Seite 1 von 1

Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 24. Jan 2008, 07:00
von MarZ
Hi, ich habe bei der Installation der WHS Connectorsoftware ein Problem unter Win Vista 32Bit.
Bei der Abfrage nach dem WHS-Passwort erfolgt nach drücken von weiter ein zweites Anmeldefenster... letzendlich soll das Passwort laut Connector falsch sein.
Mich wundert hierbei die zweite Anmeldemaske die auftaucht. Dort hab ich es auch schon mit Administrator + WHS PW versucht..
Diese zweite Anmeldemaske hatte ich bei keinem der Win XP Clients beid er Connector install...
Vorweg:
Bisher keine Probleme mit zwei Win XP Clients
Netzwerkverbindung zum whs läuft 100%ig ( einfache smb Verbindung via \\whs\ funzt...
Keine Netzwerkpasswörter im Cache, überprüft mit (rundll32.exe keymgr.dll, KRShowKeyMgr)
Das Passwort habe ich auch nicht falsch eingegeben ; )
Jup, es ist wirklich "Vista 32Bit"

Hier mal 2 Screens:

http://www.abload.de/image.php?img=whs_probghz.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=whs_prob25di.jpg

Re: Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 24. Jan 2008, 10:35
von Martin
Hi,

den Fall hatten wir zwar noch nicht, aber mal der Reihe nach:

- Dein WHS heißt bonna?
- Hast Du alle (!) Hinweise hier beachtet: viewtopic.php?f=27&t=1132
- Hast Du auf diesem Vista-Rechner irgend eine Firewall installiert?

Gruß
Martin

Re: Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 24. Jan 2008, 12:41
von MarZ
ja er heißt bonna
alle hinweise berücksichtigt,
keine pw`s im cache, keine personal firewall installiert *würg* usw..
mich wundert es ja auch, hatte noch nie probleme mit meinen xp clients und nun so was..
hab vorhin nochmal bei n xp client den connector komplett deinstalliert und wieder installiert ->
keine probleme, keine 2te anmeldemaske usw alles funzt..

versteh auch nicht warum er nach der ersten normalen abfrage, (nach eingabe auf weiter klick ) und die alt bekannte abfragemaske kommt
(vista 32bit business msdnaa)

Re: Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 24. Jan 2008, 14:09
von Martin
Und was passiert wenn du in diesem zweiten Dialog Administrator+Passwort eingibst?
Und im Ereignisprotokoll ist wahrscheinlich auch nichts zu finden, oder?

Gruß
Martin

Re: Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 24. Jan 2008, 15:13
von MarZ
Administrator+Passwort ergibt das Resultat: siehe Screenshot 2.

Werde heute Abend die Ereignisprotokolle vom whs sowie lokal die *.msi Protokolle mal durchgehen.
Es ist ein bisschen weit hergeholt aber ich werd vielleicht mal testweise Vista 32Bit Systembuilder installieren.
Kann es mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, dass die msdnaa Business schuld sei aber ich will jedes Szenario durchgehen.

Jetzige Konfiguration ist der whs 120 eval. version ( aktiviert und noch ca 50 Tage gültig) alle updates installiert

msdnaa win vista 32 bit business, aktiviert und auch auf dem neuesten stand.

Mir geht die Anmeldemaske nach der ersten Eingabe des Passworts und Bestätigung durch "Weiter" einfach nicht aus dem Kopf oO

Re: Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 24. Jan 2008, 16:32
von MarZ
Systemereigniss: :oops:

Typ: Fehler
Quelle: DCOM
Ereigniskennung: 10016

Durch die Berechtigungseinstellungen (Computerstandard) wird der SID (S-1-5-21-170608206-196205134-1138853484-1024) für Benutzer BONNA\MarZ keine Aktivierungberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{3AA6FAC6-558C-4A4A-A60A-AC40B048C393}
gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.

Mir wird schlecht.

Re: Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 24. Jan 2008, 17:45
von Martin
Ich habe den Connector ebenfalls auf einem MSDN Vista Business laufen - keine Probleme.

Die {3AA6FAC6-558C-4A4A-A60A-AC40B048C393} ist laut Registry das Windows Home Server Transport Object.

Schon mal versucht über die Komponentendienste zu konfigurieren?
Ausführen: dcomcnfg.exe

Gruß
Martin

Re: Connectorproblem Vista 32Bit

Verfasst: 7. Feb 2008, 20:51
von balticsea
Habe den Connector gerade unter Vista Ultimate versucht zu installieren. Hat aber nier geklappt. Habe jetzt herausgefunden das man die Benutzerkontensteuerung für die Installation kurz deaktivieren muss.
Nur zur Info.