Backup der Clients sichern bzw. restoren
Verfasst: 28. Jan 2008, 00:39
Hallo Experten,
nachdem ich den ganzen Tag in diesem tollen Forum studiert habe, raucht mir der Schädel.
Vielleicht liegt es an meiner Müdigkeit, aber folgende Fragen bleiben offen:
1. Da die Backups im WHS nicht dupliziert werden (zumindestens offiziell) und da die Lokalisation der Dateien auch nicht klar definiert ist (z. B. Unterschiede bei 2- und 3-Plattensystemen), sind die Backups beim Festplattenausfall nicht wirklich sicher. Außerdem hätte ich sie auch gerne ausgelagert.
Wie können diese Backups (also so, wie sie gespeichert wurden) auf ein anderes Medium gesichert werden (z.B. USB Platte)?
2. Wie kann diese Sicherung dann wieder für eine Rekonstruktion eines PCs verwendet werden? Also entweder zurückgespielt in den WHS, oder auch separat?
Wohlgemerkt: Ich meine die Backups - nicht die Shares.
Danke erst mal für Eure Aufmerksamkeit.
Viele Grüße
Rainer
nachdem ich den ganzen Tag in diesem tollen Forum studiert habe, raucht mir der Schädel.
Vielleicht liegt es an meiner Müdigkeit, aber folgende Fragen bleiben offen:
1. Da die Backups im WHS nicht dupliziert werden (zumindestens offiziell) und da die Lokalisation der Dateien auch nicht klar definiert ist (z. B. Unterschiede bei 2- und 3-Plattensystemen), sind die Backups beim Festplattenausfall nicht wirklich sicher. Außerdem hätte ich sie auch gerne ausgelagert.
Wie können diese Backups (also so, wie sie gespeichert wurden) auf ein anderes Medium gesichert werden (z.B. USB Platte)?
2. Wie kann diese Sicherung dann wieder für eine Rekonstruktion eines PCs verwendet werden? Also entweder zurückgespielt in den WHS, oder auch separat?
Wohlgemerkt: Ich meine die Backups - nicht die Shares.
Danke erst mal für Eure Aufmerksamkeit.
Viele Grüße
Rainer