Server lässt sich nicht aufwecken
Verfasst: 1. Mai 2011, 15:57
Moin,
bin seit einigen Tagen Besitzer eines Acer H341. Leider verursacht er momentan mehr Frust als Freude. Konkret habe ich momentan folgendes Problem:
Mein WHS lässt sich momentan nicht über die LO Clientsoftware im Tray starten ("Server jetzt wecken"). Bei start des Clients (Laptop über WLAN) startet der Server jedoch meistens. Auch lässt sich der Server problemlos schlafen legen (über Softwarebutton und bei inaktivem Client). Hab mir eben mal WOL.exe gezogen, damit klappt es anstandslos. Jedoch hier nur wenn lediglich die MAC-Adresse des WHS und nicht MAC Adresse + Router IP angegeben wird. Letzeres erzeugt Fehlermeldung "Code 4".
Einstellungen von Netzwerkkarte und Energieoptionen sollten stimmen. Habe die Option "Ruhezustand aktivieren" bei Energieoptionen jedoch deaktiviert, da der Acer dies ja nicht unterstützt. Funktioniert auch nicht mit aktivierter Option.

LOPA kann auf dem Server ebenfalls nichts feststellen - auf dem Laptop nur, das nicht alle Energieoptionen des WLAN Adapters aktiviert sind, was allerdings auch egal sein dürfte, da ich diesen ja nicht wecken möchte.
So nun noch ein kleiner Hinweis in eine andere Richtung. Der Acer hatte ja ursprünglich bereits eine veraltete LO Version installiert (0.8.schlag mich tot). Habe leider im Übereifer die neuste Verion einfach drüberinstalliert gehabt (1.0.4.1212). Habe später über RDP erst die alte nachträglich deinstalliert, dann auch die neue und diese wieder aufgespielt. Erfolg auch hier gleich null. Denke trotzdem es könnte irgendwie damit zusammenhängen.
Bin für jeden rat dankbar.
Viele Grüsse
Marco
bin seit einigen Tagen Besitzer eines Acer H341. Leider verursacht er momentan mehr Frust als Freude. Konkret habe ich momentan folgendes Problem:
Mein WHS lässt sich momentan nicht über die LO Clientsoftware im Tray starten ("Server jetzt wecken"). Bei start des Clients (Laptop über WLAN) startet der Server jedoch meistens. Auch lässt sich der Server problemlos schlafen legen (über Softwarebutton und bei inaktivem Client). Hab mir eben mal WOL.exe gezogen, damit klappt es anstandslos. Jedoch hier nur wenn lediglich die MAC-Adresse des WHS und nicht MAC Adresse + Router IP angegeben wird. Letzeres erzeugt Fehlermeldung "Code 4".
Einstellungen von Netzwerkkarte und Energieoptionen sollten stimmen. Habe die Option "Ruhezustand aktivieren" bei Energieoptionen jedoch deaktiviert, da der Acer dies ja nicht unterstützt. Funktioniert auch nicht mit aktivierter Option.

LOPA kann auf dem Server ebenfalls nichts feststellen - auf dem Laptop nur, das nicht alle Energieoptionen des WLAN Adapters aktiviert sind, was allerdings auch egal sein dürfte, da ich diesen ja nicht wecken möchte.
So nun noch ein kleiner Hinweis in eine andere Richtung. Der Acer hatte ja ursprünglich bereits eine veraltete LO Version installiert (0.8.schlag mich tot). Habe leider im Übereifer die neuste Verion einfach drüberinstalliert gehabt (1.0.4.1212). Habe später über RDP erst die alte nachträglich deinstalliert, dann auch die neue und diese wieder aufgespielt. Erfolg auch hier gleich null. Denke trotzdem es könnte irgendwie damit zusammenhängen.
Bin für jeden rat dankbar.
Viele Grüsse
Marco