Seite 1 von 1
Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 9. Mär 2011, 18:39
von m0eX
Hi Leute,
ich benutze meinen Acer H340 mit WHSv1 schon einige Zeit reibungslos. Letzte Woche habe ich WHS 2011 installiert und dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen.
1. Die Perfomance im Netzwerk ist, gefühlt, schlechter als vorher. Bis die PS3 die Ordner anzeigt vergehen mehrere Sekunden
2. Das streamen von Videofiles funktioniert auch nicht mehr so reibungslos, wo ich früher nur für HD Filme PS3 Media Server benutzte muss ich es heute sogar bei meinen alten Aufnahmen verwendet.
Ist euch soetwas auch schon aufgefallen???
Re: Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:04
von AliG
Hi!
Gleich mal die Frage: Wie greifst du auf die Videos zu?
Über die normalen Netzwerkfreigaben, oder über die spezielle Medienfreigabe von WHS?
lg Alex
Re: Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:28
von m0eX
Dada erwischt, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung über welche "Funktion" ich mit der PS3 die Filme abspiele. Gibts da unterschiede und woran erkenne ich welche " Funktion" ich benutze
Re: Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 9. Mär 2011, 19:40
von AliG
Ja, da gibt es Unterschiede, wie das bei der PS3 genau aussieht, weiß ich leider nicht.
Eigentlich sollte die PS3 aber DLNA kompatibel sein, also mit der Medienfreigabe von WHS2011 zusammenarbeiten, weil die das selbe Protokoll implementiert.
lg Alex
Re: Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 9. Mär 2011, 20:15
von m0eX
Habe es soeben getestet. PS3 benutzt die spezielle Medienfreigabe von WHS aber trotzdem spielt dieser die Dateien nicht mehr ab :/
EDIT:
Gibt es eine Möglichkeit den Ruhemodus beim Acer H340 zu installieren oder aktivieren? Mit dem Befehl powercfg -h on funktionierts nicht -> Not request function
Re: Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 9. Mär 2011, 20:50
von AliG
Hi!
Der H340 kann keinen Ruhezustand, das wollte Acer so:
viewtopic.php?f=33&t=5662#p39671
lg Alex
Re: Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 9. Mär 2011, 22:39
von m0eX
Perfekt ein Problem weniger zu lösen. Jetzt muss ich es nur noch schaffen das der WHS auch im Standby bleibt. Ich habe in verschiedenen Beiträgen logfiles von LightsOut gesehen. Wo speichert LightsOut diese Logs?
Re: Auffäligkeiten beim neuen WHS 2011
Verfasst: 10. Mär 2011, 10:57
von AliG
Hi!
Du musst in den LightsOut Optionen die Protokollierung aktivieren, dann befinden sich die Logfiles in C:\ProgramData\LightsOut .
Hier findest du auch die Dokumentation zur WHS2011 Version von LightsOut:
viewtopic.php?f=36&t=13268
lg Alex