Swisscenter auf WHS und dann?
Verfasst: 17. Mär 2011, 20:05
Hallo Community,
mein (alter Business-PC-turned-Homeserver) WHS soll meine Medien an die anderen Rechner im Netzwerk liefern können, und zwar per WLAN. Der weitere Gedanke ist, die Musik und Filme auch über eine Art Apple TV (oder vergleichbares!!!!) an meine analoge Anlage samt LCD-TV zu schicken. Soll noch kommen.
Hatte zunächst iTunes als Dienst (mit Jtunes und Virtual Audio Cable) zum Laufen gebracht, aber das Programm nervt mich sehr, es findet nämlich trotz wiederholten Löschens nicht alle meine Musikdateien bzw. erkennt sie nicht und legt das, was es nicht erkennt, in unzähligen "unknown artist" - "unknown title" ab. Die Dateien sind normale mp3 mit Titeln usw. Traute mich nicht, iTunes die Verwaltung der Mediathek zu übertragen, hätte dann vmtl. nix wiedergefunden, und was passiert bei einem Wechsel auf ein anderes Programm?
Das, was iTunes erkannte, konnte ich von meinem Apple Powerbook im dortigen iTunes abspielen. Vom anderen PC (Win XP) hab ich es noch nicht versucht.
Also hab ich auf der Suche nach ner besseren Lösung viel gelesen, aber anscheinend wenig verstanden.....
Swisscenter bekam gute Empfehlungen, also hab ich das auf dem WHS installiert und die iTunes-Dienste abgeschaltet. Aber was jetzt? Weder kann ich zum Beispiel vom Apple Laptop mit Firefox draufzugreifen ("Safari kann die Seite nicht darstellen, weil der entfernte Server nicht antwortet"), noch erkennt das lokale iTunes eine freigegebene Mediathek. Oder ist da gar nichts, was Swisscenter streamt? Hääää??????
Ich hab das Gefühl, dass ich da was Grundlegendes nicht verstanden habe, weiß aber nicht, was....Was brauche ich auf den Clients, damit ich Swisscenter nutzen kann? Und wie geht das dann? Oder geht das gar nicht und ich versuche, ne Glühbirne in ne Steckdose zu schrauben, weil beides was mit Strom zu tun hat....?
Gehe ich wenigstens Recht in der Annahme, dass Swisscenter schon die richtige Wahl ist, wenn ich mir eines Tages ein Apple TV oder Konsorten kaufe, um Musik und Filme auf der Anlage zu genießen? (Welches Gerät taugt denn hier was und ist WLAN-tauglich und kostet nicht die Welt?)
Ich denke, was ich will, ist doch keine eierlegende Wollmilchsau, oder? Oder lebe ich in einer perfekten Welt, und in realiter gibt's das alles nur in der Werbung?
Das will ich:
WHS mit Media-Dateien schickt auf Anforderung Medien an drahtlos vernetzte PC/Mac oder auch Apple TV und von dort weiter zur Glotze/Anlage.
*sehr* verwirrte Grüße vom kalten Niederrhein,
Oliver
mein (alter Business-PC-turned-Homeserver) WHS soll meine Medien an die anderen Rechner im Netzwerk liefern können, und zwar per WLAN. Der weitere Gedanke ist, die Musik und Filme auch über eine Art Apple TV (oder vergleichbares!!!!) an meine analoge Anlage samt LCD-TV zu schicken. Soll noch kommen.
Hatte zunächst iTunes als Dienst (mit Jtunes und Virtual Audio Cable) zum Laufen gebracht, aber das Programm nervt mich sehr, es findet nämlich trotz wiederholten Löschens nicht alle meine Musikdateien bzw. erkennt sie nicht und legt das, was es nicht erkennt, in unzähligen "unknown artist" - "unknown title" ab. Die Dateien sind normale mp3 mit Titeln usw. Traute mich nicht, iTunes die Verwaltung der Mediathek zu übertragen, hätte dann vmtl. nix wiedergefunden, und was passiert bei einem Wechsel auf ein anderes Programm?
Das, was iTunes erkannte, konnte ich von meinem Apple Powerbook im dortigen iTunes abspielen. Vom anderen PC (Win XP) hab ich es noch nicht versucht.
Also hab ich auf der Suche nach ner besseren Lösung viel gelesen, aber anscheinend wenig verstanden.....
Swisscenter bekam gute Empfehlungen, also hab ich das auf dem WHS installiert und die iTunes-Dienste abgeschaltet. Aber was jetzt? Weder kann ich zum Beispiel vom Apple Laptop mit Firefox draufzugreifen ("Safari kann die Seite nicht darstellen, weil der entfernte Server nicht antwortet"), noch erkennt das lokale iTunes eine freigegebene Mediathek. Oder ist da gar nichts, was Swisscenter streamt? Hääää??????
Ich hab das Gefühl, dass ich da was Grundlegendes nicht verstanden habe, weiß aber nicht, was....Was brauche ich auf den Clients, damit ich Swisscenter nutzen kann? Und wie geht das dann? Oder geht das gar nicht und ich versuche, ne Glühbirne in ne Steckdose zu schrauben, weil beides was mit Strom zu tun hat....?
Gehe ich wenigstens Recht in der Annahme, dass Swisscenter schon die richtige Wahl ist, wenn ich mir eines Tages ein Apple TV oder Konsorten kaufe, um Musik und Filme auf der Anlage zu genießen? (Welches Gerät taugt denn hier was und ist WLAN-tauglich und kostet nicht die Welt?)
Ich denke, was ich will, ist doch keine eierlegende Wollmilchsau, oder? Oder lebe ich in einer perfekten Welt, und in realiter gibt's das alles nur in der Werbung?
Das will ich:
WHS mit Media-Dateien schickt auf Anforderung Medien an drahtlos vernetzte PC/Mac oder auch Apple TV und von dort weiter zur Glotze/Anlage.
*sehr* verwirrte Grüße vom kalten Niederrhein,
Oliver