Seite 1 von 1

WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht mehr

Verfasst: 22. Apr 2011, 13:39
von maxmadmax
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen die Lights-Out Vollversion gekauft, zuvor habe ich die Community-Version genutzt.

Leider funktioniert die WOL Funktion von Client-Seite aus nicht mehr.

Ich kann den Server über die Konsole oder Remote-Desktop problemlos in Standby bringen. Über den Lights-Out-Client funktioniert es des öfteren. Bzw. funktioniert es seit einer kompletten Neuinstallation aktuell problemlos. (War nicht immer so)

Das Aufwecken des WHS funktioniert leider weder per Lights-Out-Client, WOL.EXE oder per iPhone-App Awake, obwohl vor einiger Zeit noch alles problemlos funktionierte. Und ich wüsste nicht, was ich angestellt haben soll, damit es nicht mehr klappt. :(

Im Lights-Out-Client scheint "Server jetzt aufwecken" verfügbar zu sein, jedoch interessiert das den WHS leider nicht. Nichts passiert.

Mehrmalige Neuinstallation hat auch nichts gebracht. Und langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Danke!

Gruß

Philipp


P.S.: Zur Info: PC mit W7; WHS Acer H340; beides per Ethernet an FRITZ!Box WLAN 3170; Einstellungen von Lights-Out wurden nach Neuinstallation nicht geändert

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 22. Apr 2011, 14:21
von larry
Prüfe mal die Einstellungen der Netzwerkkarte am Server.

Gruß
Larry

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 22. Apr 2011, 14:47
von Martin
Es gibt zudem im Acer System-Tab die Einstellung für Remoteweckalarn (etwas unglücklich übersetzt). Das muss aktiv sein!
Ansonsten wie Larry schreibt, die Netzwerkkarte analog zu der Beschreibung hier prüfen: http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm (Am Ende)

Gruß
Martin

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 23. Apr 2011, 18:28
von maxmadmax
Vielen Dank. Das werde ich versuchen, sobald ich meinen Server wieder aufgesetzt habe.

Bin gerade beim Neuinstallieren, da ich beim Versuch die Netzwerkkarteneinstellung zu überprüfen leider mit der Maus abgerutscht bin und die Karte deaktiviert habe. So ein Mist bzw. ein Pech.

Bin schon im Forum fündig geworden. Hoffe die Neuinstallation funktioniert. Bin grad beim 3. Anlauf :-(
Nachdem mein Haupt-PC beim 1. Versuch einen Blue Screen hatte.
Manchmal kommt alles zusammen.
:o

Wird schon schief gehen...

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 19. Mai 2011, 21:57
von joesch
Guten Abend zusammen!
Das gleiche Problem hat sich bei mir eingestellt. Der aktuelle Client kann zwar den Server schlafen schicken, ihn jedoch nicht aufwecken. Die Netzwerkkarteneinstellungen des Servers habe ich geprüft. Sie sind wie angegeben.
Eine Ergänzung dazu (hoffentlich nicht off-topic ;-): Ich nutze Win7 64 bit. Mir ist aufgefallen, dass ich bei Verbindungen per RDT zum Server und auch bei Nutzung des VNC-Viewers beim ersten Verbindungsversuch keine Verbindung (und keine Fehlermeldung - Timeout?) bekomme. Beim zweiten, sich unmittelbar anschließenden Verbindungsaufbau klappt alles problemlos. Kann das damit zusammenhängen? Hat jemand eine Idee zur Ursache?

Vielen Dank schon mal und VG - Joesch

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 19. Mai 2011, 22:03
von Martin
Das hast du auch geprüft: viewtopic.php?f=37&t=14293#p106631

Welche Lights-Out Version ist im Einsatz?

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 19. Mai 2011, 22:09
von Nobby1805
Hast du mehrere Netzwerkadapter am Client ?

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 20. Mai 2011, 16:18
von joesch
Martin hat geschrieben:Das hast du auch geprüft: viewtopic.php?f=37&t=14293#p106631 Welche Lights-Out Version ist im Einsatz?
Ja, sorry - hatte ich vergessen mit anzugeben.
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du mehrere Netzwerkadapter am Client ?
Anzahl der Netzwerkadapter: 1 physikalischer (Netzwerkkarte) und ein virtueller "VirtualBox Host Only".

VG - Joesch

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 20. Mai 2011, 16:33
von joesch
Auf die Idee mit dem zweiten Netztwerkadapter bin ich vorher nicht gekommen. Er war aber die Ursache. Danke also erst einmal :D . Nun muss ich mal sehen, was ich mit meiner VM anstelle, damit sie nicht mehr stört ;-)

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 20. Mai 2011, 18:33
von Martin
Sollte auch mit einem zweiten gehen, aber es gibt immer mal wieder Berichte dass speziell Virtual Box stört (Vmware Workstation macht bei mir keine Probleme).
Bitte schick mir mal die Logs aus c:\programdata\Lightsout an support at axonet punkt de.

Gruß
Martin

Re: WHS H340: WOL über Lights-Out Client funktioniert nicht

Verfasst: 20. Mai 2011, 20:35
von joesch
Ist unterwegs ...