Seite 1 von 1

Legacy Modem Driver

Verfasst: 24. Jan 2008, 20:06
von HKLange
Moin!
Nach einem Neustart bekam ich die Meldung das mindestens 1 Dienst nicht gestartet werden konnte. Überprüfung im Log ergab:

quote
Der Dienst "Microsoft Legacy Modem Driver" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten
Geräten verbunden.
unquote

Kann mir jemand weiterhelfen? Wenn ich damit leben kann/muss - okay. Wo gehörts dazu? ABer wenn ein Neustart an der Stelle zumindest eine
Bestätigung benötigt, kann es ja schon mal Probleme geben wenn ich nicht davor sitze, oder?

Cu,
Holger

Re: Legacy Modem Driver

Verfasst: 24. Jan 2008, 20:42
von Martin
Hattest du irgend etwas installiert/konfiguriert wo ein Modem in Spiel sein könnte (z.B. Fax)?

Wahrscheinlich ist das ein Gerätetreiber. Schau mal im Gerätemanager, schalte im Menü Ansicht auf die Anzeige ausgeblendeter Geräte und erweitere dann den Knoten Nicht-PnP-Treiber. Such dort mal nach dem Teil und stell den Treiberstart ggf. von Automatisch/System auf bei Bedarf.

Gruß
Martin

Re: Legacy Modem Driver

Verfasst: 27. Jan 2008, 13:16
von HKLange
Moin!
Hallo Martin!
Habe mal ein paar Sachen durchprobiert (ja hatte div. AVM Fritz versehentlich im Zusammenhang mit der DSL-Card installiert) - hat allerdings nichts geholfen. Fehlermeldung kommt noch immer. Es stellt sich jetzt die Frage ob ich diese Meldung wegbekommen muss (??) oder ob der WHS beim evtl. hochfahren definitiv auf eine OK-Bestätigung wartet. Ansonsten kann ich wohl damit leben. Zumindest bis Ende März meine Testversion abläuft und ich ohnehin eine Vollversion drüberschiebe, wenn ich denn dabei bleibe, was z.Zt. noch nicht so sicher ist.
Cu,
Holger

Re: Legacy Modem Driver

Verfasst: 27. Jan 2008, 13:19
von Martin
Dein WHS läuft auch ohne Bestätigung. Wenn Dich das also nicht stört... lass es.

Gruß
Martin

Re: Legacy Modem Driver

Verfasst: 30. Jan 2008, 09:33
von HKLange
Moin!
Alles klar. Danke.
Cu,
Holger