Seite 1 von 1

Probleme mit WHS 2011 und Standby/Ruhezustand

Verfasst: 17. Apr 2011, 17:48
von blackhawky
Hi,
Sry falls das jetzt im falschen Forum ist.
Ich habe mir einen Home Server zusammengeschraubt.
Dafür habe ich unter anderem folgendes Board verwendet:
http://geizhals.at/deutschland/a610927.html
Und habe im mom WHS 2011 installiert.
Das ging alles soweit ohne Probleme, jedoch kann ich weder Standbye noch Ruhezustand auswählen (für z.b. LightsOut).
Was ich ihm Moment darauf zurückführe das die integrierte Graka nicht korrekt erkannt wird, weil im Geräte Manager wird mir eine "Standard-VGA Grafikkarte" angezeigt.
Ich habe bereites verzweifelt versucht die Treiber zu installieren mit Hilfe der beigelegten DVD. Jedoch scheint es ein Problem mit dem CCC (Catalyst Control Center) zu geben das lässt sich nicht installieren bzw. ausführen.
Es wird aber auch keine Fehlermeldung angezeigt.
Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen?
Ich bin durchaus nicht ungeschickt was PCs angeht, aber da weiss ich im moment nicht weiter.

Re: Probleme mit WHS 2011 und Standby/Ruhezustand

Verfasst: 17. Apr 2011, 18:48
von locke703
Hi,
wenn Du den richtigen Treiber hast -> der Win7 x64 geht auch
und die Installation ging schief
versuch den Treiber manuell zu aktualisieren

im Gerätemanager auf die Standardgrafik klicken und den Treiber selbst wählen
liegt unter C:\ATI

den CCC brauchst Du nicht - der Server läuft normalerweise auch ohne Monitor

anderer Weg wäre von AMD.com unter "alternative Downloads" nur den Treiber ohne CCC zu laden

Gruß Armin

Re: Probleme mit WHS 2011 und Standby/Ruhezustand

Verfasst: 17. Apr 2011, 19:20
von Martin
noch Ruhezustand auswählen (für z.b. LightsOut).
Ruhezustand sollte sich auch mit dem Standard-VGA aktivieren lassen:

cmd.exe aufmachen und dann

powercfg -h on

ausführen.

Steht alles auch in der LO Anleitung: viewtopic.php?f=36&t=13837

Gruß
Martin

Re: Probleme mit WHS 2011 und Standby/Ruhezustand

Verfasst: 17. Apr 2011, 19:51
von blackhawky
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Den Treiber manuell zu Installieren hab ich auch schon versucht, aber das ging auch nicht. Werde es nachher nochmal probieren.
Mit HIlfe des Tipps konnte ich nun über die powercfg schonmal hibernate aktivieren. Die standby modi sind aber laut powercfg nicht verfügbar wegen dem anzeigetreiber...

Re: Probleme mit WHS 2011 und Standby/Ruhezustand

Verfasst: 19. Apr 2011, 15:50
von blackhawky
Hi,
also ich habs jetzt hinbekommen die Grafikkarten Treiber zu installieren.
Zumindest wird jetzt die korrekte Graka angezeigt.
Leider kommt der Rechner aber nicht ausm Standbye oder Ruhezustand hoch.
Weder über die WOL Funktion noch über das Drücken des Power Knopfes direkt am Gerät kann ich den Server aus dem Ruhezustand oder dem Standbye zurückholen.
Ich muss das Kaltgerätekabel abziehen ein paar Sekunden warten und dann erst kann ich den PC durch drücken des Knopfes starten.
Woran kann das liegen?

Re: Probleme mit WHS 2011 und Standby/Ruhezustand

Verfasst: 19. Apr 2011, 18:40
von Martin
Treiber/Bios/Hardware?

Hat es denn vorher funktioniert?

Gruß
Martin

Re: Probleme mit WHS 2011 und Standby/Ruhezustand

Verfasst: 19. Apr 2011, 20:09
von blackhawky
Hardware:
Netzteil:
http://geizhals.at/deutschland/a448398.html

Gehäuse:
http://geizhals.at/deutschland/a519851.html

MB + CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a610927.html

RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a338251.html

An Festplatten hab ich eine WD20EARS und eine etwas ältere 1,5 Seagate Platte.

Als BIOS läuft die aktuellste Version des Bios (UEFI).
Grafikkartentreiber sind wie gesagt installiert, ansonsten funktioniert auch alles wie gewünscht.
Ich habs vorher nicht getestet die Modi waren ja auch erst verfügbar durch deinen Tip bzw,. durch die (endlich geschaffte) Installation der Graka Treiber..