Seite 1 von 1

WD20EARS und hoher Load Cycle Count, wie fixen?

Verfasst: 9. Apr 2011, 20:00
von Jackie78
Hallo,

ich habe in meinem Datenpool meines WHS eine WD20EARASS Festplatte von Western Digital, und ärgere mich über den hohen Load Cycle Count Wert (SMART C1): nach 2600 Betriebsstunden steht dieser bereits auf DATA=16140. Das Problem ist wohl, dass WD in der Firmware der Platte festlegt, dass der Schreib-Lesekopf nach nur 8 Sekunden geparkt werden soll, wodurch es im Servereinsatz zu so hohen Werten kommt.

Natürlich erfährt man sowas nicht von WD, sondern aus Foren. Dort wird auch empfohlen, ein Tool namens WDIDLE3.exe einzusetzen, um den Timeout auf 300 Sekunden zu erhöhen. Die Fragen die ich mir nun stelle sind:

- woher bekomme ich dieses Tool?
- ist es gefahrlos, dieses Tool einzusetzen, wenn die Platte bereits im WHS Datenpool integriert ist? Man muß dazu auf dem WHS ein DOS Starten, dort dann wdidile3.exe laufen lassen, und dann hoffen, dass die Platte nicht mehr so oft die Köpfe parkt.

Hat hier schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Re: WD20EARS und hoher Load Cycle Count, wie fixen?

Verfasst: 10. Apr 2011, 08:26
von BMelchert
Hallo,
Jackie78 hat geschrieben:- woher bekomme ich dieses Tool?
http://support.wdc.com/product/download ... 09&sid=113
ist es gefahrlos, dieses Tool einzusetzen[...]
Ich habe die Platte ausgebaut und das Firmware-Update an einem anderen Rechner durchgeführt.
An diesem Rechner hatte ich alle anderen Platten abgehängt und nur die EARS angeschlossen. Dann mit
FreeDOS von CD booten und das Firmware-Update ausführen. Bei mir haben die Daten auf der Platte die
Prozedur überlebt, ein vorheriges Backup der Daten/Platte ist aber sicher keine schlechte Idee.

cu,
Bernd