Seite 1 von 1

LightsOut: Kombination von "Wake Server now" and "..WoW"

Verfasst: 18. Apr 2011, 19:33
von JoachimL
Hallo Martin,
ich weiß nicht ob es anderen auch so geht, aber mein Server wacht immer wieder auf, ohne daß ich nachvollziehen kann warum - hinterher war´s dann keiner, und LO bietet leider keine Möglichkeit an, den Auslöser zu finden. Eine einfache Möglichkeit LO Clients als Ursache auszuschließen oder nachvolliehbar zu machen - und gleichzeitig die Usability zu verbessern - wäre die Möglichkeit LO - möglichst Serverseitig mit Replikation - so zu konfigurieren, daß auch im lokalen Netz der Wakeup über einen Broadcast-Request an UDP Port 9 - genau wie für WoW - zu realisieren - und am besten nur noch einen Menueintrag zum Wecken zu haben. Dann brauch ich nur noch ein Skript auf dem Router mitlaufen lassen daß alle Anfragen an Port 9 mitprotokolliert.
Sonst noch jemand daran interessiert?
Gruß Joachim

Re: LightsOut: Kombination von "Wake Server now" and "..WoW"

Verfasst: 19. Apr 2011, 12:25
von Martin
so zu konfigurieren, daß auch im lokalen Netz der Wakeup über einen Broadcast-Request an UDP Port 9
Hm, das ist bereits heute so.

Der Unterschied liegt darin, dass beim internen Wake-up ein Broadcast an jedes Subnet geht, also typisch die 192.168.1.255.
Beim WOW geht ein Unicast an die konfigurierte Domain, die dann i.d.R. die öffentliche IP des Routers erreicht. Und er Router macht dann daraus einen Broadcast. Leider habe manchen Router ein Problem damit wenn diese Verbindung von innen (statt aussen) kommt.

Aber in beiden Fällen landet am Schluss ein Broadcast auf Port 9.

Gruß
Martin