mai 2011, 10:32
von prmusic
Hallo zusammen.

Mein AcerH340 ist bisher immer 24/7 gelaufen. Nun habe ich mich dazu entschlossen Lights Out zu nutzen. Heute ist der Server aber nicht hochgefahren und ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn korrekt konfiguriert habe.
So sieht es momentan aus:
Kalendereinträge habe ich z.Zt. keine.
Immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit zwischen 07:00 und 01:00 Uhr
Standardaktion ist 'Herunterfahren'
Überwacht werden meine PC's (Wartezeit 10 Minuten)

Meine Erwartung war, das der Server automatisch um 07:00 Uhr startet und bis 01:00 Uhr aktiv bleibt, unabhängig von den überwachten Clients.
Sind Clients über diesen Zeitraum hin aktiv, soll der Server auch aktiv bleiben. Werden die Clients ausgeschaltet und wir befinden uns ausserhalb der definierten Sicherungszeit, soll der Server nach 10 Minuten Inaktivität herunterfahren, um dann wieder am nächsten Tag automatisch um 07:00 Uhr (Beginn der Sicherungszeit) zu starten.
Habe ich hier einen Denkfehler?

Danke für eure Hilfe.

prmusic

Re: LightsOut aktiv zur Sicherungszeit

Verfasst: 4. Mai 2011, 16:31
von Martin
Habe ich hier einen Denkfehler?
Das nicht, aber du hast übersehen, dass der Server aus dem Shutdown nicht selber aktiv werden kann. Das Aufwachen fürs Backup (genauso auch über den Kalender) geht nur aus dem Standby oder Ruhezustand.

Wenn der Server heruntergefahren ist, kann er nur von extern per WOL geweckt werden. Wenn also deine Clients aufwachen sollten die den Server wecken.

Gruß
Martin

Re: LightsOut aktiv zur Sicherungszeit

Verfasst: 5. Mai 2011, 09:20
von prmusic
Hi Martin,
danke für deine Antwort.
Der Acer hat ja leider keinen Ruhezustand. Ich habe mal gelesen, das man beim H340 das auch lieber nicht aktivieren soll also werde ich mal mit dem Standby arbeiten. Dann muss ich aber ggf. auf die Dienste achten, die LO stoppen und wieder starten soll nach dem Aufwachen - richtig?
Gibt es da eine Liste von bekannten Diensten oder geht das nach Trial & Error?
Ich habe z.B. Twonky, Bonjour und den NT Wrapper laufen...

Gruss
prmusic

Re: LightsOut aktiv zur Sicherungszeit

Verfasst: 5. Mai 2011, 13:14
von larry
Normalerweise sollte jeder Dienst mit dem Standby klar kommen.
Standby gibt es ja nicht erst seit gestern und ist bei vielen Clients bereits in der Standardeinstellung aktiviert. Bekannte Ausnahmen sind einige Serverdienste von Microsoft. MS ist wohl noch immer der Meinung, dass ein Server grundsätzlich dauerhaft läuft. Diese Dienst werden aber von Lightsout bereits automatisch verwaltet.

Gruß
Larry