Seite 1 von 1
WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 22. Jan 2008, 19:55
von mibema
Hallo,
bezüglich der updates bin ich im Forum nicht so recht fündig geworden, was automatische updates angeht.
Ich habe den WHS in mehreren Stufen getestet:
- pure WHS Installation, nur automatische updates eingeschaltet.
Daraufhin hat sich der WHS einige updates geholt.
- einige Tage später habe ich dann das update "zu Fuss" per windows-update Webseite gemacht um zu sehen was er alles geholt hatte.
Zu meiner Überraschung wollte er dann eine Menge updates für den Server 2003 SBS laden und installieren.
Noch mehr wurden es, als ich (wie auf der MS-Seite empfohlen) von "Windows-update" auf "Microsoft-update" gewechselt habe, jetzt wurden noch mehr updates angeboten, auch historische. Und am schlimmsten wurde es, als ich ihn an meinem WSUS3.0 Server angemeldet habe. Da wollte er alles haben was zum Server 2003 gehört.
- Wird der WHS evtl. von Microsoft's eigener Webseite bzw. WSUS-Diensten nicht richtig erkannt sondern stur als Small-business-server 2003 behandelt?
- Muss/darf man wirklich alles was einem da angeboten wird installieren? Ich habe da so meine Zweifel vor allem weil ich gerade heftig mit Datenverlusten auf dem WHS zu kämpfen habe.
Michael
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 22. Jan 2008, 20:02
von AliG
Hi!
Der WHS ist in der Tat ein Server 2003 SBS, die WHS Dienste/Programme sind setzen nur auf ihn auf. Daher kannst du auch bedenkenlos alle 2003er Updates reinspielen bzw. würde ich das sogar stark empfehlen! So kannst du sicher sein, dass du sicherheitstechnisch auf dem aktuellen Stand bist.
lg Alex
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 22. Jan 2008, 21:37
von Martin
Hi,
ich kann das nur bestätigen. Ich habe auf meinen 2 Produktivsystemen alle (!) auch die optionalen Updates eingespielt. Es gab und gibt keine Probleme damit.
Gruß
Martin
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 22. Jan 2008, 22:40
von mibema
Martin hat geschrieben:Hi,
ich kann das nur bestätigen. Ich habe auf meinen 2 Produktivsystemen alle (!) auch die optionalen Updates eingespielt. Es gab und gibt keine Probleme damit.
Gruß
Martin
Ich frag ja bloß, weil schon beim dritten update (KB934238) ein Fehler auftritt und er das Ding zwar installieren will, es aber nicht schafft....im Updateverlauf kommt immer das verträumte kreuz im roten Kreis. Will mir das Ding ja nicht gewaltsam ver-konfigurieren.
Gruß
Michael
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 22. Jan 2008, 22:58
von AliG
Hi!
Ja, das hab ich auch bis eben gehabt. Hab dann bei den optionalen Updates das "Update für .Net Framework 3" installiert, da ging es immer noch nicht, dann noch mal auf die Updates-Seite und jetzt wollte er es dann installieren...
lg Alex
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 24. Jan 2008, 08:31
von whs_cb
Hallo,
ich habe auf meinem WHS auch einen WSUS laufen, allerdings versorgt der nur meine XP und W2K Clients, den WHS lasse ich da aussen vor, die Updates ziehe ich ausschliesslich ueber die Konsole (Windows Update direkt ueber den WHS). Anfangs hatte ich den WHS auch im WSUS drin, aber nachdem ich in mehreren Anleitungen ueber die Installation vom WSUS auf dem WHS gelesen hatte, das es wohl besser sei, den WHS da aussen vor zu lassen, habe ich den WHS da wieder rausgenommen ... wenn Microsoft eine Kategorie fuer den WHS einfuehrt, werde ich den WSUS sicher wieder umkonfigurieren, aber derzeit verlasse ich mich da dann doch lieber auf die eingebaute Updatefunktion, die ich regelmaessig manuell aufrufe.
Gruss, whs_cb
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 24. Jan 2008, 10:20
von Martin
Ja, das mit der Kategorie im WSUS hatte ich auch gelesen. Bisher hat es im Büro anstandslos funktioniert (da ist der WHS im WSUS mit drin). Mein zweiter WHS daheim nicht. Damit ist ein einfacher Vergleich möglich was jeder installiert.
Gruß
Martin
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 24. Jan 2008, 13:32
von mibema
whs_cb hat geschrieben:Hallo,
ich habe auf meinem WHS auch einen WSUS laufen, allerdings versorgt der nur meine XP und W2K Clients, den WHS lasse ich da aussen vor, die Updates ziehe ich ausschliesslich ueber die Konsole (Windows Update direkt ueber den WHS). Anfangs hatte ich den WHS auch im WSUS drin, aber nachdem ich in mehreren Anleitungen ueber die Installation vom WSUS auf dem WHS gelesen hatte, das es wohl besser sei, den WHS da aussen vor zu lassen, habe ich den WHS da wieder rausgenommen ... wenn Microsoft eine Kategorie fuer den WHS einfuehrt, werde ich den WSUS sicher wieder umkonfigurieren, aber derzeit verlasse ich mich da dann doch lieber auf die eingebaute Updatefunktion, die ich regelmaessig manuell aufrufe.
Gruss, whs_cb
Das ist hier die große Frage, geht es darum, den WHS
nicht über WSUS updaten zu lassen oder keinen WSUS
auf einem WHS zu installieren? Ich hatte letztes Jahr einen WSUS 3.0 auf einen WHS aufgesetzt, das ging ganz gut.
Was ich momentan gemacht habe ist meinen WHS neu aufgesetzt und am WSUS 3.0 meines 2003-SBS-R2 Servers angemeldet habe. Das würde ich gerne rückgängig machen solange ich noch mit den Tests der Datenverluste beschäftigt bin und wieder zurück auf die "normalen" automatischen updates direkt von der MS-Seite, da ich wirklich nur
die updates haben will, die MS vorschlägt . Weiss jemand wie das geht (registry)?
Michael
Re: WHS = Windows Server 2003 SBS, passen alle Updates wirklich?
Verfasst: 24. Jan 2008, 13:41
von whs_cb
mibema hat geschrieben:whs_cb hat geschrieben:Hallo,
ich habe auf meinem WHS auch einen WSUS laufen, allerdings versorgt der nur meine XP und W2K Clients, den WHS lasse ich da aussen vor, die Updates ziehe ich ausschliesslich ueber die Konsole (Windows Update direkt ueber den WHS). Anfangs hatte ich den WHS auch im WSUS drin, aber nachdem ich in mehreren Anleitungen ueber die Installation vom WSUS auf dem WHS gelesen hatte, das es wohl besser sei, den WHS da aussen vor zu lassen, habe ich den WHS da wieder rausgenommen ... wenn Microsoft eine Kategorie fuer den WHS einfuehrt, werde ich den WSUS sicher wieder umkonfigurieren, aber derzeit verlasse ich mich da dann doch lieber auf die eingebaute Updatefunktion, die ich regelmaessig manuell aufrufe.
Gruss, whs_cb
Das ist hier die große Frage, geht es darum, den WHS
nicht über WSUS updaten zu lassen oder keinen WSUS
auf einem WHS zu installieren? Ich hatte letztes Jahr einen WSUS 3.0 auf einen WHS aufgesetzt, das ging ganz gut.
Was ich momentan gemacht habe ist meinen WHS neu aufgesetzt und am WSUS 3.0 meines 2003-SBS-R2 Servers angemeldet habe. Das würde ich gerne rückgängig machen solange ich noch mit den Tests der Datenverluste beschäftigt bin und wieder zurück auf die "normalen" automatischen updates direkt von der MS-Seite, da ich wirklich nur
die updates haben will, die MS vorschlägt . Weiss jemand wie das geht (registry)?
Michael
Hallo,
also ich habe auf meinem WHS ein WSUS 3.0 laufen, der meine Clients versorgt, der WHS ansich wird ueber die Updatefunktion aus der Konsole heraus aktualisiert.
Wie man einen Server/Clienten aus dem WSUS herausnimmt und wieder ueber Windows Update aktualisieren laesst, wurde hier
viewtopic.php?f=11&t=464&start=15&st=0&sk=t&sd=a eroertert. Bei mir hat es zumindest funktioniert ...
Gruss, whs_cb