Seite 1 von 1

ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 9. Mär 2011, 21:51
von majoho67
Hallo Zusammen,

Seit circa einer Woche bin ich "stolzer" Besitzer eines Acer ASpire H340 Home Servers, den ich hauptächlich für Audiostreaming im Verbund mit der Logitech Squeezebox Touch nutze. Das funktioniert recht gut. :)

ABER: Nachdem ich mich entschlossen habe, eine neue Festplatte einzubauen, hat das System diese erstmal verweigert. D.h. konkret, SLot 3 und 4 haben die neue Festplatte(n) nicht erkannt. Zuerst dachte ich, dass es an der Festplatte(n) lag, aber, dann habe ich die HDs in den Slots vertauscht, so dass ich den Verdacht habe, dass SLot 3 und 4 quasi nur ein Fake sind. :shock: Die schon vorinstallierte Festplatte die zuvor in Slot 2 war wurde weder in Slot 3 und 4 erkannt. Un die sollte doch eigetlich laufen, oder :)
Kann das echt sein? :shock:

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 9. Mär 2011, 22:04
von Nobby1805
Ist das ein neuer oder gebrauchter H340 ?

Neu: tausch ihn um ...
Gebraucht: schraub ihn auf und schau ob alle Stecker gut eingesteckt sind

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 9. Mär 2011, 22:06
von majoho67
Der ist neu.
Das Problem ist, dass ich schon circa fast meine alle meine CDs gerippt habe. Habe keine Lust die ganze Sch... nochmal zu machen.

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 9. Mär 2011, 22:10
von Nobby1805
Dann schau auf bei einem neuen mal nach den Kabeln .. du hast eine PN

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 29. Mär 2011, 19:24
von Realm
hi, hat es bei Dir inzwischen geklappt?
Hab mir heute auch extra 2 weitere 1.5T Platten gekauft (die gleichen, die schon drin waren) und Slot 3+4 erkennen die Platten nicht (die beiden oberen)

VG
Realm

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 15. Apr 2011, 21:55
von moosa06
Hi,
ich versuche gerade meine Homeserver mit 2x WD20EARS zu erweitern. Leider werden die beiden Platten im Slot 3 + 4 nicht erkannt. Im Slot 2 dagegen einwandfrei. Bei der Kontrolle der Kabelverbindungen ergeben sich keine Auffälligkeiten, d.h. auch die Kabel für Slot 3 + 4 sind einwandfrei angeschlossen. Gibt es noch eine andere Fehlerursache? Muss man die beiden weiteren Slots vielleicht irgendwie aktivieren?

Bin für jede Hilfe dankbar!

VG
moosa06

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 15. Apr 2011, 21:59
von Nobby1805
Normalerweise nicht (s. meine Signatur) ...

Hattest du den H340 neu gekauft ? Evt. hat ein Vorbesitzer etwas im BIOS verstellt :o

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 16. Apr 2011, 08:29
von moosa06
Ja, ich habe den H340 neu gekauft. Wie kann ich denn die BIOS-Einstellungen überprüfen?

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 16. Apr 2011, 11:02
von Nobby1805
Dafür brauchst du einen Monitor und eine Tastatur am H340 ... :(

Ich würde aber im ersten Schritt auf ein Kontaktproblem tippen ... aber du schriebst ja, du hättest alle Stecker und Verbindungen überprüft

Re: ACER H340 (nur zwei HD Slots funktionieren)

Verfasst: 16. Apr 2011, 20:38
von moosa06
Wenn ich noch einmal die Kontakte prüfen wollte, wie sollte ich dann vorgehen? An die SATA-Stecker auf dem Mainboard kommt man ja noch relativ leicht ran. Die habe ich zwischenzeitlich auch schon mal abgezogen und wieder aufgesetzt, aber die Platten im 3. und 4. Slot sind nach wie vor nicht aktiv. Wie komm ich denn am besten an die Kabel an der Rückseite des Blechs im Laufwerkschacht dran? Man kann dieses Blech zwar ein kleines Stück herausziehen, aber nicht so, dass man an die Kabel dran kommt. Gibt es da einen Trick?

Bevor ich mich auf das BIOS stürze wollte ich noch fragen, welche Optionen es im BIOS gibt? Hat jemand von Euch schon Monitor und Tatsatur installiert und somit Zugriff auf das BIOS? Gibt es dort eine Option mit der man explizit Slots aktivieren bzw. deaktivieren kann? Wenn nicht, kann ich mir ja die ganze Arie ja sparen. Allerdings habe ich dann immer noch das Problem der nicht funktionierenden Laufwerksschächte.