Seite 1 von 1

Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 22. Jan 2008, 13:49
von Spoony
Hallo zusammen,

ich bin einigermassen überrascht, dass anscheinend noch keiner von Euch einen der WHS von Tranquil-PC aus Grossbritannien hat. Deswegen möchte ich meinen kurz vorstellen:

Nach stundenlangem stöbern im WEB bin ich durch einen Testbericht bei "We Got Served" (http://www.wegotserved.co.uk/2007/12/17 ... on-review/) auf diesen WHS gestossen, den ich mir dann auch bestellt habe. Die Jungs und Mädels von Tranquil-PC beantworteten meine Fragen auch am späten Abend noch prompt per Mail, so dass sich meine Bedenken vor dem Bestellen im Ausland rasch legten. Also suchte ich mir den "T2-WHS-A3 Harmony" aus (http://www.tranquilpc-shop.co.uk/acatal ... HS_A3.html), bestellte 1GB RAM und 2x 500 GB HDDs als Option dazu. Insgesamt kam ich dann auf einen Preis von 650,- T€uro. Das Betriebssystem "Windows Home Server" wird dabei auf Wunsch natürlich in Deutsch geliefert, ebenso das Stromkabel. Ich stellte mich auf 2-3 Wochen Wartezeit ein...

1 Woche später war der Server da !

Begeistert packte ich das Paket aus, dann ... :evil: Ernüchterung: Falsches Stromkabel, wohl für UK gedacht. Zum Glück hatte ich noch ein entsprechendes Kabel vom Schleppi übrig, so dass ich das Teil wenigstens anschliessend konnte. Allerdings war ein Netzwerkkabel dabei, vielleicht haben die Tranquilianer ja den Bericht auf "We Got Served" gelesen und entsprechend gehandelt :lol: .
Auf jeden Fall isses ein massives Stück IT, die Daten kann sich jeder unter dem oben stehenden Link ansehen.

Was mich wirklich begeistert hat, ist das ... nennen wir es mal "Betriebsgeräusch" :mrgreen: Es gibt nämlich so gut wie keines. Die HDDs klackern ein wenig, sonst ist Ruhe angesagt. Lüfterlose PC's bekommt man in Deutschland so ab 1600,- €, allerdings ohne Betriebssystem. Ich habe meinen WHS zwar in GB gekauft, aber mal locker 1.000 Euro gespart, weil da ist der WHS ja drin ! UNd Zoll und MwSt und Lieferung usw... auch.

Und das Design ... Meine Frau war anfangs sogar dagegen, ihn in den Abstellraum zu verbannen, weil er soo schick ist und ganz dezent blau leuchtet... Aber ein Server hat im Wohnzimmer eben doch nix zu suchen, im Abstellraum isses einfach kühler :P

Der Rest liest sich wie aus der Microsoft-Werbung: Plug'n Play. Wirklich. Anschliessen und funzt. Was ich ja wirklich cool finde: Der WHS weckt die angeschlossenen Clients sogar über WLAN aus dem Standby/Ruhezustand auf, macht das Backup und versetzt sie wieder in den entsprechenden Stromsparmodus ! Die Festplatten sind besonders stromsparend, der Server selbst braucht auch nur 29W ! Da hat meine Frau auch nicht mehr gemeckert :lol: .

Also wirklich ein tolles Teil, und das Stromkabel ist nach einer kurzen eMail bereits am nächsten Tag auf dem Weg zu mir gewesen.

Gesamtnote für http://www.tranquilpc-shop.co.uk : Glatte 1 !

Spoony

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 22. Jan 2008, 15:15
von TVVista
Ist das ein Werbe-Thread?

Gruß
Holger

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 22. Jan 2008, 18:04
von Spoony
Nö,

ich wollte nur meinen Glücksgefühlen Ausdruck verleihen. Sorry, wenn das kommerziell rübergekommen ist.

Spoony

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 22. Jan 2008, 22:23
von locke703
Hi,
Super, finde das solch positive Beiträge die Bandbreite dieses Forums beträchtlich erweitern.
So können sich Interessierte Käufer ein besseres Bild über ein verfügbares Gerät machen.

Die Grenze zur Werbung ist wohl fließend, wobei die Mehrzahl der Treats hier dann auch Negativ-Werbung sein könnten 8-)

möchte meinen, für die PC-Technik nicht ganz Taufrischen, Optiplex nicht überbewerten aber dat Dingen mit 3 fetten Festplatten funzt einfach prima für kleines Geld.

Grüße Armin

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 22. Jan 2008, 23:43
von TVVista
Hallo Spoony,

wichtig ist, das man mit dem was man gekauft hat glücklich ist. Das meine ich auch so.

Dein Beitrag erschien mir irgendwo abgeschrieben von einem Hersteller.

Will Deine Freude nicht trüben, aber ein System 29 Watt mit zwei 500 GB Festplatten und................

hast Du das gemessen?

Gruß
Holger

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 23. Jan 2008, 13:25
von Spoony
Nein, hier hab ich mich tatsächlich auf die Herstellerangaben verlassen. Die Platten muss man natürlich noch dazu addieren. Lt. WD wären das dann nochmal 4 W im Leerlauf und 7.5 W bei Zugriff pro Platte. Ich schätze mal, dass das System ca. 40 W saugt, damit bin ich sehr zufrieden.

Spoony

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 9. Apr 2008, 21:21
von Durango
Hey,

habe auch den Tranquil, 4 Tage Lieferzeit, läuft super!!! Nur ein Problem, fällt er einmal in den Ruhezustand, lässt er sich nur über den Power-Knopf wieder aufwachen.
Weder WOL, noch wackeln an der Maus oder drücken einer Tastaturtaste. Darum bleiben mit LightsOut wirklich alle Lichter aus.

Ist es bei Dir genauso???

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 10. Apr 2008, 19:31
von Spoony
Also ich hab keine Maus und keine Tastatur dran, und LightsOut benutze ich nicht, da das Teil bei mir 24h laufen soll. Hab da eine Wiki drauf, die soll ja erreichbar sein :D -> http://steppenmaus.homeserver.com/SpoonWiki

Das mit WOL kann ich mal ausprobieren, wenn Du willst ;)

Spoony

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 4. Mai 2008, 10:22
von lars
Mensch! Ich habe doch auch einen Tranquil....
...Bin zuerzeit beruflich - sagen wir es mal so - etwas eingespannt....


Grüße

Lars

Re: Tranquil PC T2-WHS-A3

Verfasst: 8. Okt 2008, 08:12
von gasp
Hallo Mit-Tranquiler!
Ich habe seit gestern auch meinen Tranquil, bin aber leider ziemlich enttäuscht...
Inzwischen muss ich sagen, "dummerweise" habe ich die eSATA-Karte dazugekauft. Nach dem ersten Einschalten wartete schon die entsprechende Fehlermeldung, die Karte wurde nicht korrekt installiert. Manuelle Treiberinstallation, Installation per Windowsupdate, nichts bringt die Karte zum Laufen.
Dadurch landet die (auch nicht komplett durchgeführte) Initialisierung immer in einem Fehler "Archivierung fehlgeschlagen durch den Fehler einer externen Komponente"...was laut verschiedenen Foren auf die eSATA-Karte schließen läßt.
Tranquil meldet sich einfach nicht, weder per Support-Ticket, Support-Call, noch per Mails an die entsprechenden Kundenberater.
Ich bin echt frustriert, finde den Server eigentlich Klasse!
Wenn das aber so nichts wird, schubs ich den wieder über den Teich und knicke das Vorhaben...so ein Mist, echt :cry:
Hat sonst noch jemand die eSATA-Karte? Und vllt. den passenden Treiber?