Seite 1 von 1
Programm von WHS starten
Verfasst: 21. Apr 2011, 15:03
von DarkOnkel
Hallo!
Ich habe mir vor einigen Tagen einen WHS gekauft.
Ich möchte damit mein Outlook auf 2 Clients 1:1 bringen.
Nun habe ich mein Outlook auf den WHS installiert, über Remote war dies kein Problem. Nun wollte ich auf den Clients eine Verknüpfung zum starten anlegen.
Funktioniert aber leider nicht.
Wie startet man denn ein Programm (in meinem Fall: Outlook) von dem WHS?
Danke im voraus.
Re: Programm von WHS starten
Verfasst: 21. Apr 2011, 16:02
von Nobby1805
Eigentlich gar nicht ... bzw. genau so wie du es installiert hast
Für das was du vermutlich eigentlich willst benötigst du auf dem WHS einen Mailserver und auf den Clients läuft dann Outlook
Re: Programm von WHS starten
Verfasst: 21. Apr 2011, 16:06
von DarkOnkel
Also geht es wohl nicht einfach über eine Verknüfung?
Ich dachte auch schon an Smartermail oder hmailserver bzw. hamster.
Smartermail ist doch aber das einzige bei dem Kalender und Kontakte auch mit synronisiert werden oder?
Kann man bei diesem Programm einstellen, dass die Mails auf dem WHS verbleiben und somit gesichert werden?
Sollte es so sein, werde ich Smartermail benutzen wollen, dazu gibt es auch einige Tutorials und somit sollte es auch für mich als Einsteiger möglich sein das ganze einzurichten.
Re: Programm von WHS starten
Verfasst: 22. Apr 2011, 02:35
von O_SaFt
Ich beschäftige mich auch gerade mit dieser Problematik.
Die einfachste und komfortabelste Lösung würde sein, dass du einen Terminalserver aufsetzt, der Outlook bereitstellt. Jetzt stellt sich aber das Problem, dass der WHS ein stark beschnittener Server2003 ist.
rein theoretisch lassen sich die Terminaldienste installieren, aber die EInrichtung und erst recht die Administration sind sehr aufwendig. Lies dir dazu am besten erstmal die entsprechenden Technet und MSDN Artikel durch, oder eventuell hat sich schon jemand im Forum damit beschäftigt.
Bei mir ist es zwar nicht Outlook, sondern Thunderbird, aber auch egal. Hier lässt sich ja der Profilpfad einstellen.
Jetzt wäre es doch theoretisch möglich, dass das Profil auf einer Freigabe des Servers, auf die beide Nutzer Vollzugriff haben, gespeichert wird.
Dann den Mail-Client auf den PCs installieren und sagen, wo das Profil liegt.
Das würde im Endeffekt bedeuten, dass die Mailclients immer auf den jeweils aktuellsten Stand seien.
ABER es wäre zu prüfen, welche Effekte dies auf das Verhalten der Software hat. Bspw. was passiert, wenn beide Clients zugreifen wollen.
Re: Programm von WHS starten
Verfasst: 22. Apr 2011, 09:48
von larry
O_SaFt hat geschrieben:
ABER es wäre zu prüfen, welche Effekte dies auf das Verhalten der Software hat. Bspw. was passiert, wenn beide Clients zugreifen wollen.
Das wäre eher etwas gewagt:
viewtopic.php?f=47&t=537
Gruß
Larry
Re: Programm von WHS starten
Verfasst: 22. Apr 2011, 10:38
von O_SaFt
@ Larry: gewagt sicherlich, aber wer sagt, dass es nicht doch funktionieren kann. Ich würde den Test mit einer Kopie des Profils wagen.
Zum Thema Terminalserver: scheint mit dem WHS nicht zu funktionieren, ich hab das mal bei mir ausprobiert, man kann zwar die funktionen über Software nachinstallieren, aber spätestens bei der installation der anwendungsserverkonsole zum management ist man aufgeschmissen, wenn man keine Server 2003 SBS CD da hat.
Dann dürfte die Lizensierung das nächste Problem werden, 120 Tage zum testen, dann brauchts Lizenzen für den Clientzugriff und spätestens da wird MS NEIN sagen.