File-/Streamserver/ und Domäncontrol - Welche Hardware
Verfasst: 22. Mär 2011, 16:57
Hallo,
ich muss einen kleinen server bauen. Nun habe ich mich hier mal angemeldet um etwas Hilfe zu erhalten.
Der Server sollte möglichst billig werden. Ich plane einen Server der Als Fileserver, Domänecontrol und auch als streamserver deint um filme (auch in 1080p) auf den TV zustreamen und auch für die anderen Windows PCs freizugeben.
Wenn es geht sollte der server auch in der Lage sein die Filme abzuspielen, ist aber kein must have.
Es werden ca. 5 clients drauf zugreifen. Aber nicht alle gleichzeitieg.
Es gibt 2 Möglichkeiten
Entweder kommt der Server auf einen nicht isolierten Dachboden, wo allerings auch sehr extreme tempraturen herschen oder es wird ein yATX MB genommen und er kommt ins Schlafzimmer. Dann solte er aber sehr leite sein.
Was meint ihr, was ist besser?
Ist es eigentlich möglich einen Sever mit WHS oder Windows Server der als Domäncontrol fungiert vor dem anmelden des clienten den Server via WOL (walk on lan) vom cleinten aus dem standby geholt wird? wegen dem stromverbrauch und der geräuschkulisse.
Ich dachte an folgende Komponten:
Cpu: AMD Athlon II X2 220 (eventuel auch 1-2 versionen größer)
Board: ASRock N68-GS3 (wenns yATX wird, kann auch ein anderes MB sein. Bin mir auchnicht sicher ob es WOL unterstüzt.)
Netzteil: PicuPSU (wegen der Lautstärke wenn der Server ins Schlafzimmer kommt)sonst ein anderes)
Ram: 1 oder 2 GB DDR3
Graka ist onboard. Reicht eine onboard graka um FullHD zu streamen und auch anzuzeigen?
Was meint ihr zu der Config?
Gruß Dominik
P.S.: Sorry für die ganzen Fragen, bin ja auch noch anfänger in sachen server
ich muss einen kleinen server bauen. Nun habe ich mich hier mal angemeldet um etwas Hilfe zu erhalten.
Der Server sollte möglichst billig werden. Ich plane einen Server der Als Fileserver, Domänecontrol und auch als streamserver deint um filme (auch in 1080p) auf den TV zustreamen und auch für die anderen Windows PCs freizugeben.
Wenn es geht sollte der server auch in der Lage sein die Filme abzuspielen, ist aber kein must have.
Es werden ca. 5 clients drauf zugreifen. Aber nicht alle gleichzeitieg.
Es gibt 2 Möglichkeiten
Entweder kommt der Server auf einen nicht isolierten Dachboden, wo allerings auch sehr extreme tempraturen herschen oder es wird ein yATX MB genommen und er kommt ins Schlafzimmer. Dann solte er aber sehr leite sein.
Was meint ihr, was ist besser?
Ist es eigentlich möglich einen Sever mit WHS oder Windows Server der als Domäncontrol fungiert vor dem anmelden des clienten den Server via WOL (walk on lan) vom cleinten aus dem standby geholt wird? wegen dem stromverbrauch und der geräuschkulisse.
Ich dachte an folgende Komponten:
Cpu: AMD Athlon II X2 220 (eventuel auch 1-2 versionen größer)
Board: ASRock N68-GS3 (wenns yATX wird, kann auch ein anderes MB sein. Bin mir auchnicht sicher ob es WOL unterstüzt.)
Netzteil: PicuPSU (wegen der Lautstärke wenn der Server ins Schlafzimmer kommt)sonst ein anderes)
Ram: 1 oder 2 GB DDR3
Graka ist onboard. Reicht eine onboard graka um FullHD zu streamen und auch anzuzeigen?
Was meint ihr zu der Config?
Gruß Dominik
P.S.: Sorry für die ganzen Fragen, bin ja auch noch anfänger in sachen server