Seite 1 von 1

Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 26. Apr 2011, 16:53
von hansmeiser
Hallo alle zusammen,

ich habe bei 2 Computern in unserem Netzwerk ein sehr merkwürdiges Problem:
Die Backups schlagen direkt nach dem Start fehl. Die Meldung besagt, es wäre auf den Clients nicht genug Platz für Snapshots.
Das stimmt aber absolut nicht. Und alle anderen (nicht baugleichen) Clients haben keine Probleme.

Zu den betroffenen Clients: Lenovo T410s mit 128GB SSD.

Interessanterweise klappt das Backup bei meinem Laptop tadellos. Ich habe auch ein T410s mit 128GB SSD - jedoch zusätzlich eine 500GB mit eingebaut. Und alle Laufwerke werden gesichert.

Platz ist auf allen Clients mehr als genug. Die beiden Problemkandidaten sind nicht einmal zur Hälfte voll.

Hier ein Screenshot:
vss_prob.PNG
vss_prob.PNG (71.23 KiB) 5203 mal betrachtet

Kann mir jemand helfen?

Thx!

HM

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 26. Apr 2011, 22:03
von AliG
Hi!

Welches Betriebsystem läuft auf den Clients?
Hast du die 100MB Partition, die vom Windows 7 Setup automatisch erstellt wird, gelöscht/verändert?
Wieviel Platz ist auf den einzelnen Partitionen am Client noch frei? Poste mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.

lg Alex

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 26. Apr 2011, 22:52
von OlafE
Was passiert, wenn Du die 100 MB-Partition bei der Sicherung ausklammerst?
Viele Grüße
Olaf

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 27. Apr 2011, 16:12
von hansmeiser
Hi! Vielen Dank für die Antworten!

Aaalso:

Auf den Clients läuft Win 7 Ultimate x64.
Und sie verfügen alle (auch meines) NICHT über eine 100MB Partition?! Komisch - ich dachte auch immer, dass es die gäbe.
Zur (vielleicht) Erklärung: Die Clients hatten ursprünglich Win 7 Prof installiert und wurden alle mit Win 7 Ultimate neu bestückt. Es handelt sich also nicht mehr um die OEM Installation von Lenovo.
Die Recovery Partition von Lenovo wurde beim Setup neu erstellt.
Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Partition ich ausschließen sollte und ob das so gesund wäre...?!

Hier ein Screenshot meiner Datenträgerverwaltung - Die der anderen Clients sieht genau so aus (bis auf die 500GB Platte, die dort nicht exisitiert).
datenträgerverw.PNG
datenträgerverw.PNG (14.91 KiB) 5141 mal betrachtet
Irgendwie bin ich hier echt überfragt.

HM

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 27. Apr 2011, 16:29
von Nobby1805
Hast du mal nachgeschaut, wo die Shadowingdaten abgelegt werden sollen ? die Partition SYSTEM_DRV ist afaik etwas Lenovo spezifisches und falls er dort etwas ablegen will ...

Die 100 MB Partition ist nicht zwingend immer vorhanden, z.B. fehlt sie ganz wenn man von Vista nach W7 upgegraded hat

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 28. Apr 2011, 11:46
von hansmeiser
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du mal nachgeschaut, wo die Shadowingdaten abgelegt werden sollen ?
Ein interessanter Gedanke - ich habe nur keinen Plan, wie ich das herausfinden kann. Kannst Du mir das sagen?

HM

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 28. Apr 2011, 15:23
von OlafE
Versuch mal die System_DRV-Partition auszuklammern (falls sie überhaupt mit gesichert wird), ebenso die Lenovo_Recovery und dann ein Backup durchzuführen.
Grade die letztere könnte aufgrund des nicht mehr allzu hohen freien Speicherplatzes oder vielleicht auch aufgrund anderer Besonderheiten der Partition Probleme bereiten.

Der Befehl vssadmin list shadowstorage zeigt an, wo aktuell die Schattenkopien gespeichert werden.

Viele Grüße
Olaf

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 28. Apr 2011, 16:18
von hansmeiser
Danke für die Info!

Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Bei allen (den 2 Problemkandidaten & meinem) Clients werden ausschliesslich Schattenkopien von C: auf C: gespeichert. Kein anderes Laufwerk legt irgendwas an. Ich habe auch mit den Parametern /For=D: und /On=D: geschaut. Nix.

Der Unterschied ist jedoch folgender: Bei mir sieht die verwendete und maximale Größe so aus:
vss.PNG
vss.PNG (7.45 KiB) 5075 mal betrachtet
Bei den Problemkandidaten sind verwendete und maximale Größe doppelt so hoch! Kann es daran liegen? Und wie könnte ich das ändern?

HM

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 29. Apr 2011, 10:11
von AliG
Hi!

Hast du schon probiert, die Partitionen "Lenovo_Recovery" und "SYSTEM_DRV" aus dem Backup auszuschließen?

Führe ansonsten bitte mal chkdsk über eine CMD mit Adminrechten auf allen Laufwerken aus.

lg Alex

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 29. Apr 2011, 11:07
von hansmeiser
AliG hat geschrieben:Hast du schon probiert, die Partitionen "Lenovo_Recovery" und "SYSTEM_DRV" aus dem Backup auszuschließen?
Funktioniert! Ich habe nun beide ausgeschlossen und das Backup läuft. Aber eine optimale Lösung ist das m.E. nicht. Erklärt auch nicht die Frage, weshalb es bei meinem Client funktioniert und bei den anderen nicht.

Aber die chkdsk-Geschichte werde ich heute auch noch durchführen. Mal sehen, ob es was ändert.

Danke!
HM

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 29. Apr 2011, 11:53
von AliG
Ok, das ist ja schon mal ein Fortschritt ;)

Ich würde jetzt dann eine der beiden Partitionen wieder einschließen und schauen, obs immer noch geht.

lg Alex

Re: Backup schlägt fehl - nicht genug Platz für Snapshots?!

Verfasst: 29. Apr 2011, 16:26
von Nobby1805
Ich tippe mal auf SYSTEM_DRV ... für die Sicherung benötigt er Shadowing und wenn er das Einschaltet könnten 494 frei MB knapp sein ... kann es sein das die Werte auf dem anderen Client leicht anders sind=?