DELL PowerEdge SC 440: Lüfter gehen im Standby nicht aus

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
Antworten
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

DELL PowerEdge SC 440: Lüfter gehen im Standby nicht aus

Beitrag von Silentioso »

Hi miteinander,

ich teste gerade einen DELL PowerEdge SC 440 als WHS (die gab's vor Weihnachten recht günstig).

Nun habe ich das Problem, dass im Standby die Lüfter nicht ausgehen. Der SC 440 hat derer drei: Im Netzteil, ein riesiges Teil auf der CPU und einen Gehäuselüfter, der gleichzeitig den Kartenblock und die HDDs kühlt - eigentlich ganz nett gemacht. Aber alle drei laufen munter weiter

Die Sachen, auf die ich selber gekommen bin, habe ich schon durchprobiert (BIOS & Energieoptionen). Hat vielleicht jemand von Euch nen Tipp?
Benutzeravatar
HeMan-3h
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 25. Aug 2007, 11:51

Re: DELL PowerEdge SC 440: Lüfter gehen im Standby nicht aus

Beitrag von HeMan-3h »

Moin Silentioso,

Ich hatte das selbe Problem mit meinem Rechner (der aber nicht von Dell ist).
Ich bin dann auf diesen Thread gestoßen: http://www.annoyances.org/exec/forum/winxp/t1019158863

Ein Wechsel des Energieprofils und anschließende Anpassung an die alten Einstellungen brachte die Lüfter wieder zur Vernunft. :mrgreen:


Gruß


HeMan-3h
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: DELL PowerEdge SC 440: Lüfter gehen im Standby nicht aus

Beitrag von Silentioso »

Hi HeMan-3h,

mein DELL sagt auf "powercfg /a" = "powercfg /availablesleepstates": S2 und S3 sind auf diesem System nicht verfügbar.

Im Moment verwende ich S4 und das ist auch OK, dauert halt etwas länger.

Aber Deinen Tipp werd ich trotzdem probieren.

P.S.: Hat leider nix gebracht.
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Antworten