Home Server Hardware
Verfasst: 30. Mär 2011, 08:06
Hallo zusammen,
da ich mit der Performance von meinem H341 nicht zufrieden bin, mache ich mir Gedanken über eine Alternative. Anscheinend gibt es keine Fertighardware die für meine Anforderungen passend ist, deswegen hab ich ein paar Komponenten rausgesucht, vielleicht könnt ihr mir ja bissal was dazu sagen.
Anforderungen wären: Performanter FileServer im Gigabit-Netz, wenige Clients (PC, Laptop, iPad, VideoPlayer). Es soll ein iTunes Server darauf laufen, den ich mit dem iPad steuere und somit auch Musik an die Anlage weitergeben. Außerdem sollte er so performant sein um Videos "On-The-Fly" für das iPad zu komprimieren. Mit AirVideo, kann das sehr flüssig funktionieren. Da es sich um einen Wohnzimmer-Server handelt, ist mir auch die Lautstärke und der Stromverbrauch wichtig.
Ich stelle mir im Moment ein Gehäuse, ähnlich klein wie der H341 vor:
Fractal Design Array, 300W SFX, Mini-ITX etwa 160 Euro
ASUS P8H67-I Rev 3.0, H67 (B3) (Sockel 1155) noch nicht verfügbar, aber etwa 80 Euro
Intel Core i3-2100T etwa 110 Euro
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB etwa 70 Euro
Das Gehäuse, das Netzteil und das Mainboard können mit bis zu 6 S-ATA Festplatten umgehen. 4x SATAII und 2x 6 Gig SATA. Als Speichermedien würde ich ein Raid 5 mit 3-4 1TB Festplatten einplanen. Mit der CPU bin ich mir noch sehr unsicher, ob ich nicht doch zu einer performanteren wie der i5-2500 greifen sollte. Aber die würde wohl meinen Lautstärke- und Verbrauchsanforderungen widersprechen. Was ich noch brauche wäre ein günstiger CPU Lüfter, der eine Höhe von 90mm nicht überschreiten darf. Der Arctic 7 kommt auf 92mm. Mit den 300 Watt sollte ich glaub ich locker hinkommen. 4x grüne Festplatten, CPU TDP 35 Watt.
Unsicher bin ich mir auch noch mit dem Betriebssystem. Der WHS macht leider Probleme mit iTunes, wie ist das mit der 2011er Version? Weiß das zufällig jemand? Evtl wird es ein Windows 7 Professional, könnte man hier auch Lights-Out verwenden?
Dann bitte immer her, mit Anregungen, Kommentaren und Kritik...
Grüße
Cracker
da ich mit der Performance von meinem H341 nicht zufrieden bin, mache ich mir Gedanken über eine Alternative. Anscheinend gibt es keine Fertighardware die für meine Anforderungen passend ist, deswegen hab ich ein paar Komponenten rausgesucht, vielleicht könnt ihr mir ja bissal was dazu sagen.
Anforderungen wären: Performanter FileServer im Gigabit-Netz, wenige Clients (PC, Laptop, iPad, VideoPlayer). Es soll ein iTunes Server darauf laufen, den ich mit dem iPad steuere und somit auch Musik an die Anlage weitergeben. Außerdem sollte er so performant sein um Videos "On-The-Fly" für das iPad zu komprimieren. Mit AirVideo, kann das sehr flüssig funktionieren. Da es sich um einen Wohnzimmer-Server handelt, ist mir auch die Lautstärke und der Stromverbrauch wichtig.
Ich stelle mir im Moment ein Gehäuse, ähnlich klein wie der H341 vor:
Fractal Design Array, 300W SFX, Mini-ITX etwa 160 Euro
ASUS P8H67-I Rev 3.0, H67 (B3) (Sockel 1155) noch nicht verfügbar, aber etwa 80 Euro
Intel Core i3-2100T etwa 110 Euro
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB etwa 70 Euro
Das Gehäuse, das Netzteil und das Mainboard können mit bis zu 6 S-ATA Festplatten umgehen. 4x SATAII und 2x 6 Gig SATA. Als Speichermedien würde ich ein Raid 5 mit 3-4 1TB Festplatten einplanen. Mit der CPU bin ich mir noch sehr unsicher, ob ich nicht doch zu einer performanteren wie der i5-2500 greifen sollte. Aber die würde wohl meinen Lautstärke- und Verbrauchsanforderungen widersprechen. Was ich noch brauche wäre ein günstiger CPU Lüfter, der eine Höhe von 90mm nicht überschreiten darf. Der Arctic 7 kommt auf 92mm. Mit den 300 Watt sollte ich glaub ich locker hinkommen. 4x grüne Festplatten, CPU TDP 35 Watt.
Unsicher bin ich mir auch noch mit dem Betriebssystem. Der WHS macht leider Probleme mit iTunes, wie ist das mit der 2011er Version? Weiß das zufällig jemand? Evtl wird es ein Windows 7 Professional, könnte man hier auch Lights-Out verwenden?
Dann bitte immer her, mit Anregungen, Kommentaren und Kritik...
Grüße
Cracker