Seite 1 von 1

Belinea o.center Austausch der Systemplatte

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:04
von olqs
Hallo zusammen,

ich hab ein Belina o.center in Betrieb mit 4x 1,5 TB Platten und 2x2TB Platten über ein externes Fantec Gehäuse. Hängt am onboard eSata der konnte überraschenderweise FIS-based multiplexing.
Jetzt hab ich mir gedacht: Die eine 1,5 TB Platte als Systemplatte ist ja eigentlich Verschwendung und ich tausche die mit einer kleinen.
Dann kann ich später die freie 1,5er als reine Datenplatte nutzen.
Derzeit sind so 5 TB genutzt, wobei 1 TB Client Sicherungen sind und 2 TB Nutzkapazität plus Spiegelung.

Wie mach ich das jetzt am besten. Derzeit habe ich nur eine Recovery CD plus USB Stick von Belinea. Da ist das Handbuch aber leider nicht wirklich aussagekräftig was passiert wenn ich da eine Wiederherstellung durchführe wenn die neue Systemplatte jungfräulich ist. Das Horrorszenario neuer WHS initialisiert alle internen Platten neu möcht ich definitiv vermeiden.

Derzeit migiere ich gerade eine 2 TB Platte raus und binde die später wieder als Sicherungsplatte ein. Wird da bei der internen Homeserver Sicherung komprimiert, oder wandern die Daten 1:1 auf die Sicherungsplatte?

Kann mir jemand bestimmt beantworten, das bei einem Recovery eines o.centers und neuer Systemplatte das System neu installiert wird?

Wenn das der Fall ist, dann hätt ich drei andere Gedanken:
1.
- Platten rausmigieren soweit möglich und dann als Backupplatten wieder einbinden.
- Backup der WHS Daten auf die Platten
- Recovery des WHS Systems ohne die Backupplatten
- Backupplatten danach wieder hinzufügen
- Restore

2.
- Recovery des WHS Systems ohne zusätzliche Platten
- Einbinden der früheren Datenplatten ohne Initialisierung
Bei diesem Punkt bin ich mir aber nicht sicher ob das überhaupt funktioniert.

3.
- Einbauen einer PCI oder PCIe Grafikkarte
- Original WHS CD besorgen
- Wiederherstellung nach Anleitung die ich hier im Forum gefunden habe, einen WHS Key hab ich ja, der steht auf dem Gehäuse

Was meint ihr dazu?

Alex

Re: Belinea o.center Austausch der Systemplatte

Verfasst: 25. Mär 2011, 18:13
von Nobby1805
Du meinst: "Wenn das NICHT der Fall ist ... "

Aber das hat eigentlich nichts mit dem Belinea zu tun, das ist WHS-Setup ... keine Angst falls er alles formatieren will fragt er mehrfach nach .. dann kannst du immer noch abbrechen und ggf. Alternative 1) machen

Re: Belinea o.center Austausch der Systemplatte

Verfasst: 29. Mär 2011, 22:11
von olqs
Ich wusste nicht, ob man das auswählen kann. Hab die Recovery Software schon ewig nicht mehr benutzt. Eine Sicherung hab ich aber trotzdem gemacht, ganz trau ich den nicht.

Ich habs heute mal versucht, aber scheinbar bootet die Kiste nicht mehr vom USB Stick.
Schön laut Anleitung vom Strom getrennt, danach den Reset Knopf lang gedrückt und währenddessen eingeschaltet. Gibts da nen Trick?

Der Usbstick blinkt zwar, aber ohne Monitor Anschluss sitz ich im wahrsten Sinn im Dunkeln.
Hab den Stick an meinem Notebook ausprobiert und da bootet der.

Re: Belinea o.center Austausch der Systemplatte

Verfasst: 29. Mär 2011, 22:44
von Roland M.
Hallo!
olqs hat geschrieben:Jetzt hab ich mir gedacht: Die eine 1,5 TB Platte als Systemplatte ist ja eigentlich Verschwendung und ich tausche die mit einer kleinen.
Dann kann ich später die freie 1,5er als reine Datenplatte nutzen.
Du tauscht die erste Festplatte mit dem System gegen eine kleinere, nur um die größere (später) wieder in den Speicherpool zu hängen?

Was möchtest du erreichen, außer dir unnötige Arbeit machen?


Roland

Re: Belinea o.center Austausch der Systemplatte

Verfasst: 30. Mär 2011, 01:46
von olqs
Was ich erreichen möchte?

Zum einen das Betriebssystem auf ne schnellere Platte zu legen, kein 5400er Datengrab.
Zum anderen eine Trennung von Systemplatte und Datenplatten, ich weiß das wär nicht unbedingt nötig.

Ich hab ausserdem das USB Stick Problem gelöst. Irgendwie bootet der nicht wenn man 4 Platten verbaut hat.
Ich mach jetzt eine komplette Neuinstallation und sichere dann zurück.