Seite 1 von 1

File-/Streamserver/ und Domäncontrol - Welche Hardware

Verfasst: 22. Mär 2011, 16:57
von Dominik009
Hallo,
ich muss einen kleinen server bauen. Nun habe ich mich hier mal angemeldet um etwas Hilfe zu erhalten.
Der Server sollte möglichst billig werden. Ich plane einen Server der Als Fileserver, Domänecontrol und auch als streamserver deint um filme (auch in 1080p) auf den TV zustreamen und auch für die anderen Windows PCs freizugeben.

Wenn es geht sollte der server auch in der Lage sein die Filme abzuspielen, ist aber kein must have.
Es werden ca. 5 clients drauf zugreifen. Aber nicht alle gleichzeitieg.

Es gibt 2 Möglichkeiten
Entweder kommt der Server auf einen nicht isolierten Dachboden, wo allerings auch sehr extreme tempraturen herschen oder es wird ein yATX MB genommen und er kommt ins Schlafzimmer. Dann solte er aber sehr leite sein.

Was meint ihr, was ist besser?

Ist es eigentlich möglich einen Sever mit WHS oder Windows Server der als Domäncontrol fungiert vor dem anmelden des clienten den Server via WOL (walk on lan) vom cleinten aus dem standby geholt wird? wegen dem stromverbrauch und der geräuschkulisse.

Ich dachte an folgende Komponten:
Cpu: AMD Athlon II X2 220 (eventuel auch 1-2 versionen größer)
Board: ASRock N68-GS3 (wenns yATX wird, kann auch ein anderes MB sein. Bin mir auchnicht sicher ob es WOL unterstüzt.)
Netzteil: PicuPSU (wegen der Lautstärke wenn der Server ins Schlafzimmer kommt)sonst ein anderes)
Ram: 1 oder 2 GB DDR3

Graka ist onboard. Reicht eine onboard graka um FullHD zu streamen und auch anzuzeigen?

Was meint ihr zu der Config?

Gruß Dominik

P.S.: Sorry für die ganzen Fragen, bin ja auch noch anfänger in sachen server

Re: File-/Streamserver/ und Domäncontrol - Welche Hardware

Verfasst: 22. Mär 2011, 17:06
von gastkonto
Anfänger und Domänencontroller passt nicht zusammen.
WHS und Domänencontroller passt nicht zusammen.
Möglichst billig und Server und Domänencontroller passt nicht zusammen.

just my 2 cents... ;-)

Re: File-/Streamserver/ und Domäncontrol - Welche Hardware

Verfasst: 22. Mär 2011, 17:17
von Dominik009
Hi
WHS wird ja auch nicht umbedingt benutzt. Ehr Windows Server. Ich baue den Server ja eigentlich nur zusammen. Den Server bekommt später ein Freund von mir. Ich selbst brauche später auch einen kleinen server (mit WHS) aber erstmal baue ich für meinen freund den Server und helfe ihm beim Einrichten.

Ich habe schon mehre PCs gebaut und denke das es da keine Probleme gibt. Nur mit den Anforderungen an die Hardware (die ein Server benötigt) bin ich noch nicht so vertraut. Die Hardware für nen Office PC oder einen Gaming PC könnte ich sofort aufzählen.

Der Server soll halt möglichst billig sein. So ist die anforderung. Über Tips und hilfe würde ich mich sehr freuen

Re: File-/Streamserver/ und Domäncontrol - Welche Hardware

Verfasst: 22. Mär 2011, 18:07
von Roland M.
Hallo!

Dominik009 hat geschrieben:ich muss einen kleinen server bauen. [...]
Der Server sollte möglichst billig werden. Ich plane einen Server der Als Fileserver, Domänecontrol und auch als streamserver deint um filme (auch in 1080p) auf den TV zustreamen und auch für die anderen Windows PCs freizugeben.
Dieser Mix ist schon sehr überdenkensswert...
Server - billig, Domänencontroller - 5 User, billig - Domänencontroller (Lizenzen?), etc.

Meine Meinung (die ich durchaus mit anderen teile): Server als Datengrab (auch für Filme, Musik) plus eigenen HTPC.
Und Domänencontroller vergessen bei 5 Benutzern.

Entweder kommt der Server auf einen nicht isolierten Dachboden, wo allerings auch sehr extreme tempraturen herschen
Sehr schlecht.
oder es wird ein yATX MB genommen und er kommt ins Schlafzimmer.
Schlecht, wegen WAF! :D
Ist es eigentlich möglich einen Sever mit WHS oder Windows Server der als Domäncontrol fungiert vor dem anmelden des clienten den Server via WOL (walk on lan) vom cleinten aus dem standby geholt wird?
Alles was du so als Domänencontroller bezeichnest, sind ausgewachsene Server, die auch 24 Stunden durchlaufen wollen. WOL auf einem Server 2008 o.ä. ist mir absolut unbekannt.

Beim WHS dagegen gibt es das geniale AddIn LightsOut, welches bei Nichtgebrauch den Server schlafen legt und auch wieder aufweckt.
Wäre auch im Hinblick auf das Schlafzimmer eine Überlegung wert!

Cpu: AMD Athlon II X2 220 (eventuel auch 1-2 versionen größer)
Ich bin eher auf der Intel-Seite zuhause, über AMD kann ich daher keine Auskunft geben.
Board: ASRock N68-GS3
Gibt es Treiber für Server 2008?!
Der WHS begnügt sich zur Not auch mit XP-treibern...
Ram: 1 oder 2 GB DDR3
Für den WHS würde ich schon mind. 2 GB einplanen (beim Streamen eventuell auch 4 GB), für Server 2008 würde ich unter 4 GB gar nicht anfangen zu überlegen.

P.S.: Sorry für die ganzen Fragen, bin ja auch noch anfänger in sachen server
Tja, und genau da verwundert mich dein einleitendes "muß"... ;)


Roland