Neuling braucht alles neu!
Verfasst: 11. Apr 2011, 11:43
Hallo zusammen
Ich möchte mir (und der Familie), da wir bald umziehen dann in der neuen Wohnung ein Heimnetzwerk mit Homeserver aufbauen. Als Hardware für den Homeserver habe ich mir folgendes vorgestellt:
AMD Athlon X2 250 (per BIOS untervolted auf ca. 1.1 V um Strom zu sparen)
Mainboard mit 880-Chipsatz mit Onboard-Grafik (also HD4200)
2GB Ram (oder sollte es für WHS11 4 GB sein?)
Viel Festplattenspeicher
usw...
Der Server würde im Büro stehen und wäre per Kabel an einen Switch angeschlossen. Alle anderen Clients wären entweder per Kabel mit diesem Switch verbunden oder per Wlan an einen Wlan-Router, der an den Switch angeschlossen ist.
Vorgesehen ist folgendes Szenario:
Clients die auf den Server zugreifen:
Mein PC (Backup, Bilder, Videos (480p, 720p, 1080p), Musik)
Mein Netbook (Backup, Bilder, Musik, evtl. Videos (480p))
Meine Xbox 360 am Fernseher (Videos (480p, 720p evtl. 1080p)
PC meiner Mutter (Backup)
Notebook meines Vaters (Backup, Musik)
Wlan Radio (geht das? Welches ist empfehlenswert?)
Im Bad oder Küche oder sonst wo!
Und natürlich der Fernseher im Wohnzimmer. Hier stellt sich die grösste Frage, wie geht das? Kann ein Fernseher mit Lan-Anschluss direkt angeschlossen werden und die WMC-Oberfläche wird darauf gestreamt? Kann so auch aufgenommen werden? Braucht es einen anderen Client hier noch? Also z.B. eine Box oder DVD/BR-Player mit Netzwerkanschluss?
Oder ist noch ein HTPC vonnöten? Damit habe ich eher schlechte erfahrungen gemacht. Wäre aber schön, wenn man vom Fernseher aus aufnehmen könnte! Braucht der Server dafür eine TV-Karte?
Reicht die Hardware im Server für diese Zwecke aus?
Habe ich sonst noch was vergessen?
Nunja, Fragen über Fragen... ich hoffe dennoch dass mir jemand helfen möchte!
Vielen Dank im Voraus!
Ich möchte mir (und der Familie), da wir bald umziehen dann in der neuen Wohnung ein Heimnetzwerk mit Homeserver aufbauen. Als Hardware für den Homeserver habe ich mir folgendes vorgestellt:
AMD Athlon X2 250 (per BIOS untervolted auf ca. 1.1 V um Strom zu sparen)
Mainboard mit 880-Chipsatz mit Onboard-Grafik (also HD4200)
2GB Ram (oder sollte es für WHS11 4 GB sein?)
Viel Festplattenspeicher
usw...
Der Server würde im Büro stehen und wäre per Kabel an einen Switch angeschlossen. Alle anderen Clients wären entweder per Kabel mit diesem Switch verbunden oder per Wlan an einen Wlan-Router, der an den Switch angeschlossen ist.
Vorgesehen ist folgendes Szenario:
Clients die auf den Server zugreifen:
Mein PC (Backup, Bilder, Videos (480p, 720p, 1080p), Musik)
Mein Netbook (Backup, Bilder, Musik, evtl. Videos (480p))
Meine Xbox 360 am Fernseher (Videos (480p, 720p evtl. 1080p)
PC meiner Mutter (Backup)
Notebook meines Vaters (Backup, Musik)
Wlan Radio (geht das? Welches ist empfehlenswert?)
Im Bad oder Küche oder sonst wo!
Und natürlich der Fernseher im Wohnzimmer. Hier stellt sich die grösste Frage, wie geht das? Kann ein Fernseher mit Lan-Anschluss direkt angeschlossen werden und die WMC-Oberfläche wird darauf gestreamt? Kann so auch aufgenommen werden? Braucht es einen anderen Client hier noch? Also z.B. eine Box oder DVD/BR-Player mit Netzwerkanschluss?
Oder ist noch ein HTPC vonnöten? Damit habe ich eher schlechte erfahrungen gemacht. Wäre aber schön, wenn man vom Fernseher aus aufnehmen könnte! Braucht der Server dafür eine TV-Karte?
Reicht die Hardware im Server für diese Zwecke aus?
Habe ich sonst noch was vergessen?
Nunja, Fragen über Fragen... ich hoffe dennoch dass mir jemand helfen möchte!
Vielen Dank im Voraus!