Seite 1 von 1

Sicherung nach neu-aufsetzung des PC's "fortfahren"

Verfasst: 8. Mär 2011, 15:56
von MisterJ
Hallo Community,
ich habe gestern meinen Client neu aufgesetzt. Nun habe ich die Connector Software wieder aufgespielt, mit dem Ergebnis, dass der HomeServer einen neuen PC zum sichern anlegt. Ist es irgentwie möglich, die alte Sicherung weiter zu benützen, oder bin ich gezwungen, eine neue Sicherung zu erstellen?
Vielen Dank schon mal
MisterJ

Re: Sicherung nach neu-aufsetzung des PC's "fortfahren"

Verfasst: 8. Mär 2011, 16:01
von larry
Das geht nicht ohne weiteres, bzw. ist nicht vorgesehen.

In der Theorie müsste es zwar gehen. Praktisch sollte dies aber zu aufwendig sein, da zur Zuordnung sowohl teile in der Registry als auch in der Sicherungsdatenbank selbst zu ändern wären. Habe dies selbst auch noch nicht getestet.

Gruß
Larry

Re: Sicherung nach neu-aufsetzung des PC's "fortfahren"

Verfasst: 8. Mär 2011, 19:23
von Nobby1805
Du hättest vor dem Neuaufsetzen des Client bestimmte Registry Key sichern müssen und dann danach, vor der Installation des Connectors wieder herstellen müssen ...

Im Nachhinein wirst du es nicht hinbekommen es müssen etliche Registry-Keys und auch Werte in der Backup-DB angepasst werden ... du kannst aber die alten Sicherungen stehen lassen und auch jederzeit darauf zugreifen